Seite 1 von 1

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 29.01.2005, 12:15
von kai123
Hey Leute,

ich habe jetzt vor Valentin meine erste Adwords Kampagne gestartet. Um mal die Conversion gleich zu veraten : 0,0% ! Die Suchbegriffe waren genau so wie ich sie mir vorgestellt habe, immer das gewünschte produkt wurde gesucht... Hatte innerhalb eines tages dann 130 klicks aber 0 € Umsatz durch Adwords. Sehr traurig. Wir verkaufen Parfum/Kosmetik und sind mit abstand der günstigste Anbieter im Netz ( soweit ich weiß)... An was kann es liegen bzw ist GAdwords dohc nicht so toll? Was würdest ihr mir raten. Bin grad ein wenig am verzweifeln, da durch das günstigpreis angebot bei allen Artikeln lebe ich von der Masse und weiß nicht wie ich zur Maße ausser durch Partnerprogramm komme...

Vielen Dank für antworten im vorraus

MfG

Verfasst:
von

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 29.01.2005, 12:31
von goldie
ist vielleicht der shop ansich die hürde?

kann man ohne URL nicht beurteilen.

90 % der käufe in online-shops scheitern beim "letztendlichen ausführen" der bestellung. oft sind leute mit gefülltem warenkorb auf einmal unsicher.
dagegen kann man was machen, beispiel trustedshops (suchfunktion).
die einen schwören drauf, die anderen nicht, wie auch immer, man kann dem auch selbst ein wenig entgegenwirken.

wie oft hast du schonmal in einem fremden online-shop waren in den korb gelegt, diese aber nicht bestellt? sicherlich schon öfter, oder?
wenn ja, was waren die gründe? das gedankenspiel könnte vielleicht schon viel helfen.

desweiteren sollte dir bewusst sein, dass sehr viele "nur mal eben" sich über produkte und preise informieren möchten. das kann bei adwords ganz schön ins geld gehen.

lg
martin

Verfasst: 29.01.2005, 12:42
von kai123
desweiteren sollte dir bewusst sein, dass sehr viele "nur mal eben" sich über produkte und preise informieren möchten. das kann bei adwords ganz schön ins geld gehen.
Jup das glaub ich nämlich auch langsam...

Mit dem trustedShop hab ich mir auch schon überlegt aber der müsste dann so eingebetet sein, dass der adwordkunde auf jeder weiterleitung diesen sehen kann...

Also wen ich von mir sprehcen kann, weiß ich, dass ich , wenn mir kaufgedanken, ich mich z.b über adowrds informiert haben aber dann auch immer gekauft habe. Aber was ist meine Meinung da noch wert... Wie du scohn sagtest, adwords ist halt ne seriöse Basis um sich zu informieren...

URL: www.parfumdreams.de

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 29.01.2005, 12:58
von goldie
hallo kai123,

je nach einstellung kommt im IE (immernoch über 90% anteil)
eine warnung wegen sicherheitszertifikat, wenn man auf den bestellknopf drückt.

zum anderen würde mir ehrlich gesagt auch so eine kleine info seite "so bestellen sie etc. wo du dem kunden erläuterst, warum das bestellen bei dir ohne risiko (rückgaberecht etc. ) ist , lieferzieten, portokosten usw.

das wirkt oft schon wunder.

ein kunde von uns hat das ganz gut gelöst www.antikschmuck.de

lg
martin

Verfasst: 29.01.2005, 13:44
von r2d2
@kai123

Dein »Bestellen«-Button geht einfach unter.
Die Links bei »Verwandte Produkte« sind bei Firefox unterstrichen - das lenkt ab.

r2d2

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 29.01.2005, 15:27
von manuelfu
@ kai123

... es gibt eben verschiedenste Standards im Web, die wiederum auf Fakten beruhen und von den User einfach erwartet werden.

So wäre ich als User bereits total irritiert, wenn ein Onlineshop links kein Menü aufweist und zudem noch am linken Bildschirmrand positioniert ist. Ich setze mich ungerne an den linken Rand meines TFTs nur, damit ich die Inhalte des Shops aus einem "gewohnten" Blickwinkel betrachten kann.

Die Menüführung bedarf gerade bei Shops einer guten Planung. Ein Menü sollte immer so gestaltet sein, dass bereits die logische "Klickreihenfolge" eines Users nicht nur am Shop vorbei führt - sondern auch noch Informationen über Versand, Sicherheit (sehr wichtig heutzutage) etc. vermittelt werden.

Die Gliederung der Produktseiten ist meiner Meinung nach auch etwas eigen und vor allem wirken die Bereiche bzw. die Präsentationen der einzelnen Produkte nicht klar abgegrenzt. Ich persönlich bevorzuge gut strukturierte Shops mit klaren Linien. Wenn bei einem Shop - jetzt ganz allgemein gesprochen - eine klare "Linienführung" erkennbar ist, so bin ich als potentieller Kunde viel schneller zu begeistern und werde auch schneller zum Käufer.

Bei der Produktpräsentation würde ich mehr Wert auf das Produkt legen und nicht durch zusätzliche Features wie den "Bewertungs-Button" davon ablenken. Es ist zwar richtig, dass viele User es lieben, Produkte zu bewerten - aber dies wäre auch nach dem Kauf z.B. durch einen Link in der Bestätigungs-Email realisierbar.

Der Bestellen-Button geht - wie bereits angesprochen wurde - absolut unter. Genauso sieht es mit den Preisen aus. Wenn ich ein Produkt kaufen will und mir den Preis und die Bestell-Möglichkeit erst suchen muss, dann kaufe ich es als User einfach nicht oder eben bei einem Mitbewerber. Gerade im Internet sind viele Branchen meist so überlaufen, dass es keine 2 Sekunden an Aufwand erfordert, einen Mitbewerber zu finden, bei dem man das Produkt auch kaufen will. Du solltest davon ausgehen, dass Deine User genauso oder ähnlich denken und agieren.

Übrigens - die Einbindung von Sicherheits-Siegeln wie "trusted shops" haben bei vielen Shops sehr gute Erfolge gebracht. Auch die Verwendung von SSL als Sicherheitsmerkmal ist imo gerade bei einem Shop besonders hervorzuheben. Viele User sind eben auch bzgl. der Sicherheit besorgt (s.o.) und möchten darüber informiert werden.

Genauso sieht es mit dem Versand aus - ich kann nichts ganz nachvollziehen, weshalb dieser nicht gleich in den eigentlichen Gesamtpreis mit einberechnet wird, wenn ich auf "Bestellen" klicke.

Ich hoffe mal, dass Du mir meine persönliche Meinung als konstruktive Kritik nicht übel nimmst, sondern als potentiellen Lösungsansatz für die, von Dir geschilderte Tatsache siehst.

Viel Glück !

Gruss,
Manuel

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 29.01.2005, 19:26
von kai123
hi,

vielen dank manuel, dass du dir die mühe gemacht hast. Genau das wollte ich auch damit erreichen, dass man mir dies verdeutlicht. Manchmal ist man als Unternehmer ein wenig blind aber ich muss dir in ALLEN Punkten recht geben! Muss auf alle Fälle noch geändert werden...

Vielen Dank

Weitere konstruktive Kritik ist erwünscht!

Verfasst: 29.01.2005, 20:23
von kai123

Code: Alles auswählen

Genauso sieht es mit dem Versand aus - ich kann nichts ganz nachvollziehen, weshalb dieser nicht gleich in den eigentlichen Gesamtpreis mit einberechnet wird, wenn ich auf "Bestellen" klicke. 
Was mir gerade noch aufgefallen ist, der wird mit einberechnet ausser wenn du über 35 € bestellst...

MfG

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 24.02.2005, 13:23
von yahudy
Ich würde auch auf jeden Fall versuchen die Email-Adressen der Adwords Besucher zu registrieren. Oft entscheiden sich Besucher nicht sofort zum Kauf und es können Stunden oder Tage vergehen vom ersten Besuch bis zum Kauf. In dieser Zeit überlegt der potentielle Kunden, vergleicht Preise bei Mitbewerbern etc.
Adwords ist viel zu teuer pro Neukunden, wenn man nicht durch Newsletter Angebot, Informationsdownload etc. an die Email-Adresse kommt.
Sonst ist der Kunde weg. Aber mit einem Newsletter, Sonderangeboten per Email, neue Produktangebote etc. kann man den Besucher der nicht gekauft hat eventuell zurückholen.
Das gleiche gilt für Kunden die vielleicht Ware in den Einkaufskorb gelegt haben, aber dann nicht zum Check-out gegangen sind und bezahlt haben. Hier kann es sehr nützlich sein erst die Email-Adresse abzufragen, so dass bei einem eventuellen Abbruch sie per Email an Ihren geplannten Kauf erinnert werden können oder ein Sonderangebot gemacht werden kann, wenn sie z. B. nach 3 Tagen noch nicht gekauft haben.
Mehr Infos gibt es hier:
https://www.marketing-roi.de/ppc_verbessern_a.html

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 24.02.2005, 14:13
von LinkPop
@kai123

Du hast ja schon richtig erkannt, daß Du, sofern Deine Seiten schlecht gelistet sind, den ein oder anderen Euro investieren mußt, um gute Umsätze zu erzielen.

Bring Deinen Shop auf Vordermann und melde Dich bei den großen PP-Plattformen an. Du bekommst Besucher ohne Ende und zahlst nur, wenn der Kunde auch kauft.

Wenn ich mir überlege, was ich bei dem Thema so an Besuchern zu diversen Shops schicke... (Conversion: ~6%) da dürfte mein Umsatz-Anteil höher sein, als Dein Gesamt-Umsatz 8) und das ohne eigenen Shop.

Alternativ kannst Du natürlich auch dafür sorgen, daß Deine Site gut gelistet wird. Einige Kombis in diesem Bereich sind ja nicht sonderlich umkämpft. Adwords lohnen sich eben nicht in jedem Preissegment.

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 24.02.2005, 20:46
von kai123
Hi Link Pop,

meinst du mit PP-Plattformen = Partnerprogramme? Ich weiß halt nicht wie ich das handeln soll. Was bezahle ich für einen erfolgreichen Kauf ca? Ich kann halt keine 15 % bezahlen, da dies nicht möglich ist...

Gruß Kai

Adwords - Besch...... conversion

Verfasst: 24.02.2005, 21:29
von LinkPop
Kai, vielleicht mußt Du einfach umdenken?

Was nützen Dir Deine "unschlagbar günstigen Preise", wenn Du nicht vorwärts kommst? Vielerorts herrscht zwar "Geiz ist geil", aber die Kunden suchen nun deshalb nicht 4 Stunden im Netz bis sie auch noch den letzten Euro gespart haben. Evtl. einfach mal die Preise um 10% anheben (wenn's denn sein muß) und ein Partnerprogramm anbieten. Die Shops, welche ich mit Besuchern versorge sind bei Weitem nicht die Billigsten, aber der Umsatz stimmt.

Verfasst: 24.02.2005, 21:52
von kai123
Jup, muss ich dir recht geben. Ich habe mich jetzt auch bei affi informiert. Ich weiß halt nur noch nicht welche Kosten ( ausser prozentual zum verkauften Produkt) anfallen werden... Konnte ich nicht erlesen...

Gruß Kai