Seite 1 von 2

Letzte Warnung vor einem Jahr, jetzt neue Seite

Verfasst: 27.09.2011, 14:47
von gottihh
Hi,
ich habe mir mit einer alten Seite von mir vor gut einem Jahr auch so eine "letzte Warnung"-Email eingefangen. Zu Recht gestehe ich ein. Nun habe ich eine neue Seite, die ich bei Adwords anmelden möchte.
Jetzt habe ich aber Angst, dass wenn mit dieser Seite, Googles Meinung nach, wieder etwas nicht stimmt, ich ganz gesperrt werde. Oder sind die schon so fair, dass die das pro Webseite betrachten. Also neue Seite, neue Verwarnung wenn was nicht stimmt?
Kann da jemand was zu sagen?

Verfasst:
von

Verfasst: 27.09.2011, 14:56
von tiger11
melde dich einfach mit einem neuen adwords konto an.

Verfasst: 27.09.2011, 14:57
von rico
kommt drauf an was dir vorgeworfen wurde: eigene klicks nackte frauen ............

Verfasst:
von

Verfasst: 27.09.2011, 15:00
von gottihh
Öhm verstoß gegen die Quali-Richtlinien. War ne Affiliate-Seite. Genau kann ich es jetzt nicht sagen. Habe die Mail nicht zur Hand.

Verfasst: 27.09.2011, 15:01
von gottihh
Ich glaube fast nicht, dass es mit einem neuen Account getan ist.

Verfasst: 27.09.2011, 15:04
von rico
nur weil du ein paar schuhe verkaufst wirst nicht verwarnt. sex shop als affiliate-partner?

Verfasst: 27.09.2011, 15:05
von gottihh
:D .. NEIN..war Unterhaltungselektronik. Aber halt nur User über Adwords kaufen und schnell über Affiliate weiterleiten.

Verfasst: 27.09.2011, 15:11
von rico
https://www.google.com/support/webmaste ... er=35769#3
Qualitätsrichtlinien – Konkrete Empfehlungen

Vermeiden Sie verborgenen Text oder verborgene Links.

Vermeiden Sie Cloaking oder irreführende Weiterleitungen.

Senden Sie keine automatischen Suchanfragen an Google.

Laden Sie keine Seiten mit irrelevanten Suchbegriffen hoch.

Erstellen Sie keine doppelten Seiten, Sub-Domains oder Domains, die im Grunde denselben Content haben.

Erstellen Sie keine Seiten mit schädlichen Funktionen, durch die beispielsweise Phishingversuche unternommen oder Viren, Trojaner oder andere schädliche Programme installiert werden.

Vermeiden Sie den Einsatz von "Brückenseiten", die speziell für Suchmaschinen erstellt wurden, sowie die Verwendung anderer vorgefertigter Techniken wie z. B. Partnerprogrammen ohne oder mit nur geringem eigenem Content.

Falls Sie mit Ihrer Website an einem Partnerprogramm teilnehmen, prüfen Sie, ob Ihre Website einen wirklichen Wertgewinn darstellt. Stellen Sie speziellen und relevanten Content bereit, der Nutzer zum Besuch Ihrer Website veranlasst.

Entspricht Ihre Website nicht unseren Richtlinien, können Sie sie entsprechend korrigieren und einen Antrag auf erneute Überprüfung der Website stellen.

da ist nur von webseiten die rede. demnach kannst du ruhig wieder den code einbauen, FALLS DIE SEITE DIESMAL ENTSPRICHT!!! sie werden halt deine website genauer unter die lupe nehmen.

Verfasst: 27.09.2011, 15:17
von gottihh
Entspricht Ihre Website nicht unseren Richtlinien, können Sie sie entsprechend korrigieren und einen Antrag auf erneute Überprüfung der Website stellen.
Das macht ja Hoffnung. Na gut dann werde ich mal mein Glück probieren.

Danke!

Verfasst: 27.09.2011, 21:03
von Vegas
gottihh hat geschrieben:Ich glaube fast nicht, dass es mit einem neuen Account getan ist.
Doch, man muß nur den alten Account schließen. Solange nur eine letzte Warnung kam, einfach dicht machen, neuen Account und gut ist. Funktioniert immer.

In einem mit letzter Warnung belasteten Account würde ich gar nichts mehr einstellen, schnell schließen bevor Google es macht, wer weiß was da aus dem Upload Protokoll nochmal auf Vorlage kommt.

Verfasst: 28.09.2011, 16:28
von gottihh
Oh ha, ich lese gerade folgendes:
"Ihr Google AdWords-Konto wurde dauerhaft deaktiviert, da in diesem oder einem zugehörigen Konto wiederholt gegen die AdWords-Richtlinien oder gegen die Richtlinien zur Zielseite und zur Qualität von Websites verstoßen wurde."

Dieses Konto hatte ich schon deaktiviert. Das andere von dem ich die ganze Zeit hier spreche war noch aktiv aber nicht in Benutzung. Also beide waren nicht in Benutzung aber in den deaktivierten Kampagnen waren bestimmt noch Zielseiten versteckt, die gegen die Richtlinien verstießen. Da haben die wohl erkannt, dass die beiden Konten zusammengehören und dieses Konto gleich ganz dicht gemacht.

Und nun meint Ihr soll ich ein Glück mit einem neuen Konto versuchen oder ist mein Name unten druch bei Adwords?

Verfasst: 28.09.2011, 16:58
von rico
ja aber nicht du - das ist fuer den rest deines lebens vorbei - freundin oder die oma zb, dann hast du nicht nur affiliate seiten bei asense angemeldet sondern sonst was verbrochen.

Verfasst: 28.09.2011, 18:33
von gottihh
Nein waren "nur" Affiliate-Seiten. Es steht auch in der Email zu dem einen Account und in dem anderen Account direkt drin. Beides Verstöße gegen die Richtlinien zur Qualität.
Meinst Du echt wenn ich einen neuen Account unter meinem Namen eröffne geht das nicht mehr?

Verfasst: 28.09.2011, 22:18
von Vegas
Adwords mit reinen Affiliateseiten ist wesentlich schwieriger geworden, da rutscht du schnell in die Kategorie Brückenseite, im Gegensatz zur Aussage von Google spielt der eigene Content oder echte Mehrwert dabei eben gerade nicht die entscheidende Rolle.

Schick mir mal die URLs, dann kann ich Dir ziemlich genau sagen warum die geflogen sind...falls Google das nicht näher ausgeführt hat oder ausführen will.

Verfasst: 29.09.2011, 07:28
von gottihh
Die Seite ist nicht mehr online. Ist ja schon etwas her.
Was passiert denn nun, wenn ich einen neuen Account eröffne? Kommt dann gleich ne Meldung "Ne is nich"!? Oder guckt sich das wer an und der erneute Ausschluss erfolgt später oder auch nicht?!