Seite 1 von 1

Kosten Google AdWords Konto 3.000 Mann Unternehmen

Verfasst: 14.02.2012, 18:19
von MeGusta
Hallo Leute,

ich habe meine Ausbildung zum Kfm. für Marketingkommunikation dieses Jahr abgeschlossen und Studiere derzeit BWL an der Universität Marburg.

Da ich während meiner Ausbildung täglich Google AdWords Kampagnen geplant, umgesetzt, kontrolliert und optimiert habe, fühle ich mich auf diesem Gebiet sehr fit. Darüberhinaus habe ich auch den "Qualified Google Expert" absolviert.

Wie es der Zufall nun wollte, bin ich über "Beziehungen" an einen internationalen Industriedienstleister mit 3.000 Angestellten geraten, für den ich morgen eine Verkaufspräsentation vorbereitet habe.

Es geht, wie soll es auch anders sein, um die Einrichtung, Pflege und Optimierung einer Google AdWords Kampagne.

Da ich mein Können und Wissen nicht unter Wert verkaufen, trotzdem aber Geld verdienen möchte, stellt sich mir jetzt die Frage, welchen Preis ich dem Unternehmen unterbreiten kann, ohne dabei unseriös oder gierig zu wirken.

Hier erst mal die -vorläufige- Auftragsbeschreibung:

Erstellung einer ZG-spezifischen Google AdWords Kampagne zur Ansprache kleiner und mittelständischer Unternehmen.

20 verschieden Dienstleistungsangebote -> 20 Kampagnen

Pro Kampagne 20 auf Städte bezogene Anzeigengruppen

3 Anzeigen Pro Anzeigengruppe

10.000 - 15.000 Keywords insgesamt

Einrichtung von Google Places

40 Std. monatlicher Aufwand für Optimierungsmaßnahmen


Welches, aus preislicher Sicht, Angebot kann/sollte ich unterbreiten, damit die allseits beliebte "WinWin-Situation" entseht und beide Parteien mit dem Ergebnis zufrieden sein können?

Also:

Was soll die Einrichtug Kosten?
Was soll die monatliche Betreuung kosten?




Vielen Dank für Eure Hilfe!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.02.2012, 18:43
von PapaRatzi
Für die Einrichtung: 1000 - 1500 €
Monatlich: 1250 € oder 10-15% vom Budget

Verfasst: 14.02.2012, 18:51
von 007
Wie rechnest Du ab? Als Freiberufler? Dann kalkuliere mit einem Stundesatz von 35-40 Euro, da fänd ich für einen fitten Student angemessen.

40 Std. für Optimierungsmassnahmen scheinen mir langfristig aber übertrieben; zumindest nach ein paar Monaten sollte da nicht mehr soviel zu tun sein, sofern es sich dabei nur um die Optimierung und nicht um tiefgreifendere Änderungen handelt. Vielleicht schaut sich ja mal Jemand das Log an...

Vielleicht 2 Monate a 60 Std für die Einrichtung, dann 3 Monate Optimierung a 40 Std, weitere Betreung 20 Std pro Monat.

Verfasst: 14.02.2012, 18:59
von MeGusta
Hey,

erst mal vielen Dank für Eure Beiträge. Also ich bleibe Freiberufler, da ich zweigleisig (Studium & Selbstständigkeit) Fahren derzeit für nicht machbar halte.

Einrichtung: 1000 - 1500 EUR -> ist in etwa das, was ich auch im Kopf hatte
Betreuung: s.o. -> lägen dann beim %-Satz bei 1.500 EUR. Würde aber erst mal auf 1.800 EUR gehen, um mich dann im Preis drücken zu lassen (WinWin).

Verfasst: 15.02.2012, 11:54
von Nicos
Setup würde ich höher ansetzen, bei 10-15K Keywords!! mind. 2500,- Euro.
und dann wahlweise eben pro Stunde (Stundensatz aber eher bei 80 Euro) oder eben 10-15% von Budget abrechnen. Wobei Du dann pro Stunde deutlich höher liegen würdest!

Verfasst: 15.02.2012, 12:36
von Beloe007
Aufpassen das du nicht umsonst für sie arbeitest indem Sie deine Ideen und Feedback einfach nur abgrasen. Das machen auch große Firmen gerne mal.

Ich würde die Einrichtung auch teurer machen, oder aber eine Mindestlaufzeit ~6-12 Monate einrichten.

Verfasst: 15.02.2012, 16:36
von MeGusta
Also ich hatte soeben das Gespräch und der CEO war sehr beeindruckt von den Möglichkeiten. Ich habe ihm für die Einrichtung der Kampagne 2750 EUR genannt, womit er einverstanden war. Alle darauffolgende Monate werde ich mit 1300 - 1400 EUR kalkulieren.

Was den Ideenklau anbelangt. Es waren auch zwei Damen aus der Abteilung "Marketing" am Gespräch beteiligt. Aber, wer dann auch noch SEO und SEA ständig miteinander verwechselt und "wer sucht wen" für moderne Vertriebswege einsetzen möchte, der versteht überhaupt nicht genug, um zu klauen.

In jedem Fall gehe ich davon aus, dass die Unterschrift auf dem Vertrag schon zu 80% gesetzt ist.

Lustigerweise zeigt das Unternehmen auch großes Interesse an SEO - On- & Off-Page Maßnahmen. Mal gucken, wie ich das noch elegant unterbringen kann, ohne zuviel Zeit für mein Studium zu verlieren! 8)

Verfasst: 15.02.2012, 17:40
von Slind
fuer die Zukunft Google mal nach das Abenteuer Leben.