Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords für Kunden schalten?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 23.01.2012, 18:40

Hallo,

ich habe irgendwo schon mal was darüber gelesen.
Ich würde gerne mit meinem Account Adwords für Kunden schalten.

Sprich die lade selbst Geld auf und verrechne dies dann mit den Kunden. Gibt es hier neben dem normalen Account auch einen Agentur Account der geeignet wäre?

Man müsste die Accounts auch mit Analytics verbinden, dies müsste man auch mit einem normalen Account realisieren können indem man mich als Admin einträgt.

Würdet ihr mit einem normalen Account arbeiten oder mit diesem speziellen Agentur Account? Wo finde ich den und welche Vorteile hat der?

DANKE!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

InBiz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012, 13:05
Wohnort: Tabarz

Beitrag von InBiz » 23.01.2012, 20:00

Hallo michaelro,

ich würde mit einem Agentur Account (Kundencenter-Konto oder My Client Center, siehe https://www.google.com/intl/de/adwords/myclientcenter/) arbeiten und für jeden Kunden einen eigenen Account anlegen.

Vorteil ist, dass Du einen besseren Überblick hast, Budgets und Laufzeiten genau steuern kannst und wenn Du Dich bei Google Engage für Agenturen (https://google-engage.appspot.com/de/) anmeldest, ggf. Gutscheine für Neukunden (neue Accounts) bekommst.

Die einzelnen Accounts kann man per Vorkasse aufladen oder (unter anderem) die Beträge im Nachhinein per Lastschrift abbuchen lassen.

Viele Grüße
Thomas Grübel
www.inbiz.de

InBiz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012, 13:05
Wohnort: Tabarz

Beitrag von InBiz » 23.01.2012, 20:07

Hallo michaelro,

und fast vergessen:
- mit einem MCC kann man recht einfach auch bestehende Konten verknüpfen.
- wenn ein bestimmter Betrag durch das Verwaltungskonto geflossen ist und Du die entsprechenden Prüfungen bestanden hast, kannst Du Dich von Google zertifizieren lassen.
Thomas Grübel
www.inbiz.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 23.01.2012, 22:23

Herzlichen Dank InBiz für die Infos!!!! Hast mir echt weitergeholfen!

michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 25.01.2012, 06:41

Hallo!

Eine Frage noch hierzu.
Ich kann bei diesem Agentur Account ja verschiedene Konten für meine Kunden anlegen. Wenn ich diese mit deren Analytics Account vernküpfen möchten, reichen dann leserechte bei analytics aus oder benötige ich selbst adminrechte?

Oder kann mir ein anderer admin von analytics die verbindung bestätigen und ich dann mit den leserechten die adwords user anzeigen lassen? Ansonsten müsste ich selbst einen neuen analytics code für diese webseiten generieren?

dannke vorab nochmals!

michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 25.01.2012, 15:02

Und eine Frage hätte ich noch:
Muss ich bei jedem Kunden einzeln über die Kontoeinstellungen Geld aufladen? Ich habe nicht die Möglichkeit im Hauptaccount Geld aufzuladen und dann den Kunden zuzuordnen?

InBiz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012, 13:05
Wohnort: Tabarz

Beitrag von InBiz » 25.01.2012, 15:03

Hallo michaelro,

wenn der Analytics-Admin die mail Adresse des einzelnen AdWords Accounts und ich meine die des MCC berechtigt, kannst Du direkt auch auf die Analytics Daten zugreifen. Um die AdWords Zahlen auch in Analytics zu sehen, muss im AdWords Account noch das Autotagging (Automatische Tag-Kennzeichnung) auf ja gesetzt werden und im Analytics Account in den Profileinstellungen das Feld "Kostenquellen übernehmen" gesetzt werden.
Thomas Grübel
www.inbiz.de

InBiz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012, 13:05
Wohnort: Tabarz

Beitrag von InBiz » 25.01.2012, 15:08

Hallo michaelro,

gesamt aufladen geht über einen sogenannten Budgetmanager, den man aber meines Wissens nach nur nutzen kann, wenn man längere Zeit mit Google zusammenarbeitet und auch größere Budgets verwaltet (Prüfung von der Google Finanzabteilung vorausgesetzt). Man kann dann das Budget für einzelne Accounts übernehmen und ist als Agentur dann der Rechnungsempfänger für alles im MCC angefallenen Kosten, die nicht mit einer Account-eigenen Bezahlmethode schon beglichen wurden.

Weitere Infos gibt es hier: https://support.google.com/adwords/bin/ ... swer=63031
Thomas Grübel
www.inbiz.de

michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 25.01.2012, 15:24

Ok danke.
Alternativ muss ich einfach in jedem Account einzeln Geld aufladen und kann mich dann ja selbst auch als Rechnungsempfänger angeben?

InBiz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012, 13:05
Wohnort: Tabarz

Beitrag von InBiz » 25.01.2012, 15:53

Hallo michaelro,

ja genau.
Thomas Grübel
www.inbiz.de

michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 28.01.2012, 13:57

Muss noch eine Frage anhängen.
Ich ging unter MCM auf den Kunden und dann auf Analytics. Dort habe ich ein neues Analytics Konto eröffnet und eben den Code generiert.

Wenn ich jetzt aber in MCM in ein Konto gehe und anschließend auf Analytics klicke, komme ich immer wieder zum MCM Hauptkonto? Ich gelang einfach nicht mehr ins Analytics. Woran kann das liegen?

InBiz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012, 13:05
Wohnort: Tabarz

Beitrag von InBiz » 28.01.2012, 14:05

Hallo michaelro,

das Problem habe ich seit einigen Tagen auch - scheint ein Bug zu sein.

Alternativ kann man einfach über folgende URL direkt ins Analytics gehen: https://www.google.com/analytics/ und dann das entsprechende Profil auswählen.
Thomas Grübel
www.inbiz.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag