Seite 1 von 3
Facebook: Goldgrube? Oder Geld zum Fenster?
Verfasst: 14.02.2012, 00:12
von testar
Ich wollte einen allgemeinen Thread erstellen, wo wir über das liebe FB schreiben können.
Hier hatten wir ja schon einiges zusammengetragen, allerdings wollte ich den Thread dort nicht komplett highjacken.
Heute abend lief in der ARD die Facebook-Doku. Vielleicht hat sie der ein oder andere gesehen.
Wie sind eure Werbe-Erfahrungen auf und mit Facebook?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.02.2012, 09:58
von Beloe007
Fenster.
Kommt aber wohl auf die Zielgruppe an, je notgeiler, dümmer oder jünger desto besser scheint es zu funktionieren habe ich mir sagen lassen.
Verfasst: 14.02.2012, 10:29
von Morpheus1974
Beloe007 hat geschrieben:Kommt aber wohl auf die Zielgruppe an
Das ist wohl der springende Punkt. Vor allem das Thema ist entscheidend. Kostenlose Gamingseiten beispielsweise kommen bei der Haupt-Gesichstbuch-Nutzergruppe sehr gut an (zwischen 10 und 20, IQ wohlgemerkt), ernsthafte Themen dürften weniger gut laufen.
Verfasst: 14.02.2012, 11:26
von fettmme
Auch in der Zielgruppe 30 bis 50 Jahre kenne ich Beispiele, die erfolgreich sind. Da funktionieren Themen mit emotionaler Bindung gut.
Kein Mensch wird Fan eines Klopapierherstellers, weil er die Produkte so toll findet. Bei Harley Davidson mag das anders sein.
Interessant ist auch die Möglichkeit die Werbeanzeigen deutlich genauer platzieren zu können, als z.B. bei Adwords. Falls das für Deine Anzeigen relevant ist.
Aber: Für den allergrößten Teil ist Facebook "Geld zum Fenster" ...
Verfasst: 14.02.2012, 13:47
von CubeMaster
Finde ich einen ganz interessanten Ansatz herauszufinden, welche Themen funktionieren und welche nicht. Im Grunde sehe ich den überwiegenden Teil an SEOs als äußerst Internet- und Marketingintelligent an.

Wir müssen einfacher denken!
Soll heißen, Otto-Normal-Bürger klickt auf alles was sich bewegt und Emotionen auslöst. Aus Marketingsicht dürften daher Themen wie Babys/Kinder und Tiere ganz interessant sein.
Typische Hobbyseiten könnten gut funktionieren, sprich Fanpages zu Sportvereinen, Musikbands usw.
Auch eine Klingeltonseite könnte begeistern. Man muss es ja nicht gleich wie eine Affiliat-Seite aussehen lassen
Bin bei FB noch nicht angemeldet (JA, sowas gibts

)
Aber aus SEO-Sicht werd ich mich dem wohl näher widmen müssen.
Verfasst: 14.02.2012, 14:00
von ElDiablo
Also mein Thema klappt da sehr gut.
Ich kümmere mich aber auch nicht um direkte Sales, sondern nutze FB lediglich als "Branding"-Plattform.
Man muss sich erstmal von der Vorstellung lösen, dort direkt etwas verkaufen / verkarkten zu wollen. Der Effekt kommt hintenrum zurück.
Man erkennt es gut an der Viralität ... über 10% heißt, dass die Zielgruppe genau das sehen will, was man ihnen grad zeigt. Kombiniert man es mit Werbung, so sinkt es schnell auf 5%. Postet man nur Werbung, sind 1% schon gut.
Das hängt aber auch von dem Thema ab ... eine Band die ihr neues Album auf FB ankündigt, kommt sicher auch wieder in die hohen Regionen.
Verfasst: 14.02.2012, 14:28
von Steffffi
wie schon in einem anderen Thread geschildert: erst Wochen recht gut, dann schlecht und dann ganz schlecht; für Produktverkaufsmarketing meines Erachtens nicht geeignet, obwohl sich meine Artikel dafür recht gut eignen würden und auch schöne Pics für die Werbung möglich sind.
Ja und Nein
Verfasst: 14.02.2012, 15:01
von Fritzenstein
FB ist ein hervorragender Kommunikations-Kanal aber bei weitem kein performanter Abverkaufs-Kanal. Also sobald es um harte Sales geht: Vorsicht!
Die Zielgruppen-Segemtierung bei FB ist natürlich in einigen Bereichen Goggle weit vorraus, allerdings will FB hier für jedes Segment mindestens 500.- € als Startbudget. Und da hat man schnell ein 4-5 stelligen Betrag verballert ohne auch nur einen Sale generiert zu haben.
Kundenbindung/Customer Care oder Gutscheinaktionen hingegen funzt ganz gut bei FB...
Performancemarketing geht anders und von Fans oder Followern (Leads) kann man sich leider meist nichts kaufen...
Verfasst: 14.02.2012, 17:35
von 800XE
CubeMaster hat geschrieben:Bin bei FB noch nicht angemeldet (JA, sowas gibts

