Seite 1 von 1

Meta einstellung beim Blog

Verfasst: 03.07.2011, 16:43
von surf4all
Hallo,

ich habe mal ne Frage:

Wir betreiben einen wordpress-Blog und mir ist aufgefallen das bei unserer Hauptseite im Meta Quelltext steht
<meta name="robots" content="index,follow,noarchive"

Allerdigs bei unseren Rubriken nicht da steht:

<meta name="robots" content="noindex,follow,noarchive" />

Ist Sinnvoll, auch die Rubriken auf Index zu setzen?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.07.2011, 16:56
von Hirnhamster
Das macht dann Sinn, wenn deine Rubriken (ich nehme an du meinst damit Kategorien?) im Index auftauchen sollen. Das lohnt sich dann, wenn es sich dabei um eigene Landingpages handelt (mit eigenem Content). Wenn dort "nur" die Zusammenfassungen der einzelnen Beiträge angezeigt werden, dann macht es nicht viel Sinn, da es für einen Suchenden besser ist, wenn er direkt den entsprechenden Beitrag in den SERPs findet.

Verfasst: 03.07.2011, 17:28
von 3rr0r
die Kategorein sind meist DC .. da macht das NOINDEX schon Sinn

Verfasst:
von

Wordpress rubrigen auf noindex?

Verfasst: 03.07.2011, 19:16
von Cycroft
"die Kategorein sind meist DC .. da macht das NOINDEX schon Sinn"
Das ist pauschal gesehen schon richtig..

Allerdings kann man das ganze wenn man sich Mühe gibt auch positiv nutzen und dann die Kategorien sogar nach oben puschen.

Man muß nur das "read more" tag vernünftig einsetzen, dann kriegt man das DC Problem relativ gut in griff.

:)

Verfasst: 03.07.2011, 20:49
von MR93
Kategorien sind in der Regel intern hervorragend verlinkt, daher sollte man ihr Potential meines Erachtens durchaus nutzen. Ich hatte dazu mal einen Artikel geschrieben. Gerade mit WordPress kann man die Kategorien mit wenig Aufwand zu seinem Vorteil nutzen.