Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords Agenturprovision

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 14.10.2004, 02:01

Jojo hat geschrieben:Ich frage mich nur warum es das Problem von Google ist wie du deine Brötchen beim Bäcker finanzierst? Meiner Auffassung nach ist es in erster Linie die Aufgabe deines Kunden dich zu bezahlen und nicht die von Google. Dort mag man dir dann "Mengenrabbat" ab einer bestimmten Größenordnung einräumen. Aber womit sollte ein genereller Agenturrabatt gerechtfertigt werden?

Nur weil etwas immer so war muss es doch nicht so bleiben?
:idea:

danke. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 14.10.2004, 07:51

@experte
was ist da so verwunderlich
scheinst kein kaufmann zu sein
kleine kunden werden gross, oder gehen wieder wenn mit
dem anfänglichem kleinen budget nicht das ziel erreicht wurde.
ein letztes mal in aller(hoffentlich)deutlichkeit:
Vor circa einem jahr warb google noch auf der adwords startseite für ihr premium
programm.
zu dieser zeit honorierte google hohe umsätze im online bereich mit ganz tollen google decken und google bademäntel.
dann war die werbung wechhhh.
als dann die budgets meiner kunden größer wurden, dachte sich der laoder
fragst doch mal nach was mit ae(wie in jedem anderen print oder online medium üblich) wäre.
Aussage von der Google Hotline(mehrmalig)
google zahlt generell keine agenturprov. an niemanden, never, noch nie von gehört.
ich gehöre glaub ich aber zu der sorte mensch die man als hartnäckig bezeichnet.
so hab ich dann 12-17 mails an google geschrieben, paar mal mit den netten service mitarbeitern gesprochen. bis auf einmal der engel in form eines männlichen googlemenschen sagte:
da gibts doch noch unser büro in hamburg, für unsere premium kunden!!!
dachte ich bei mir; wie den jetzt doch prov. möglich?

naja dann ging das theater ja weiter

und noch mal an alle:
wenn mein budget nicht die mind. voraussetzungen für g-premium erfüllen würde,
meint ihr ich würde dann so einen firlefanz veranstalten?

charmanten tag wünscht laoder

WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 14.10.2004, 09:15

Jojo hat geschrieben:Nunja, das wäre Auslegungssache. Ich würde mal behaupten eine "freie Marktwirtschaft" ist auch eine soziale. Im übrigen steht in unserem Grundgesetz nicht das wir in einer "sozialen Marktwirtschaft" leben. (Gut, dort steht auch nicht das wir in einer freien Marktwirtschaft leben).

Ich frage mich nur warum es das Problem von Google ist wie du deine Brötchen beim Bäcker finanzierst? Meiner Auffassung nach ist es in erster Linie die Aufgabe deines Kunden dich zu bezahlen und nicht die von Google. Dort mag man dir dann "Mengenrabbat" ab einer bestimmten Größenordnung einräumen. Aber womit sollte ein genereller Agenturrabatt gerechtfertigt werden?

Nur weil etwas immer so war muss es doch nicht so bleiben?
1.) Nein; die "soziale" reguliert die "freie" in entscheidenden Punkten - auch zu Deinem Wohle. Weiteres erklärt Dir Mr. Google.

2.) Nicht ausschließlich, deshalb haben wir ja eigentlich das AE-System zwischen Werbeausführenden und Werbezuführenden.

3.) Da hast Du natürlich vom Grundsatz her Recht. Was es aber gesellschaftlich bedeutet, dieses System zu unterwandern oder zu kippen, das können Dir viele Reisebüros und Reisebürokunden erzählen. Dort haben die Airlines etwas ähnliches in die Wege geleitet.


Egal, auf kurz oder lang wird Google mit denselben Problemen zu kämpfen haben, mit denen sich klassische Werbeträger derzeit auseinandersetzen müssen. Es wird die Zeit kommen, da werden Agenturen mit Sonderboni und Wochenendkurztripps für den Mediaplaner geködert, um die Spendings zu bekommen. Nur von Direkt- und Endkunden zu leben schafft außer einem Kontaktmagazin auf Dauer kein Werbeträger.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 14.10.2004, 18:03

@Loader:

Ich habe mal kurz weggehört - wegen des Kaufmanns!