)
Aber aus SEO-Sicht werd ich mich dem wohl näher widmen müssen.
me2
Verfasst: 19.02.2012, 11:04
von Spann-Ung
Für zwei Webseiten (100k visits/Monat + 30k visits/Monat) ist Facebook mittlerweile die Haupt-Traffic-Quelle. Gut, das sind wirklich sehr spezielle Themen, die nahezu prädestiniert für Facebook sind (hohe emotionale Wirkung, Kinder, Babys, Liebe, Sehnsucht usw) und bei Google quasi auch nur den Longtail abgreifen können. Direkte Sales zu generieren ist wirklich enorm schwer. Hier habe ich sehr viel verbraten und bin immer noch nicht schlauer. Was jedoch gut geht, ist die Page ansich aufzublasen (ist zudem um ein Vielfaches günstiger) um dann indirekt zu partizipieren. Von den nun laufenden und sich selbst nach oben fressenden Facebook-Seiten, kann ich mich nach belieben (und Geschick) mit einzelnen Aktionen dann den Traffic ziehen.
Verfasst: 19.02.2012, 13:34
von Lurker
Spann-Ung hat geschrieben:Was jedoch gut geht, ist die Page ansich aufzublasen (ist zudem um ein Vielfaches günstiger) um dann indirekt zu partizipieren. Von den nun laufenden und sich selbst nach oben fressenden Facebook-Seiten, kann ich mich nach belieben (und Geschick) mit einzelnen Aktionen dann den Traffic ziehen.
Und wie machst Du das? Du bewirbst also Deine Fanseite. Kannst Du was zu Kosten pro neuem User sagen?
Das lag bei meiner letzten Aktion bei über einem Euro ...
Verfasst: 19.02.2012, 17:21
von ElDiablo
Kosten pro Nutzer kommen ganz auf das Thema an.
Hab schon zwischen 2 Euro und 2 cent alles erlebt.
Man KANN den Traffic gut umleiten, wenn man es will. Ich will es grad auf einem Projekt nicht, da ich die Besucher möglichst auf FB halte und auf Viralität setze, die auf der Website wieder gegen 0 geht.
Auf FB selbst clickt man gern mal Like/Share, aber die Buttons auf der Website weden kaum genutzt. Nen Link anzubieten ist schon pflicht, aber den Nutzer zum Clicken zu nötigen ist je nach Produkt auch mal der falsche Weg.
Verfasst: 19.02.2012, 18:43
von Spann-Ung
Lurker hat geschrieben:Spann-Ung hat geschrieben:Was jedoch gut geht, ist die Page ansich aufzublasen (ist zudem um ein Vielfaches günstiger) um dann indirekt zu partizipieren. Von den nun laufenden und sich selbst nach oben fressenden Facebook-Seiten, kann ich mich nach belieben (und Geschick) mit einzelnen Aktionen dann den Traffic ziehen.
Und wie machst Du das? Du bewirbst also Deine Fanseite. Kannst Du was zu Kosten pro neuem User sagen?
Das lag bei meiner letzten Aktion bei über einem Euro ...
Ich zahle 0,07 - 0,12 pro Klick und filtere sehr hart via Titel und Beschreibung. Außerdem konvertieren bei mir sehr viele zu aktiven Usern und somit zieht sich die Seite durch solche Schübe schneller selbst hoch.
Verfasst: 19.02.2012, 20:27
von Lurker
Vermutlich bin ich zu blöd. Ich habe bei einem weichen Hobbythema Klickpreise von 70 Cent. Bei 50 Cent fand schon keinerlei Auslieferung der Kampagne mehr statt.
Oder gehst Du auf TKP Basis und hast so geniale Klickraten?
Verfasst: 19.02.2012, 21:17
von Spann-Ung
Lurker hat geschrieben:Vermutlich bin ich zu blöd. Ich habe bei einem weichen Hobbythema Klickpreise von 70 Cent. Bei 50 Cent fand schon keinerlei Auslieferung der Kampagne mehr statt.
Oder gehst Du auf TKP Basis und hast so geniale Klickraten?
Ne, cpc.
Viele Varianten der Anzeigen (10-20 Stück) testen.
Min 1-3k Budget mitbringen für einzelne Schübe.
Während Schüben mit Grafiken arbeiten und Anreize liefern.
Merke: Einzelne Grafiken werden eher geteilt (share) als reine Text od. Text + Bild Einträge.
Viel Erfolg!