Seite 1 von 1

Adwords Einblendung bei unerwünschten Keywords verhindern.

Verfasst: 20.12.2011, 00:40
von rumpel
Hallo Leute,
ich habe ein Problem und benötige mal eure zielgerichtete Hilfe. :-?

Ihr kennt ja Adwords, und wenn ich meine Anzeigen eingebe, dann gebe ich auch die keywords ein.

z.B.

spielzeug
spielzeug holz
spielzeug shop

das Problem ist, dass die Werbeanzeigen nun auch für andere Keywords eingeblendet werden.

z.B. bei

spielzeug hamburg
spielzeug shop hamburg

Wie kann ich die Einblendung bei diesen ähnlichen keywords vermeiden? ich will nur exakte einblendungen. Ich habe den verdacht das die conversion dadurch leidet. Weil jemand der nach "spielzeug hamburg" sucht, hat sicherlich bereits im sinne, spielzeug lieber lokal zu kaufen.


Danke für eure Hilfe :)

Verfasst:
von

Verfasst: 20.12.2011, 00:47
von chris21
-hamburg
-shop hamburg
etc.

oder eben alternativ nur exakte Keywords verwenden:

[spielzeug]
[spielzeug holz]

Obwohl ich da auch raten würde, dass Du Dich allgemein mit Adwords und der Frage, was bzgl. Kosten-Nutzen-Verhältnis gute Keywords sind, beschäftigen solltest.

Z.B.: Wenn Du Adwords bei "Spielzeug" buchst, werden da nicht alle gleich bestellen wollen. Vielleicht suchen sie auch nach Ideen, Spielzeug selbst herzustellen, etc.

Bei "Spielzeug online bestellen" wird es schon interessanter, wenn Du einen Shop führst.

Bei "Holzspielzeug für 3jährige bestellen" (oder online kaufen) und ähnlichen Keys mit darauf optimierter Anzeige plus optimierter Landingpage und dann eine breite Anlage solcher speziellen Keys + Anzeige + Landingpage wird es wirtschaftlich wesentlich interessanter. Zwar weniger Traffic als bei Spielzeug, aber dafür geringere Klickpreise, höheres Kaufinteresse und bei guter Anzeige und guter Landingpage das Produkt vor die Nase gesetzt, welches gesucht wird. Dann steht die Conversion Rate gleich mal viel besser als bei "Spielzeug"

Verfasst: 20.12.2011, 00:50
von rumpel
Hallo Chris,
danke für deine antwort!
Das is klar :) ich hatte nur ein beispiel genannt. ich arbeite bereits mit landing pages. aber das die werbung auch bei teilweise offensichtlich unpassenden begriffen eingeblendet wurde, hat mich gestört.

Also funktioniert die einschränkung genauso wie im traffic estimator mit den eckigen klammern.

super!

Verfasst:
von

Verfasst: 20.12.2011, 01:10
von chris21
Ja, entweder exakte Keywords verwenden über

[keyword]

oder Keywords ausschließen über

-hamburg

Verfasst: 20.12.2011, 01:15
von rumpel
Schau mal Chris, vllt kannst du mir auch hier helfen:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 04502.html

ist mein Problem 2/2 ;)

Verfasst: 20.12.2011, 13:40
von foofighter1
Oder einfach die Liste mit den "Ausschliessenden Keywords" benutzen, ganz unten links in der KW-Liste

Verfasst: 20.12.2011, 14:07
von rumpel
ja das löst das gleiche aus :) danke! :)

Verfasst: 20.12.2011, 14:11
von foofighter1
Ist aber übersichtlicher ;)

Verfasst: 20.12.2011, 17:24
von arañaseo
Ich würde dir empfehlen, zu Beginn vor allem mit passenden Wortgruppen zu arbeiten.
Es gibt seit einiger Zeit auch die Option broad+ (weitgehend passend +) - da kannst du weitgehende Begriffe wählen, mit dem Plus aber Begriffe festlegen, die in jedem Fall in der Suchabfrage vorkommen müssen.

Die Bearbeitung ist über den AdWords Editor allerdings wesentlich einfacher zu handhaben als direkt im AdWords Interface.

Was die ausschließenden Keywords angeht, hier würde ich nur welche ausschließen, wenn die 100% nicht in Frage kommen - sonst wirklich lieber über die broad+ oder genau passend Keywordoption festlegen.

Verfasst: 20.12.2011, 18:48
von rumpel
wo kann ich den editor denn aufrufen? finde das web interface auch sehr anstrengend.