Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

kampagne nur werktags

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
thauke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2005, 12:57

Beitrag von thauke » 19.08.2005, 08:44

Hallo,

ist es möglich eine Kampagne nur an Werktagen zu schalten ??? Wenn ja wie !

Danke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wernizh
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 18:55

Beitrag von wernizh » 19.08.2005, 08:50

ob das automatisch geht weiss ich nicht, evt. mit api.

aber ich pausiere meine kampagne immer abends und am wochenende.
das geht sehr einfach.

thauke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2005, 12:57

Beitrag von thauke » 19.08.2005, 08:58

leider ein wenig umständlich und zeitbedürftig !

wernizh
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 18:55

Beitrag von wernizh » 19.08.2005, 09:01

ja, 30 Sekunden :D

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 19.08.2005, 09:54

30 Sekunden
2 mal pro Woche
jede Woche
30s*2*52=3.120s
=52 Minuten
~1 Stunde im Jahr

Soviel Zeit sollte wohl jeder haben und die Suche nach einer einfacheren Möglichkeit kostet bestimmt mehr Zeit ;)
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 19.08.2005, 13:38

aber wenn er x kampagnen laufen hat, von denen er y (y<=x) am we pausieren will, dann sind es y stunden im jahr. :wink:

vielleicht ist er auch einfach zu faul, das manuell zu machen. dann unterstelle ich ihm mal, dass er informatiker, o.ä. ist. dann kann ich auch nur ein script empfehlen, das per chron-job gesteuert auf die api zugreift.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 19.08.2005, 14:54

dann unterstelle ich ihm mal, dass er informatiker, o.ä. ist.
:lol: :lol: :lol:
dann kann ich auch nur ein script empfehlen, das per chron-job gesteuert auf die api zugreift.
alternativ ein script das den browser ein wenig fremdsteuert, auch damit sollte das kein großes problem sein. ein script das die api nutzt wäre allerdings auf jeden fall variabler.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag