Seite 1 von 1

Ein vs. Zwei Keywords

Verfasst: 02.12.2011, 15:22
von Karllager
Hallo,

ich habe eine Frage:
Angenommen ein User googelt nach "zalando nike".
Nun gibt es zwei Werbetreibende. Der erste bietet nur auf "nike" und hat als match type "Wortgruppe" (Phrase match) gewählt.
Der zweite bietet auf "zalando nike".
Wenn beide gleich viel für den Klick bieten, landet dann der 2. vor dem 1. Advertiser? Bzw. wie viel muss der erste Advertiser bieten um vor dem zweiten Advertiser zu landen?

Vielen Dank für eure hilfe.

Verfasst:
von

Verfasst: 02.12.2011, 15:30
von Karllager
Und noch eine zusätzliche Frage:
Sportscheck.de bietet nicht nur auf das Keyword "Nike" , sondern nutzt diesen Markennamen auch in ihrer Anzeige. Benötigen sie dazu eine Bewilligung des Markenihabers? Oder darf man als Onlineshop einfach die marken in der Anzeige verwenden, die man verkauft?

Verfasst: 02.12.2011, 15:51
von mwitte
Karllager hat geschrieben:Und noch eine zusätzliche Frage:
Sportscheck.de bietet nicht nur auf das Keyword "Nike" , sondern nutzt diesen Markennamen auch in ihrer Anzeige. Benötigen sie dazu eine Bewilligung des Markenihabers? Oder darf man als Onlineshop einfach die marken in der Anzeige verwenden, die man verkauft?
https://www.abakus-internet-marketing.d ... p?t=103034

Verfasst: 04.12.2011, 23:17
von Karllager
Wenn mir jemand noch die erste Frage beantworten könnte, das wär nett.

Verfasst: 05.12.2011, 11:23
von p4tr4sch
Denke das wird schwierig zu beantworten, hier spielen einfach zu viele Faktoren mit rein wie z.b. Anzeigenhistorie, Qualitätsfaktor etc.. aber auch wenn alles gleich wäre wüsste ich jetzt nicht ob das Keywordmachting eine Auswirkung auf die Position hat.