Seite 1 von 1

Qualitätsfaktor dauerhaft niedrig

Verfasst: 09.03.2013, 11:48
von Ruhrpottler
Hallo Zusammen,

mir gehen langsam die Ideen aus, oder ich bin blind:

Bei einer unserer Kampagnen sind einge gebuchte Keywords dauerhaft mit einem Qual.-Faktor von 6/10 behaftet, wobei weniger relevante höher eimgestuft sind.

Zu den betreffenden Keywords kann man nachstehendes sagen:

Zielseite 100 % relevant
Anzeigentext 100 % relevant
CTR 2%

Habe ich irgendwelche Faktoren übersehen?

Gruß
Frank

Verfasst:
von

Verfasst: 11.03.2013, 20:46
von shane_bill
Es gibt Keywords, die eine Art schlechten Branchen-Qualitätsfaktor haben. Da kannst du einfach nicht auf 10 kommen.

Quelle: Erfahrung.

Re: Qualitätsfaktor dauerhaft niedrig

Verfasst: 12.03.2013, 07:00
von Cognac
Ruhrpottler hat geschrieben:
Zu den betreffenden Keywords kann man nachstehendes sagen:

Zielseite 100 % relevant
Anzeigentext 100 % relevant
CTR 2%
100% relevant? Warum liegt die Klickrate denn bei nur 2%? 100% relevant bedeutet doch, dass es zu diesem Keyword nur diejenige Bedeutung gibt, die Du auf Deiner Seite anbietest und im AZT bewirbst.

Re: Qualitätsfaktor dauerhaft niedrig

Verfasst: 12.03.2013, 09:26
von Ruhrpottler
Cognac hat geschrieben:
Ruhrpottler hat geschrieben:
Zu den betreffenden Keywords kann man nachstehendes sagen:

Zielseite 100 % relevant
Anzeigentext 100 % relevant
CTR 2%
100% relevant? Warum liegt die Klickrate denn bei nur 2%? 100% relevant bedeutet doch, dass es zu diesem Keyword nur diejenige Bedeutung gibt, die Du auf Deiner Seite anbietest und im AZT bewirbst.
Die Klickrate wird auch von der Position der Anzeige beeinflusst!
Welche Klickrate würdest du für normal halten bei guter Relevanz?

Re: Qualitätsfaktor dauerhaft niedrig

Verfasst: 12.03.2013, 09:46
von Chh1
Ruhrpottler hat geschrieben: Habe ich irgendwelche Faktoren übersehen?
Durchschnittliche Position, Verhältnis Top-Positionen zum Rest.

Ohne das können wir die CTR nicht bewerten.
Deine CTR bei durchschnittlich Pos. >4 ist z.B. sehr gut.

Ansonsten stimme ich Shane_Bill zu. Dies kann ich auch aus Erfahrung berichten und wurde mir auch von Google Mitarbeitern bestätigt.

Verfasst: 12.03.2013, 12:31
von Ruhrpottler
Einen schlechten "Branchen-Qualitätsfaktor" kann ich nicht erkennen, In der Kampagne sind ähnliche Keywords und Keywordkombis mit 9 bewertert.

Altuell sind die Werte für das schlecht bewertete Keyword:
CTR 3,33 %, durchn. Pos. 2,2.

Was ist mit "Verhältnis Top-Positionen zum Rest." gemeint?

Verfasst: 12.03.2013, 15:15
von Chh1
Ruhrpottler hat geschrieben: Was ist mit "Verhältnis Top-Positionen zum Rest." gemeint?
Auf der deutschsprachigen Oberfläche:
Segment -> Obere Position im Vergleich zu anderen

Verfasst: 12.03.2013, 15:49
von Ruhrpottler
Chh1 hat geschrieben:
Ruhrpottler hat geschrieben: Was ist mit "Verhältnis Top-Positionen zum Rest." gemeint?
Auf der deutschsprachigen Oberfläche:
Segment -> Obere Position im Vergleich zu anderen
Danke, wieder was gelernt!

