Seite 1 von 1
Spam Protect durch versteckte Felder
Verfasst: 31.05.2011, 06:41
von Battelcat
HAllo,
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich nutze einen Wordpress Blog und in den letzten Tagen habe ich vermehrt mit Spam zu kämpfen. Nun habe ich ein neues PlugIn installiert das ein Feld vor dem Ues versteckt. Wenn ein Spam Bot dies ausfüllt wird er somit gleich erkannt und ich die Kommentare blockiert.
Nun meine Frage. KAnn es sein das ich so Probleme mit Google bekomme weil ich ein Feld verstecke das nicht sichtbar auf der Seite ist? Könnte mir das negativ ausgelegt werden?
Was meint ihr dazu?
Verfasst: 31.05.2011, 07:55
von collection23
AntispamBee? Wird oft genutzt und ich habe noch nie von Rankingproblemen deswegen gehoert.
Verfasst: 31.05.2011, 08:05
von Battelcat
Okay das schau ich mir gleich mal an. Danke für den Tipp
Verfasst: 31.05.2011, 08:07
von Synonym
KAnn es sein das ich so Probleme mit Google bekomme weil ich ein Feld verstecke das nicht sichtbar auf der Seite ist?
Nein, denn diese POST-Formulare sind Google komplett egal. Zudem ist es eine grundlegende Eigenschaft von Formularen, dass man hidden-Felder einfügen kann. Warum sollte also ein Standard Probleme machen?
Verfasst: 31.05.2011, 10:03
von Hirnhamster
Ich glaube es geht eher um Felder, die mit display:none versteckt sind. Wenn ein Bot ein hidden Feld ausfüllt, dann muss er schon extrem schlecht programmiert sein
Glaube aber auch nicht, dass du damit Probleme bekommst.
Verfasst: 31.05.2011, 10:09
von slider
Nein, denn diese POST-Formulare sind Google komplett egal. Zudem ist es eine grundlegende Eigenschaft von Formularen, dass man hidden-Felder einfügen kann. Warum sollte also ein Standard Probleme machen?
Es geht hierbei doch sicher nicht um Hidden-Felder.
Wohl eher um normale Text-Input-Felder die per CSS auf no-visible gesetzt sind.
Ab wieviel verstecketen Elementen Google reagiert weiß wohl niemand so genau. Vielleicht machts ja wirklich nichts, wie gesagt vielleicht...
Verfasst: 31.05.2011, 10:14
von Synonym
Auch die Felder sind Google egal. Das sind <input> Felder, also auch kein normaler Content, nichts was sichtbar dargestellt und das Ranking beeinflussen könnte.
Text ist ein anderer Punkt, das ist sichtbarer Text, aber Felder sind html-Code und das interessiert den Bot nicht.
Verfasst: 31.05.2011, 12:59
von Vegas
Synonym hat geschrieben:Auch die Felder sind Google egal. Das sind <input> Felder, also auch kein normaler Content, nichts was sichtbar dargestellt und das Ranking beeinflussen könnte.
So isses.
Allerdings reicht bei WordPress Akismet eigentlich vollkommen aus, den Standardspammer erfasst das gut, die wirklich cleveren Jungs halten auch versteckte Eingabefelder nicht fern. Konnte noch nie signifikante Unterschiede zwischen Akismet und z.B. AntispamBee feststellen, letzteres sorgt zudem für mehr Fehlalarme...zumindest bei mir.