Angezeigte URL vs. der Adwords-Anzeige "hinterlegte&quo
Verfasst: 06.10.2011, 11:10
Hallo,
anlässlich und bezugnehmend auf diesen Artikel AdWords: Mehr Gewicht für Landing Pages bzw. Ads quality improvements rolling out globally stelle ich mir eine Frage bzgl. der bei einer Adwords-Anzeige angezeigten Ziel-URL und der tatsächlichen Ziel-URL
die meisten Adwords-Anzeigen sehen so aus:
Title mit deinem-gesuchten-produkt
www.shop.de/dein-gesuchtes-produkt
in den meisten Fällen, führt die bei Andwords-Anzeigen sichtbare Ziel-URL, in diesem Falle www.shop.de/dein-gesuchtes-produkt, auf eine 404-Seite - sprich der Pfad wird nicht aufgelöst.
Klickt man hingegen auf die Adwords-Anzeige landet man natürlich auf der korrekten Ziel-Seite z.B. www.shop.de/produkte/dein-gesuchtes-produkt
Ist es nicht vorteilhafter, die sichtbare Ziel-URL auf auf zu lösen / auf die eigentlich Zielseite weiter zu leiten? Könnte dies ggf. die Qualität der Anzeige steigern und (Verweis auf die genannten Artikel) ggf. die Adwords-Position verbessern?
Was denkt ihr?
anlässlich und bezugnehmend auf diesen Artikel AdWords: Mehr Gewicht für Landing Pages bzw. Ads quality improvements rolling out globally stelle ich mir eine Frage bzgl. der bei einer Adwords-Anzeige angezeigten Ziel-URL und der tatsächlichen Ziel-URL
die meisten Adwords-Anzeigen sehen so aus:
Title mit deinem-gesuchten-produkt
www.shop.de/dein-gesuchtes-produkt
in den meisten Fällen, führt die bei Andwords-Anzeigen sichtbare Ziel-URL, in diesem Falle www.shop.de/dein-gesuchtes-produkt, auf eine 404-Seite - sprich der Pfad wird nicht aufgelöst.
Klickt man hingegen auf die Adwords-Anzeige landet man natürlich auf der korrekten Ziel-Seite z.B. www.shop.de/produkte/dein-gesuchtes-produkt
Ist es nicht vorteilhafter, die sichtbare Ziel-URL auf auf zu lösen / auf die eigentlich Zielseite weiter zu leiten? Könnte dies ggf. die Qualität der Anzeige steigern und (Verweis auf die genannten Artikel) ggf. die Adwords-Position verbessern?
Was denkt ihr?