Seite 1 von 1

Erfahrungen gesucht: Wordpress Permalinks .html oder Slash/

Verfasst: 16.01.2011, 10:13
von johnny44
Hallo,
bin gerade an der Planung eines neuen Wordpress-Projekts.
Nun bin ich mir nicht sicher welche Permalink-Strategie ich nutzen soll:
ob mit html am Ende oder mit Slash:
Hat jemand bereits Erfahrungswerte, welche Seiten besser ranken, oder ist das ziemlich egal?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.01.2011, 11:24
von Malte Landwehr
Für .html gibt es nun wirklich keinen Grund. Außer es ist ein Old-School-Web-0.1 Gedenkblog.

Kategorie im Permalink halt ich auf den meisten Blogs für Quatsch.

Datum rein oder nicht hängt davon ab was du machen willst. Wenn du das Datum im Code versteckst, weil du Angst hast, dass die Leute in Google nicht auf alte Artikel klicken, dann pack es auch nicht in die URL. Wenn du permanent aktuell News raushaust, die auch wirklich kurzweiligen Charakter haben, dann nimm das Datum ruhig mit rein.

Verfasst: 16.01.2011, 17:38
von johnny44
Malte Landwehr hat geschrieben:Für .html gibt es nun wirklich keinen Grund. Außer es ist ein Old-School-Web-0.1 Gedenkblog.
Ich hab in irgendeinem Blog gelesen, mit .html wärs angeblich besser wegen dem Google Ranking. Leider finde ich diesen Eintrag jetzt nicht mehr.
Malte Landwehr hat geschrieben:Kategorie im Permalink halt ich auf den meisten Blogs für Quatsch.
ja, die nehm ich nicht mit rein, da ich manche Artikel in zwei Kategorien liste und vielleicht auch mal eine Kategorie umbennen muss
Malte Landwehr hat geschrieben:Datum rein oder nicht hängt davon ab was du machen willst. Wenn du das Datum im Code versteckst, weil du Angst hast, dass die Leute in Google nicht auf alte Artikel klicken, dann pack es auch nicht in die URL. Wenn du permanent aktuell News raushaust, die auch wirklich kurzweiligen Charakter haben, dann nimm das Datum ruhig mit rein.
Das Datum mach ich nicht mit rein.

Danke für deinen Kommentar, ich werde es wohl nur mit /%postname%/ machen.