Verhältnis wird so angezeigt:
Suche Oben 459 Klicks, CTR 5,61%
Suche Andere 95 Klicks, CTR 0,57%

Netzwerk Oben 75 Klicks, CTR 7,1%
Netzwek Andere 95 Klicks, CTR 0,25%

Re: Qualitätsfaktor dauerhaft niedrig

Verfasst: 12.03.2013, 15:57
von Cognac
Ruhrpottler hat geschrieben: Die Klickrate wird auch von der Position der Anzeige beeinflusst!
Welche Klickrate würdest du für normal halten bei guter Relevanz?
Ohne Kenntnis der Umstände bezweifle ich Aussagen wie "gute Relevanz". Fast alle sind da blind auf einem Auge und halten die Relevanz für gegeben, weil sie etwas übersehen. Und das kann man ohne Blick ins Konto meist nicht von außen vernünftig beurteilen. Worte haben halt oft mehrere Bedeutungen, zudem gibt es bei vielen Suchbegriffen verschiedene Suchziele, die eben nicht genügend vom AZT abgedeckt werden.
Mal ein pauschales Bsp: Als Autoverkäufer mit pssendem AZT und dem Keyword Autohändler ist die Relevanz ungenügend, da der Bereich Autokauf und Leasing fehlt.

Normale Klickrate bei guter Relevanz? Da gibt es keine pauschalen Aussagen. Bei manchen Kunden bin ich bei 1,5% zufrieden, bei anderen nicht mit 7,5%. Und es gibt Keywords, da ist 1% angemessen und es gibt Keywords bei guter Relevanz, da sind 20% ein Einbruch und durchaus alarmierend!
Es ist eine Frage des Themas, des Suchbegriffs, ob damit Google gemeint ist oder das Suchnetzwerk etc.

Also: Finger weg von Pauschalitäten! :)

Verfasst: 18.03.2013, 17:42
von Chh1
Ruhrpottler hat geschrieben:
Chh1 hat geschrieben:
Ruhrpottler hat geschrieben: Was ist mit "Verhältnis Top-Positionen zum Rest." gemeint?
Auf der deutschsprachigen Oberfläche:
Segment -> Obere Position im Vergleich zu anderen
Danke, wieder was gelernt!

Verhältnis wird so angezeigt:
Suche Oben 459 Klicks, CTR 5,61%
Suche Andere 95 Klicks, CTR 0,57%

Netzwerk Oben 75 Klicks, CTR 7,1%
Netzwek Andere 95 Klicks, CTR 0,25%
Bei den Werten würde ich mich nicht so auf den QS versteifen. Wahrscheinlich ist der der Konkurrenz genauso schlecht oder noch schlechter.
Ein QS von 6 wäre ja sehr gut, wenn der Mitbewerber nur 3 hat. Leider bekommt man aber das ganz schwer raus.

Verfasst: 04.04.2013, 09:01
von TTNavigation
Jedes Konto hat eine Historie - hast Du einmal richtig viel falsch gemacht (was ich Dir nicht unterstelle) dann ist es schwer, das Vertrauen von Google zurückzubekommen. Wenn das alles durchweg schlecht bleibt trotz guter Optimierung kann das Erstellen eines neuen Kontos hilfreich sein.

Verfasst: 04.04.2013, 09:03
von TTNavigation
Achso, naja das liegt wirklich daran, dass es Keywords gibt, die einen schlechten Qualitätsfaktor allgemein inne haben. gerade weitgehende Keywords sind sehr schlecht was die Qualität angeht. Aber 6/10 geht auf jeden Fall noch durch - Ich würde da nicht nach dem Qualitätsfaktor optimieren, sondern gezielt nach Conversion/ Conversionrate bzw nach Umsatz/ ROAS.