Seite 1 von 1

Adwords-Zeitrechnung: Zeitverschiebung!?

Verfasst: 08.01.2005, 03:54
von Southmedia
Ich habe gerade mit manute nen kleinen Test gemacht, so um 1:00 Uhr hab ich ne neue Anzeige geschaltet und wir haben ein paar Impressions und Klicks produziert.

Nun sind diese Impressions und Klicks im Interface zu sehen, allerdings noch für den 7.1. - also gestern. Heute ist ja schon der 8.1. Ich arbeite ja nun schon ne Zeit lang mit Adwords, aber ging immer davon aus dass es da nur eine Verzögerung in den Statistiken gibt.

Nun sieht es ja allerdings aus dass der komplette Tag um diverse Stunden verschoben ist - lieg ich da richtig? Weiss jemand mehr?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.01.2005, 13:56
von Laoder
Interessant ist das schon, aber nicht wirklich wichtig, oder?
wann bei adwords die 24 std. losgehen ist doch völlig egal.
das sie losgehen ist wichtig.

im übrigen konnte ich das gestern, zwar nicht als test, auch feststellen.

habe gegen 1.30 uhr eine pausierte Anzeige wieder erscheinen lassen.

heute morgen schaue ich in die statistik und finde 29 impr und 2 klicks für den 07.01.

ich vermute die nehmen die ami ostküstenzeit für ihre berechnung.
kann aber auch die westküste sein!!!!!

Verfasst: 08.01.2005, 15:08
von Southmedia
Ostküste wären 6 Stunden Zeitverschiebung, das ist es eher nicht. Denn heute morgen um 6:30 als ich ins Bett bin stand immer noch 7.1. im Account.

Wichtig ist das schon wenn man mal anfangen will die Klicks wirklich auszuwerten und vor allem mit der Conversation gegenrechnen. Kann schon zu einiger Verwirrung führen. So gings mir auf jeden Fall.

Verfasst: 08.01.2005, 16:46
von km911
Bisher waren jeden morgen um neun (unserer Zeit) sowohl die Adwords als auch die Adsense-Statistiken auf den neuen Tag umgestellt....

Verfasst: 08.01.2005, 17:00
von Southmedia
Hmm ich muss mir da wirklich mal ne Nacht nehmen und einfach eine Fakekampagne schalten und jede volle und halbe Stunde klicke ich ein bestimmtes Keyword zum Test mal an. Dann seh ich ja ab wann es zum neuen Tag gehört...

Aber will das nich jemand übernehmen?

Verfasst: 08.01.2005, 17:54
von km911
wie es scheint, bist du doch hier die Nachteule..... :lol:

Verfasst: 08.01.2005, 18:04
von magadoo
Google scheint da sehr zentralistisch zu sein, was die Zeitrechnung angeht.

Die haben ihren Hauptsitz in Kalifornien und bei denen beginnt ein neuer Tag eben neun Stunden später als bei uns.

Verfasst: 08.01.2005, 20:06
von mario
G sagt:
[...] Alle Berichte und Kampagnendaten Ihres Google AdWords-
Kontos basieren auf der Pacific Standard Time (PST). Diese entspricht
mitteleuropäischer Zeit (MEZ) minus neun Stunden. Dies schließt Ihre
Kampagnenberichte, Statistiken zu Ihren Anzeigengruppen und
Abrechnungszusammenfassungen mit ein. Ein Tag beginnt um 0:00
PST und endet um 23:59 PST. So beginnt Ihre Kampagne beispielsweise
um 0:00 Uhr PST des Startdatums und endet um 23:59:00 Uhr PST des
von Ihnen ausgewählten Enddatums.

Derzeit ist es leider noch nicht möglich, die Zeitzone in Ihrem Konto
umzustellen. Wir hoffen, Ihnen diese Funktion schnellstmöglich anbieten
zu können. Unsere Techniker arbeiten ständig an Verbesserungen unseres
Systems [...]

Verfasst: 08.01.2005, 20:17
von mario
@southmedia

also 09:00 BWT (Baden-Württemberg-Time) :wink:

Verfasst: 08.01.2005, 20:23
von Southmedia
Ah sehr gut, auf sowas hatte ich gehofft. Das erklärt auch die niedrigen Klickzahlen für den Tag wenn ich morgens so um 11 reinschau :)

Naja, man kann immer noch was dazulernen ;)

Verfasst: 08.01.2005, 20:44
von mario
das Beste ist, Du stehst mit den California-Boys auf, dann ist die Adwords-Welt doch i.O. :D