Aber trotzdem muss es ja an irgendetwas liegen, daß Du diese Probleme hast und andere (ich kenne einige) haben die Probleme nicht!!! Das Problem mit der Agenturprovision hatte ich ja gar nicht angesprochen. (In der Tat ist dies ein wenig unglücklich wenn nicht sogar ärgerlich, aber dann musst Du halt für Deine Leistung auf Kundenseite Geld holen.)

Grüße Thomas

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 16.10.2004, 00:43

WerbeCheck hat geschrieben:[Übrigens, unserer Verfassung sagt, dass wir in einer "sozialen Marktwirtschaft" leben, nicht in einer "freien Marktwirtschaft".
Du bist echt ein Träumer, naja träume weiter.

WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 20.10.2004, 10:20

symantec hat geschrieben:
WerbeCheck hat geschrieben:[Übrigens, unserer Verfassung sagt, dass wir in einer "sozialen Marktwirtschaft" leben, nicht in einer "freien Marktwirtschaft".
Du bist echt ein Träumer, naja träume weiter.
Lieber Symantec, das sind die Fakten, keine Träume. Unsere Verfassung, das Grundgesetz, ist der Boden, auf dem auch Du Dich bewegst. Das hoffe ich zumindest, denn sonst wärst Du in einer ganz schiefen Ecke.

Und die Geschichte mit der AE ist zu wichtig, als dass man es sich von kleinen Jungs dumm reden lässt! Das wird Dich als kleinen Laden nicht interessieren, aber unterhalte Dich darüber mal mit Agenturen, die jeden Monat 100 Menschen bezahlen sollen/wollen/müssen. Und dann überlege einmal, welche volkswirtschaftlichen Auswirkung ein solches Vorgehen hat.

Na ja Symantec, hauptsache mal nen dummen Kommentar abgelassen, ohne nachzudenken oder die Fähigkeit zu besitzen, darüber nachdenken zu können. Du hast schon eine Ahnung, von was wir hier reden, oder?


Kleiner Tipp OT: bring mal Dein Impressum auf die rechtlich sichere Seite.


Viele Grüße
Andreas

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 20.10.2004, 12:00

ääääääh hallo,
wollte doch nur mal in kontakt treten mit leuten:
a) die ae bekommen
b) die ähnliche probleme haben wie ich
c) mit leuten die gar nicht wissen wovon ich rede.

an die agenturen mit ae
hat jeder neue kunde von euch gleich ein budget von xxxx um die aufnahmekriterien von geeee-premium zu erfüllen?
ist es nicht in der praxis so, "lass uns das erstmal versuchen, dann sehen wir weiter!!" dann biste drin im online-es klappt alles primstens- budget wird erhöht-nix mehr premium, weil schon online kunde.

leute ihr brecht euch keinen zacken aus eurer marketing-krone.

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 20.10.2004, 14:47

@Werbecheck

Du willst also wirklich, daß Google wie die klassischen Anbieter, die Preise um 15% erhöht, nur damit eine (zumindest für kleine Budgets) sinnlose Zwischenhändlerzunft (Agentur) bezahlt werden kann??? Und das für Arbeiten, die nun jeder der eine Maus bedienen kann, selbst ausführen sollte???

Sinn macht eine Agentur nur, wenn sie Mehrwert bietet (Gestaltung der Anzeigen, Markanalyse etc.) und die soll sie dann auch extra nach Aufwand berechnen.....

Und dann nach der sozialen Marktwirtschaft schreien... Kopfschüttel....

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 20.10.2004, 15:04

@ charles

was denkst du den was wir hier machen?

2 mouseklicks und die kampagne steht?

über sinn und unsinn einer agentur, in welchem bereich auch immer, brauchen wir hier wirklich nicht zu reden.

frage: was für "klassische anbieter"

ist es wirklich so schwer auf eine frage zu antworten?
muss hier immer über irgendwelche randbemerkungen eine diskusion anfangen?

ich freu mich wirklich über jede antwort, die meinem problem hilft.

die anderen sollten es wie dieter nuhr halten

ich will das zitat ein wenig abschwächen:

wer nichts zu sagen hat möge etwas anderes tun.

