Seite 1 von 1
Frage zur Suchmaschinenoptimierung
Verfasst: 21.06.2011, 21:43
von sinankurt
Hallo,
ich nutze das Wordpress Plugin wpSEO. In diesem kann man manuell für den jeweiligen Artikel title, description und keywords vergeben.
Die Voreinstellungen sind, dass nur Title und Description bei Google angezeigt werden. Bringt es dann etwas überhaupt, keywords für die Artikel zu vergeben?
Man kann auch einstellen, dass die vergebenen Keywords mit angezeigt werden, doch dann sieht die Suche zu abschreckend aus, denn dann sieht es so aus bei Google:
Beispiel: Die Top 10 Spiele der Playstation > playstation ps3 top 10 spiele
Das ist doch zu verschreckend oder, wenn so ein Ergebnis bei der Suche auftaucht? Soll ich die vergebenen Keywords anzeigen lassen, oder nicht? Bringt es etwas?
Verfasst: 21.06.2011, 21:47
von alex07
nein... meta keywords sind nur lustig für die konkurrenz
meta description bitte selber machen, soll ja auch zu klciks kommen
wp kenne ich mich nicht so aus, aber joomla, da gibbet auch so ne sachen
mein fazit: überflüssig
Verfasst: 21.06.2011, 22:03
von sinankurt
Doch wenn ich die Keywords im title mitanzeigen lasse, dann muss es doch sehr nützlich sein, oder?
Was meinen sie mit "für die Konkurrenz" lustig? Also sollte ich nur den title mit dem blognamen dahinter anzeigen lassen, oder?
Verfasst: 21.06.2011, 22:16
von Hirnhamster
> Also sollte ich nur den title mit dem blognamen dahinter anzeigen lassen, oder?
ja
Die Meta Keywords haben keinen Einfluss auf das Ranking einer Seite bei Google >
https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... meta-tags/
Ich pflege sie in der Regel trotzdem, weil sie zum Beispiel von Programmen wie Social Bookmark Submittern verwendet werden, um Felder vorzubelegen.
> Was meinen sie mit "für die Konkurrenz" lustig?
Deine Konkurrenten können an Hand deiner Meta Keywords sehen, für welche Begriffe du optimierst. Den Punkt seh ich allerdings nicht so kritsich, da gib es eh andere Mittel und Wege.
Verfasst: 21.06.2011, 22:33
von Rasputin
sinankurt hat geschrieben:nur den title mit dem blognamen dahinter anzeigen lassen, oder?
Nur title. Ich mache häufig Seiten mit Wordpress und lasse den Blognamen in aller Regel weg. Der Blogname interessiert den User nur im Ausnahmefall (z.B. wenn es ein sehr bekanntes Blog ist). Wenn du glaubst, dass du eine Art "Branding" zum Blognamen schaffst, dann auch den, aber im Normalfall nicht.
Verfasst: 21.06.2011, 22:46
von Barthel
Naja, wenn er am Ende steht stört er doch nicht und trägt wie du selber sagst zum Branding bei. Ich sehe hier nur Vorteile, wo siehst du Nachteile?
Verfasst: 21.06.2011, 22:58
von Link-Geier
Barthel hat geschrieben:wo siehst du Nachteile?
in der Verwässerung des Title?
Verfasst: 21.06.2011, 23:09
von Barthel
Theoretisch, aber wenn ich mit mal die SERPS so anschaue... Focus, Bild, Autobild, Porsche sind jetzt nur ein paar die den Brand im Title haben. Wenn der Blog
www.netzstrümpfe-ganz-besonders-billig.de heißt macht es natürlich keinen Sinn, aber die Frage ist halt, ob der Branding Vorteil den Nachteil der Verwässerung wett macht. Der Nachteil ist aber da, das stimmt schon.
Verfasst: 21.06.2011, 23:24
von sinankurt
Danke für eure hilfreichen Antworten! Ich lasse wohl title und Name da. So bleibt wenigstens der Name ein wenig im Kopf
Doch Keywords sind doch wichtig, sobald man sie wie in meinem 2ten post benutzt oder?
Verfasst: 21.06.2011, 23:27
von mano_negra
klar keywords sollten ja im title vorkommen. das ist das wichtigste onpage ranking-kriterium
Verfasst: 21.06.2011, 23:41
von Barthel
sinankurt hat geschrieben:Danke für eure hilfreichen Antworten! Ich lasse wohl title und Name da. So bleibt wenigstens der Name ein wenig im Kopf
Doch Keywords sind doch wichtig, sobald man sie wie in meinem 2ten post benutzt oder?
Aber bitte nicht so Sachen wie
Brotbackmaschine im Test - brot, backen, mehl, maschine, brotbackmaschine - Brotbackmaschinenblog.de
erzeugen ^^
Verfasst: 21.06.2011, 23:44
von monezmo
Wieso nicht @ Barthel, in letzter Zeit sehe ich ständig Seiten die mit Keywordspamming auf Seite 1 sind. Das fängt im Titel an und hört im Contentbereich mit einer endlos langen Keywordorgie auf.
Teils umkämpfte Keys so dieser Schrott rankt. History's repeating

Verfasst: 21.06.2011, 23:53
von Barthel
Jup, siehe JohnBi und seinen Quatsch ^^ Da bin ich aber gegen und Google hoffentlich bald auch...
Verfasst: 22.06.2011, 00:35
von sinankurt
Mein Plugin hat drei Felder zum ausfüllen: title, description, Keywords.
Doch wenn ich die Keywords an den title anhängen lasse, sieht es wirklich doof aus.
Wie:
PlayStation 3 im Test > ps3, sony, test > Sonyblog
Das ist doch schlecht, oder?
Verfasst: 30.06.2011, 23:36
von marketingnow.de
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den Titel nicht verwässert, wenn ich die Keywords anhänge.
Die guten Suchergebnisse sind nach dem Anhängen der Keywords geblieben. Allerdings sind ein paar Ergebnisse hinzugekommen, die Du durch die Keywords im Titel kamen.
Für mich also eine Verbesserung. ;-)
Allerdings kann ich hier wirklich nur für mich sprechen - ich weiß nicht, ob das bei allen so läuft.
Ich nutze auch das Wpseo.
Viele Grüße,
André