Seite 1 von 1

WordPress geeignet für viele Besucher?

Verfasst: 23.03.2011, 14:39
von webc
Ist WordPress geeignet für "große Webseiten", d.h. für viele Tausend Besucher am Tag und für mehrere Tausend Datenbankeinträge (+25.000 Artikel)?
Ich habe mit WP schon viele gute Erfahrungen gemacht, aber nur mit kleinen Webseiten. Meine Frage: läuft dieses CMS auch stabil bei oben beschriebenen Bedingungen?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 23.03.2011, 14:47
von lois69
ja es ist auch fuer groessere webseiten geeignet

- aber datenbankserver sollte leistungsfaehig sein
- pass mit den zusatzprogrammen auf. die koennen dann wenn sie schlecht programmiert sind das system enorm verlangsamen

Verfasst: 23.03.2011, 14:52
von Can
Es "geht".

Doch dafür ist Wordpress eigentlich (noch) nicht ausgelegt. Je nach funktionen würde ich mir mal typo3 oder drupal anschauen.

Verfasst: 23.03.2011, 22:01
von Parus
Bei uns läuft Wordpress auf einer Installation mit 250.000+ Seitenaufrufen und 11.000 Artikeln stabil und ohne Probleme. :D

Das gilt auch für die meisten der gängigen Plugins, allerdings nicht für alle: Für einige - auch hochgelobte - Plugins ist das zuviel - da hilft nur, sich die Plugins vorher anzusehen (oder aber ausprobieren :evil: ).

Re: WordPress geeignet für viele Besucher?

Verfasst: 23.03.2011, 22:45
von profo
webc hat geschrieben:Ist WordPress geeignet für "große Webseiten", d.h. für viele Tausend Besucher am Tag und für mehrere Tausend Datenbankeinträge (+25.000 Artikel)?
Ich schließ mich da Parus an. Ja, WP ist schon recht effizient, vor allem wenn Du noch ein schlaues Cache-Plugin (WP Super Cache) einhängst. Mit den Plugins musst Du aber aufpassen.

Ein Problem bei großem Traffic (> 100K Visits/Tag) könnte es sein, wenn Du bei den Artikeln keinen "Renner" hast, so dass der Cache praktisch nicht zum Tragen kommt.

Verfasst: 24.03.2011, 10:41
von Linkbuilder_Bochum
lois69 hat geschrieben:- pass mit den zusatzprogrammen auf. die koennen dann wenn sie schlecht programmiert sind das system enorm verlangsamen
So ist es, die Plugins können ein Risikofaktor sein :wink:

Verfasst: 24.03.2011, 13:23
von pimpi
Ja Plugins, Themes & Co können reinhauen. Hab 3 meiner Blogs auch erst abgespeckt, von 170 Abfragen gings auf 70-80 runter. Probleme hatte ich aber schon einige, wo angeblich zuviel Last verursacht wurde etc :roll:

Verfasst: 24.03.2011, 15:32
von seonewbie
Ja schau mal auf wordpress.com

Hier die PI bei Alexa: https://www.alexa.com/siteinfo/wordpress.com

Du solltest nur ein Plugin nutzen:
https://wordpress.org/extend/plugins/wp-super-cache/

und memcache nutzen:
https://memcached.org/
gibt auch ein Plugin für MU

Der Entwickler von Worpress schreibt im MU Forum
unter "Doncha" und hat sehr gute Tips für High Performance
Wordpress Hosting.

Gruß

Micha