Super, den Link zu dem Post hab ich in Google gefunden (wo sonst

).
Also erstmal: ICH MAG GOOGLE.
Warum?
Weil Google nicht wie Microsoft erst versucht abzuwarten bis andere den Markt aufmachen, und dann alles auffrist, sondern weil die Googles auch mal selbst nach Innovationen ausschau halten, und damit bisher erstaunlich erfolgreich sind.
Aber eine Frage hab ich schon.
Heute früh hab ich gelesen, dass "Google-Analytics" im Bezug auf die deutschen Telekommunikationsgesetze (Speicehrung der IP-Adresse) in Deutschland eventuell rechtswiedrig sein soll.
Ein Datenschutzbeauftragter sagt, dass es unter Umständen rechtswiedrig sei, das zu verwenden ohne vorher dem Site-Besucher ein seitenlanges "Sind Sie damit einverstanden" vor die Nase zu halten.
Verantwortlich dafür ist nicht Google sondern der Site-Betreiber.
Wissen Sie da wie der Stand der Dinge ist, also wird es da für Deutschland eine andere Lösung geben, wo der Site Betreiber nicht in der rechtlichen Grauzone steht - womöglich ohne dass er das weiss?