Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Loginformular speichert Passwort / funktioniert nicht mehr

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 09.10.2005, 21:30

Seit neuestem muss ich bei jedem Login das Passwort neu eingeben - es wird nicht mehr automatisch eingefügt wie es bisher der Fall war.

Kann jemand dieses Problem nachvollziehen?

System: Windows XP mit neuesten Updates, IE 6.0.29...
Zuletzt geändert von Southmedia am 13.10.2005, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 09.10.2005, 21:52

Southmedia hat geschrieben:Seit neuestem muss ich bei jedem Login das Passwort neu eingeben - es wird nicht mehr automatisch eingefügt wie es bisher der Fall war.

Kann jemand dieses Problem nachvollziehen?

System: Windows XP mit neuesten Updates, IE 6.0.29...
Gleiches Problem. Im Firefox kann man das Login auch nicht mehr speichern.

Daher nehme ich weiter https://adwords.google.de/select/Login2 als Loginadresse, solange es noch geht.
Zuletzt geändert von Oli.G am 09.10.2005, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.

clickfish
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2005, 22:04

Beitrag von clickfish » 09.10.2005, 21:53

Jup, das Problem kann ich bestätigen, aber nicht nachvollziehen ... :wink:

Gruß, Henrik

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 09.10.2005, 22:49

Bei mir ebenfalls. Und es nervt!

AdWords-Berater
Google-Mitarbeiter
Beiträge: 162
Registriert: 23.09.2005, 11:04
Wohnort: Dublin, Irland

Beitrag von AdWords-Berater » 10.10.2005, 13:04

Hallo zusammen,

ich habe das Problem gerade mal mit einem unserer Techniker besprochen, nachdem ich eure Erfahrungen im Eigenversuch nachvollziehen konnte. Der Grund ist technischer Natur. Loginvorgänge werden seit kurzer Zeit über die URL https://adwords.google.de/select/Login3 abgewickelt, anstatt über https://adwords.google.de/select/Login2. Auf der neuen Loginseite erkennt der Browser aus technischen Gründen nicht mehr, dass es sich bei dem entsprechenden Feld um ein Passwort-Feld handelt. Daher kann man auch keine Name/Passwort-Kombination speichern.

Der Grund dafür liegt in der kommenden Umstellung des AdWords-Logins auf den allgemeinen Google-Login, wie von Southmedia in einem anderen Thread bereits erwähnt. In Zukunft wird AdWords wie Gmail oder Google Groups über einen einzigen Account anwählbar sein. Dazu werden zurzeit die entsprechenden technischen Voraussetzungen geschaffen und die Umstellung auf https://adwords.google.de/select/Login3 ist eine davon.

Um das Problem zu umgehen, kann ich den Vorschlag von Oli G. unterstützen, solange die alte Login-Seite zu nutzen, wie sie noch freigeschaltet ist. Ich gehe außerdem davon aus, dass alle deutschen Kunden in näherer Zukunft weitere Informationen zur Umstellung der Logins per E-Mail erhalten werden, eine entsprechende Mitteilung im Konto existiert bereits.

Sobald die Umstellung erfolgt ist, sollte sich das Problem von selbst lösen und ein Einloggen sollte wieder mit gespeicherten Daten funktionieren.

Mit freundlichem Gruß
Michel

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 10.10.2005, 13:54

Moin.

Ebenfalls mit dem Firefox bei mir nicht möglich.

Klasse-Tip von Oli... und von Michel unterstützt.
Da macht das einloggen wieder Spaß!
;-)
Gruß
Klaus

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 10.10.2005, 14:09

Technischer Erklärungsversuch:

Adwords-Seite = adwords.google.de/...
Login-Formular = www.google.com/...

Da das ganze in einem dynamischen iFrame per Javascript eingeladen wird erkennt der Browser nicht dass es sich hier um ein Passwortfeld handelt oder lehnt das speichern ab da das Passwortfeld auf einer anderen Domain liegt.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 10.10.2005, 20:57

Das gleiche Problem herrscht bei Adsense, gibt es für dort auch eine Ausweich URL?

mfg
viggen

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 11.10.2005, 01:13

Kann ich nicht nachvollziehen bei Adsense, viggen.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 11.10.2005, 21:03

Southmedia hat geschrieben:Kann ich nicht nachvollziehen bei Adsense, viggen.
hmm, bei mir geht es bei Adsense einfach nicht, exakt gleiches Problem wie bei Adwords...

vielleicht hat man deshalb die Login Seite gewechselt, und es ist vielleicht keine gute Idee die andere zu nehmen?
Google hat Sicherheitsloch beseitigt

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.10.2005, 23:21

Das Problem besteht noch immer, hat sich sogar noch verstärkt:

Wenn ich meine Emailadresse eingeben möchte springt der Cursor manchmal einfach so ins Passwortfeld. Das nervt. Sehr sogar.

John
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 22.08.2005, 01:46

Beitrag von John » 14.10.2005, 14:31

Bin erst seit kurzem bei Adword dabei und es geht auch nicht. Eines ist aber wirklich ärgerlich: Ich habe mich einmal vertipt und einen falschen Login eingegeben. Den merkt er sich natürlich..

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 14.10.2005, 14:33

John hat geschrieben:Bin erst seit kurzem bei Adword dabei und es geht auch nicht. Eines ist aber wirklich ärgerlich: Ich habe mich einmal vertipt und einen falschen Login eingegeben. Den merkt er sich natürlich..
Wie wäre es den falschen zu löschen und den korrekten einzugeben.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.10.2005, 15:16

Wer Probleme mit Opera hat muss sich nicht wundern: Google kümmert sich einfach nicht darum:
https://seo-news.de/archives/2005/10/14 ... asst-opera

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 14.10.2005, 15:25

Southmedia hat geschrieben:Wer Probleme mit Opera hat muss sich nicht wundern: Google kümmert sich einfach nicht darum:
https://seo-news.de/archives/2005/10/14 ... asst-opera
Richtig so, ich als Webdesigner kann Opera nur hassen.

Der FF und IE sind da schon besser und man kann mit denen bzw. für sie arbeiten ;)

Opera sollte man verbieten :roll: :lol:


Compiler

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag