Seite 1 von 1

Wie behandelt Adwords einen Redirect?

Verfasst: 02.11.2011, 10:30
von Roscobar
hallo leute.


ich werbe für ein unternehmen bei adwords mit der domain www.domain.de. jetzt habe ich den auftrag eine spezialkampagne aufzusetzen über eine domain, bspw. www.anderedomain.de. die domain www.anderedomain.de redirected dann jedoch wieder auf eine unterseite der domain www.domain.de/unterseite. man würde quasi bei den selben keywords mit 2 adwords-anzeigen vertreten sein.

könnte das in irgendeiner form zu einer abstrafung durch google führen?

danke schon mal für eure hilfe!

greetz, ros

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: Wie behandelt Adwords einen Redirect?

Verfasst: 02.11.2011, 11:42
von Beloe007
Roscobar hat geschrieben:jetzt habe ich den auftrag
Dann solltest du es eigentlich wissen.

Verfasst: 02.11.2011, 12:49
von mano_negra
das funktioniert nicht mit dem redirect. die anzeigen werden gar nicht zugelassen.

Verfasst: 02.11.2011, 14:15
von Capstone
Was versprichst Du Dir denn davon? Niedrice CPC? Ist denn www.anderedomain.de vom Wortlaut in irgend einer Weise mit den Keywords, die Du buchen möchtest, verwandt?

Das kann sehr wohl funktionieren, kommt darauf an wie Du den Redirect herstellst. Ich kenne Unternehmen (Konkurrenz), die dadurch enorme Vorteile genießen. Google reagiert überhaupt nicht, wenn man sich über diese Praxis beschwert :roll: Die mir bekannten, "funktionierenden" Redirects basieren aber alle auf einer Doorway-Page (also Weiterleitung nach 5-10 Sekunden Verzögerung).

Würde ich jedenfalls nicht machen, da in der Theorie klar gegen Adwords-Richtlinien.

Re: Wie behandelt Adwords einen Redirect?

Verfasst: 02.11.2011, 14:30
von Vegas
Prinzipiell ist dein Vorhaben möglich, denn Google erkennt nicht alle Arten von Redirects bzw. gibt es Tricks mit denen man eine andere Domain als Display URL als die eigentliche Ziel URL verwenden kann.

Derartige Methoden sind ein klarer Verstoß gegen die Double Serving Regel von Google und führen zumindest theoretisch zur Höchststrafe, dauerhafte Schließung aller Accounts ohne Möglichkeit einen neuen zu eröffnen, dauerhafte Sperrung der verwendeten Domains für Adwords. In der Praxis gibt es erschreckend viele Fälle in denen das im großen Stil gemacht wird und Google rein gar nichts unternimmt.

Ich würde gerade bei einer Kundenseite dringend abraten. Der Kunde ist sich sicher nicht des Risikos bewußt. Auf die Idee kommen viele Kunden, aber ich würde ein solches Vorgehen kategorisch ablehnen, das Risiko steht langfristig einfach nicht im Verhältnis zum Nutzen.

Verfasst: 02.11.2011, 14:40
von mano_negra
ein javascript redirect wurde bei mir sofort beanstandet und automatisch die anzeige geblockt, allerdings war der nicht zeitverzögert.

falls das mit dem redirect doch irgendwie geht, schliess ich mich aber vegas an. das double serving ist eigentlich das gefährliche an der sache.