Seite 1 von 1
Ein paar Fragen zu Adwords
Verfasst: 28.04.2012, 09:42
von FranzderFranke
1. Gibt es irgendwelche Tipps wie man die Qualität der Anzeige erhöhen kann? Habe verschiedene Anzeige Texte und Links (Deeplinks) etc ausprobiert - erreiche aber fast immer nur einen Durschnittlichen Qualitätsfaktor (6)
2. Lohnt es sich einen Anzeige übere mehrere Monate laufen zu lassen damit sich die Klickrate erhöht und somit die Qualität?
Bin noch ganz neu bei Adwords und nutze gerade nur einen Gutschein. Liegt das vielleicht daran, das ich nur durchschnittliche Qualität habe?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 28.04.2012, 11:45
von danielsun174
zu 1.: Am besten für jedes Keyword eine eigene Anzeige erstellen. Ich weiß, der Adwordsberater würde dir das nicht empfehlen, so komme ich jedoch auf 8/10 im Schnitt.
zu 2.: Je länger die Anzeige läuft, desto mehr Daten hat google um den Qualitätsfaktor signifikanter zu berechnen. Das heißt das dieser meist mit der Zeit ansteigt.
Verfasst: 28.04.2012, 12:06
von FranzderFranke
Vielen Dank erst mal.
Ich verkaufe Produkte und habe einen Online-Shop.
Wo verlinke ich nun genau hin? Habe das Keyword "Oberbegriff"
Verlinke ich jetzt auf die Hauptseite oder direkt auf eines der Produktdetail Seiten?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 28.04.2012, 12:13
von danielsun174
Auf die Hauptseite zu verlinken, würde dir eine höhere Keywordrelevanz einbringen. Die Frage ist jedoch, ob eine Unterseitenverlinkung mehr Umsatz bringt, so dass sich 2teres mehr lohnt.
Um das herauszufinden, solltest du Conversion-Tracking einbauen und dann schauen wo du mehr pro Conversion zahlst. Der Klickpreis ist dann nahezu unwichtig.
Verfasst: 28.04.2012, 13:34
von Cognac
danielsun174 hat geschrieben:zu 1.: Am besten für jedes Keyword eine eigene Anzeige erstellen. Ich weiß, der Adwordsberater würde dir das nicht empfehlen, so komme ich jedoch auf 8/10 im Schnitt.
zu 2.: Je länger die Anzeige läuft, desto mehr Daten hat google um den Qualitätsfaktor signifikanter zu berechnen. Das heißt das dieser meist mit der Zeit ansteigt.
Ad 1: Du hast Recht, als AdWordsberater empfehle ich dies nicht. Ich habe massig Anzeigengruppen mit 20+ Keywords, alle mit 10/10. Überlege, wo es an Qualität fehlt... (ggf. PN an mich?)
Ad2: Kommt darauf an, was Google bemängelt. Wenn Qualität nicht vorhanden ist, wird sie durch die Zeit sicher nicht hergestellt.
Ich empfehle ansich immer, eine Agentur zu beauftragen. Oder reparierst Du Dein Auto auch selber? Meist arbeitet eine Agentur kostenneutral, sie spart im Konto soviel ein, dass die eigenen Kosten gedeckt sind, dazu nimmt sie Dir die Arbeit ab, quasi gratis
Gruß Cognac
Verfasst: 30.04.2012, 08:08
von foofighter1
danielsun174 hat geschrieben:zu 1.: Am besten für jedes Keyword eine eigene Anzeige erstellen. Ich weiß, der Adwordsberater würde dir das nicht empfehlen, so komme ich jedoch auf 8/10 im Schnitt.
So ist es! Stichwort: Relevanz
Beispiel: Du suchst Blumenerde und hast 2 Anzeigen vor dir. Eine, die Blumenerde bewirbt (und dadurch fett formatiert wird), und eine, die Gartenprodukte bewirbt. Welche würdest du klicken?
Du musst aber nicht pro KW eine Anzeige schreiben, sondern kannst auch dynamische Platzhalter verwenden (eine Anzeige pro Anzeigengruppe), aber da musst du dann vorsichtig sein, falls du Namen von Mitbewerbern nutzt.
Ansonsten stimme ich Cognac zu, eine gute Agentur ist immer zu empfehlen und sollte im Idealfall auch kostenneutral sein, d.h. das Geld was du in die Agentur investierst, solltest du vom Klickbudget abziehen können.