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 20.10.2004, 15:30

@Laoder

Und macht ihr das jetzt umsonst??? Wohl eher nicht!!!

Damit Du mich nicht falsch verstehst, es ist eine Unsitte automatische Profite für etwas zu fordern, das man einfach nur durchreicht. Deine Leistung kannst Du weiterhin getrennt abrechnen, das ist auch für den Kunden viel einfacher nachzuvollziehen!

Mich stört diese Anspruchshaltung und ich denke einfach, Google hat Agenturen wohl am wenigsten nötig. 15.000 Euro sind da eher Peanuts...

WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 20.10.2004, 17:50

@charles:
Ebenfalls Kopfschüttel. Du hast es einfach nicht kapiert. Ich für meinen Teil lese gerne weiter, aber in diesem Fred noch was zu schreiben ist wohl sinnlos. Sind einfach zu viele Schreiberlinge wie Du hier, die vom Business - den Postings nach zu urteilen - eher nur sehr beschränkt eine Ahnung haben und wirtschaftliche Zusammenhänge nicht ganzheitlich betrachten und beurteilen können.


@all:
Ich habe nichts gegen Quereinsteiger, da gibt es Spitzenleute drunter. Aber es nervt, dass beispielsweise jeder, der ne kleine billige Erotikseite mit Affiliates ins Netz stellen kann meint, er wäre der große Wirtschaftssystem-Blicker. Das Geschäftsmodell früherer Jahre für gewisse Gruppierungen war die Pommes-Bude; die ist jetzt abgelöst von der AdSense-Bude. Prost Mahlzeit!

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 20.10.2004, 18:39

@Loader

warum strickst du dir deine AE nicht einfach selbst und verkaufst den Klick an
deine Kunden beispielsweise für 6 ct und kaufst sie selbst bei google für 5 ct ein?

Da du als 'Agentur' sicher noch mehr Arbeiten übernimmst als nur das Konto anzulegen
ist es sicher gerechtfertigt und auch für den Kunden plausibel.

Lösungen schaffen anstatt sie zu fordern!

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 20.10.2004, 20:43

selbstredend lass ich mich, auch von meinen adwordskunden, bezahlen.
doch wie hier einige wissen ist in zeiten sinkender werbebudgets jede andere einnahmequelle gerngesehen.
je weniger ich meinen kunden berechnen muss um den gewünschten erfolg zu erzielen umso zufriedener sind sie dann doch wohl auch.


printmedien, das sind beschriebene blätter(für alle webjunkies), verfahren schon seit jahr und tag nach diesem prinzip.
der kunde beauftragt eine agentur, die agentur entwirft die anzeige, der kunde zahlt nur die anzeigenkosten-die agentur aber, oh wunder -erhält die ae
so einfach kann das sein
danke

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 20.10.2004, 20:59

Wir bewegen uns aber hier nicht im Offline-Bereich ... Nichtdestotrotz finde ich das Google schon gleich behandeln sollte. Ob sie das tun oder auch nicht kam allerdings für mich noch nicht klar rüber.

Und zu chrise´s Vorschlag. Genauso wurde bei meinem ehemaligen Arbeitgeber auch verfahren. Abrechnung erfolgte zu einem festen Klickpreis. Und die Agentur hat dann das ganze mit Overture und SEO übernommen. Mir persönlich ist sowas aber dann schon wieder etwas suspekt, da ich so kaum einschätzen kann wieviel die Agentur denn wohl pro Klick zahlen musste. Zuwenig Transparenz für meinen Geschmack. Mein Chef schien damit aber wohl zufrieden zu sein ...

Ich geh jetzt mal rüber und schau was meine Pommes-Bude so für Umsätze macht ...

macom99
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 23.10.2004, 20:11

Beitrag von macom99 » 23.10.2004, 20:31

Im Vergleich zu anderen Anbietern ist Google "noch" günstig.

Trotz Agentur Rabatt wie bei Espotting, ..... ist Google immernoch günstiger.

@Loader
Wenn Google kein Rabatt gewährt, dann mus du mehr aus dem Klicks machen.

gruss
macom99

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag