Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google University für Agenturen [30.10.07 - Hamburg]

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 31.10.2007, 09:58

Hallo, war noch jemand gestern im Le Royal Meridian in Hamburg auf der "Google University für Agenturen" ? War laut Aussage einer Mitarbeiterin ein Pilotprojekt, da Google vermehrt auf die Agenturen eingehen möchte.
Nach recht langweiligem Start für alle die schon Adwords benutzen wurde es immer interessanter.
Es gab recht viel Kritik von einigen Besuchern, die Sich als Agentur unfair behandelt werden da es Google den Endkunden zu leicht macht Ihre AdWords-Kampagnen selbst zu verwalten und Agenturen zu wenige Mehrwerte für den Endkunden bieten. (Einer der Besucher scheint schon mindestens einen größeren Kunden verloren zu haben, so sauer wie der war :-? )

Gegen Ende wurde es allerdings wirklich interessant, zwei jüngere Mittarbeiter stellen Analytics vor und obwohl ich es nun schon selbst knapp 3 Monate benutze war es wirklich interessant. Man merkte das Sie wirklich wissen wovon Sie sprechen und zeigteDaten aus dem Google "Fanshop" von Januar 2006.
Abschließend Gab es einen Vortrag zu allen neuen Projekten von Google welcher wirklich klasse war. Man hatte teilweise das Gefühl das Google die Weltherrschaft an sich reißen will (ein wenig Ironisch betrachtet), wobei man einfach sagen muss das Sie extrem viele Projekte haben die einfach sehr gut aussehen.

Würde mich freuen noch einige weitere Meinungen zu hören.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 31.10.2007, 17:28

naja, eigentlich ist es verständlich, dass Google die Agenturen nicht braucht. Die kosten Googlen im Endeffekt nur ne Menge Umsatz. Passt irgendwie in die Firmenpolitik ganz gut rein ;)

tassilo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2006, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von tassilo » 31.10.2007, 17:48

Google geht ja auch selber die grossen Kunden an und wirft ihnen ein:"wieso habt ihr eine agentur? lasst uns das für euch machen!" hin...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JensenB
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 18.07.2007, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von JensenB » 01.11.2007, 23:23

Lol...wegen "zu leichter Bedienung" die Kunden verlieren ist schon hart....

Aber kann man Google deswegen einen Vorwurf machen? Ich glaube nicht !

Die Agenturen sind es, die sich Gedanken machen sollten wie sie einen zusätzlichen Mehrwert zum SEM bieten können - dafür sind sie ja (zumeist) Werbeagenturen mit ach so kreativen Köpfen und Marketingexperten ;-)

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 02.11.2007, 09:15

Genau das war auch die Antwort einiger Anderer und ich sehe es eigentlich auch so. Sicherlich wäre es für viele Agenturen super wenn Google Ihnen billigere Preise anbieten würde, aber wie ein Mitarbeiter auch sagte würde das das komplette Symstem von AdWords verzerren/zerstören. Außerdem braucht zumindest eine mittelgroße Kampagne denke ich so viel aufmerksamkeit, das die meisten unserer Kunden dafür garkeine Zeit hätten, mal davon abgesehen das viele wirklich sehr wenig Erfahrung überhaupt nur mit dem Computer haben.

DonDisco
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 195
Registriert: 23.12.2004, 14:03
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von DonDisco » 02.11.2007, 17:19

Google macht gerade eine großen Mittelstandinitiative und versucht direkt mittelständische Unternehmen zu akquirieren. Sie verschicken tausendfach Adwords-Gutscheine an mittelständische Unternehmen.

Die großen Unternehmen versucht Google direkt zu betreuen und begibt sich damit in direkte Konkurrenz zu den Agenturen. Daher finde ich die Aussage dass Google nun mehr auf Agenturen zugehen will mehr als lächerlich. Ich denke langfristig wird Google versuchen die Agenturen aus dem Geschäft herauszudrängen, um auch noch den letzten Cent Werbebudget einstreichen zu können.

DonDisco
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 195
Registriert: 23.12.2004, 14:03
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von DonDisco » 02.11.2007, 17:22

Wollte Google tatsächlich auf Agenturen zugehen dann würden Sie mit den Agenturen Partnerschaften schliessen und den Markt gemeinsam beackern. Das sehe ich nicht.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 02.11.2007, 17:48

Google kann in vielen Fällen Agenturen nicht ersetzen. Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Oftmals ist das Conversion tracking mittels Analytics nicht möglich, oder wird vom Kunden nicht gewünscht. Stellt euch ein Reisebüro vor, dass schon eine Ahnung hat wie groß Google ist und wie wichtig denen statistische Zahlen sind. Die wollen Ihre Umsätze die übers Netz generiert werden nicht an Google übermitteln. Und man muß seine Umsätze übermitteln um Adwords Kampagnen richtig steuern zu können. Und das keyword-genau. Sonst kann man die Keywords nicht rauf oder runterregeln.

Beispiel:
Lastminute Mallorca (exact), 5 Buchungen, Umsatz 1000 Euro, Gewinn: 200 Euro, Adwords Kosten: 130 Euro
Last-Minute Mallorca (exact), 1 Buchungen, Umsatz 200 Euro, Gewinn: 50 Euro, Adwords Kosten: 130 Euro
LastMinute Mallorca (broad), 8 Buchungen, Umsatz 1600 Euro, Gewinn: 280 Euro, Adwords Kosten: 200 Euro

Sowas will keine Firma an Google übermitteln. Und nur über diese Daten kann man den optimalen maxCPC pro Keyword aussteuern. Zumal in jeder Branche die vie Adwords wirbt branchenspezifische Innovationen bei der Anzeigengestaltung auftreten. Da hat das Adwords Team keine Chance! da muß man sich auskennen und Erfahrungen sammeln!

Gruß

sean

DonDisco
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 195
Registriert: 23.12.2004, 14:03
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von DonDisco » 02.11.2007, 21:43

sean hat geschrieben:Google kann in vielen Fällen Agenturen nicht ersetzen.
Das sehe ich genauso. Ich halte sowieso von vertikalen Agenturen nicht sonderlich viel - das Adwords Team ist aber praktisch eine vertikale Agentur.
Gutes Online-Marketing muss immer alle Einfluss- und Erfolgsfaktoren berücksichtigen und bearbeiten. Insofern kann ich niemandem empfehlen zu Google zu gehen. Und trotzdem geht Google auf die großen Kunden zu und trennt das Keyword-Advertising aus der Gesamtstrategie heraus nur um noch den letzten Cent einzustreichen. Agenturprovisionen werden obwohl sonst Usus einfach gestrichen. Auch der Adwords-Optimizer, wenn auch nicht so wirklich hilfreich, zielt doch eindeutig auf das Geschäftsmodell der Agenturen, deren wichtigste Dienstleistung zumeist die Kampagnenoptimierung ist.

Dieses Geschäftsgebaren zeigt mir das Google die Agenturen wurscht sind, sondern mit der Brechstange der Gewinn maximiert wird.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag