Seite 1 von 1

Facebook Werbelinks & Google analytics

Verfasst: 06.01.2012, 10:15
von ElDiablo
Hallo zusammen,
ich werbe aktuell in Facebook direkt für eine URL.

Die Zahlen die mir Facebook auswirft weichen allerdings zu 90% von denen in Google Analytics ab.

Analytics spricht von 50 Clicks über FB, FB selbst von 500.

Hat jemand eine Idee, ob hier etwas von FB anonymisiert wird, die Zahlen fakes sind oder was hier passiert?

gruß El

Verfasst:
von

Verfasst: 06.01.2012, 16:00
von testar
Ist eine gute Frage... ^^

Ich werbe direkt auf eine eigene Formular-Seite (Talentbereich) für die Facebook-Leute. In den letzten Tagen 97 Klicks (Facebook) - abgeschicktes Formular 0.

GA hab ich auf diesem Projekt nicht im Einsatz. Aber in den Logs werden die Werbeklicks mit einem anderen FB-Ref als sonst übertragen. Also sind alle eigentlich theoretisch "sichtbar"?!?

Verfasst: 06.01.2012, 16:04
von nicolas
Habe das auch schon beobachtet, kann aber auch nicht genau sagen, warum es so ist.

Brauche es aber häufig als Argument gegen FB Anzeigen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.01.2012, 01:01
von ElDiablo
Generell wirft Analytics komsiche Statistiken zu Facebook aus.

Beispiel:
In der detailierten Statistik über Referer bekomme ich 10% der Clicks von Facebook.com, in der allgemeinen Hauptsansicht 0.5%.

Als würde die bezahlte Werbung von einer anderen Subdomain kommen, die von GA erstmal nicht als Facebook getracked wird.

Verfasst: 12.01.2012, 01:44
von CyberNibbler
Vielleicht greifen Bots auf die Facebook Links zu?
Diese führen meist Google Analytics nicht aus und werden somit auch nicht getrackt.

Verfasst: 12.01.2012, 07:53
von Lika
Das was 'CyberNibbler' sagt, wäre auch meine Vermutung. Es sind keine realen Personen, somit werden sie nicht von Analytics erfasst.

Verfasst: 12.01.2012, 19:38
von testar
Die IP in den Logs sind aber analog zu den Werbeeinstellungen bei Facebook. Werbung für deutscher User, deutsche IP. Okay, natürlich könnte man auch Bots mit deutscher IP... hmmm, ich will gar nicht weiter dran denken. Irgendwann wollen die aber auch mal an die Börse, oh wei?!? :crazyeyes:

Verfasst: 27.01.2012, 12:09
von ElDiablo
Ich glaube schon, dass es reale Personen sind. Warum sollte sich FB ein Botnetz unterhalten, was die Umsätze pro Werbeclick senkt. Das zählt doch im Endeffekt ... würde da nur jeder 1000. Besucher kaufen, dann hätte FB schnell einen miesen Ruf weg.

Vielleicht ist es auch Masche von Google, die User "ausversehen" nicht so gut zu erkennen ;-) FB und Google sind ja nicht grad die dicksten Freunde.

Verfasst: 27.01.2012, 12:22
von planta
Solange man nicht genau weiß was und wie der jeweilige loggt, kannst da nur Vermutungen anstellen.
Ich denke es sind Bots, die nicht gleich als solche erkannt werden.
Kam doch gestern noch ein Spam-Angebot rein, verkaufe 500 Freunde Accounts, hehe

Verfasst: 01.02.2012, 20:48
von testar
Auch wenn wir abschweifen: FB könnte sich aus dem Grund ein paar Bots halten, weil sie einen Börsengang vorbereiten (müssen). Und bei diesem Börsengang verdienen einige Investoren (man nennt sie auch Banken) mit, die vor einigen Jahren teils einige hundert Millionen Dollar hineingesteckt haben. Dann geht das einige Wochen/Monate oder vielleicht auch Jahre gut und irgendwann platzt die Blase. Hatten wir alles schon einmal.

Ich hab auch noch weitere Indizien dafür, jedoch stichfest beweisen kann ich es nicht.

Verfasst: 01.02.2012, 21:50
von planta
Das ist einfach der normale Lauf der Dinge.
Jeder Hype geht mal zur Neige. Und in diesem Bereich kann das von heute auf morgen gehen. FB wird sich irgendwann bei Wert RTL einspielen.
Ein Indiz ist das sie im Augenblick sehr viele Firmen werben, nach dem Motto, die können nicht so schnell zurück mit ihren Seiten, weil oft promotet.
Aber auch das gibt sich sobald das private Interesse nachläßt und FB nichts weiter als ein Abbild der schnöden Realität mit Werbebuttons ist. Es wird langweilig.
Und sobald die technische Entwicklung es zuläßt das jeder auf seinem V-Server belanglos einen eigenen Media-Stream laufen lassen kann, ist es vorbei. Wie das mit dem Handyvideos aufkam und plötzlich die Reality-Portale aus dem Boden schossen. Auch dieses ganze Cloud-Gedöns wird sich wieder beruhigen. Welche ernstzunehmende Firma wird seine wertvollen Firmen- und Kundendaten auf einem fremden Server auslagern?
Die Dinger vernetzt und niemand braucht mehr so einen Schnüffelriesen um seine privaten Fiesematenten loszuwerden.
Ich habe mindestens 2 mal am Tag Mails im Kasten laut derer ich für x Euros X Freunde kaufen kann. Für noch mehr x Euros bekomme ich alles fertig geliefert, muß mich nur einloggen.
Zieht man diese Accounts ab, bleiben da wohl erheblich weniger aktive Accounts übrig als denen lieb ist. Es ist durchaus vorstellbar, das dort unerkannt Bots diverse Accounts am Leben erhalten müssen.
Ich kann das alles in Ruhe abwarten.

Backlinks oder SEO?

Verfasst: 06.02.2012, 22:13
von int3r3rist
Hi Leute,

bitte um kurze Info, ob wir uns bei unserer Seite https://www.mextal.de/ für Backlinks kaufen (wenn ja wo, nur seriöse bitte) oder doch eine SEO durchführen lassen?!

Unser Pagerank ist heute von 3 auf 2 abgesunken, von daher suche ich jetzt nach einer richtigen Lösung.

Angeblich kann man seine Seite auch bei Wikipedia registrieren, wenn ja wie und welche Voraussetzungen müsste unsere Page erfüllen?!

Besten Dank für Euren Support :)