Seite 1 von 1

Blogdienste anpingen WIE???

Verfasst: 06.12.2010, 09:15
von nur-für-mich
Hallo,
ich mache mich jetzt daran, in meine Website ein Blog einzubauen. Damit alles aus einem guß erscheint, werde ich das system selbst schreiben, Ausserdem dürfte die Sicherheit so auch höher sein, da es kein Opensource ist und nur ich den Quellcode kenne.
So ein blog ist ja an einem Wochenende programmiert, das ist nicht das Problem.
Aber ich möchte natürlich auch, das die Beiträge schnell indiziert werden, und dazu soll es ja hilfreich sein, verschiedene Blogdienste anzupingen.
Auch kein Problem, ich habe schon verschiedene Scripte gesehen, mit denen das möglich ist.

Meine Frage ist jetzt, was erwarten die Blogdienste von mir. Müssen die Daten der Website speziel aufbereitet sein, z.B. als XML-Datei, oder müssen Konfigurationsdateien bereitgehalten werden.Wie holen sich diese Dienste die informationen.

Oder ist alles viel einfacher, ich pinge die Dienste an, und die holen die seite und generieren selbst einen Text.

Sorry, wenn ich das nicht richtig erklärt habe, dies ist für mich ein vollkommen neues Thema.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.12.2010, 09:59
von swiat
Hier ein Pingdienst:

https://pingler.com

Gruss

Verfasst: 06.12.2010, 10:10
von nur-für-mich
Danke für den Link, aber ich suche ja keine Pingdienste, sondern ich will wissen, was erwarten die Pingdienste, wenn Sie nach dem ping auf meine Seite kommen.
Oder kann ich jede Seite, egal wie aufgebaut, egal was für ein Content drauf ist, an die Pingdienste übermitteln.

Wie gesagt, ich habe noch keinen Erfahrungen mit Blogs.Ich bin bisher davon ausgegangen, das so ein Pingdienst, wenn ich dorthin die meinen Blogbeitrag übermittel, diesen auch in einem entsprechenden Format, wie z. B. META-Tags, erwartet.

Diese Daten müssen doch irgendwo beschrieben sein, ausser... ich übermittel nur die URL.

Das Übermitteln an die verschiedenen Pingdienste würde ich natürlich automatiseren und nicht mehr von Hand machen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.12.2010, 11:35
von swiat
Oder kann ich jede Seite, egal wie aufgebaut, egal was für ein Content drauf ist, an die Pingdienste übermitteln.
Ja, jede Seite.

Nicht alle Dienste nehmen aber auch alles auf.

Das pingen bringt für deutsche Seiten so oder so nichts, bei Seiten in Englisch, ist das etwas anders.

Mit einem Ping soll zumindest für .de Seiten nur erreicht werden das die schneller in den Index der Sumas aufgenommen werden.

Gruss

Verfasst: 06.12.2010, 11:45
von nur-für-mich
Danke swiat
ist ja dann schon zu einfach. Codesnippsel zum Einbauen hab ich schon, dann kann ich jede Seite nach Erstellung automatisch "anmelden".
Vielen Dank

Verfasst: 06.12.2010, 14:49
von tausendfach
Idealerweise ist der möglichst valide[1] RSS-Feed[2] deiner Blog-Beiträge ordentlich im HTML-Header deiner Website angegeben[3], wenn du einen Ping-Dienst „anpingst“.

Viel Erfolg!

[1] https://validator.w3.org/feed/
[2] https://www.rssboard.org/rss-specification
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/RSS#Verli ... _RSS-Datei

Verfasst: 15.12.2010, 21:40
von infinity
Ausserdem dürfte die Sicherheit so auch höher sein,
da es kein Opensource ist und nur ich den
Quellcode kenne.
Security through obscurity ist kein gutes Sicherheitskonzept. Man sollte immer davon ausgehen, daß ein Angreifer das System kennt.

Für die meisten Blogsuchmaschinen reicht es wohl, wenn ein News-Feed vorhanden ist, der auf den Blogseiten über ein link Element angegeben wird. Außerdem sollten die neuen Artikel, die indexiert werden sollen, von der Startseite des Blogs verlinkt sein - das brauchte man zumindest bisher für die Blogsuche von Twingly. Bei anderen Blogsuchmaschinen kann es anders aussehen. Besucher bringen die übrigens eher selten ... sehr sehr selten.