Seite 1 von 1

Neue Adwords Tests

Verfasst: 11.08.2005, 12:21
von Relax
Google testet zur Zeit 3 Preimum-Platzierung (links-oben) statt wie bisher 2. Ich weiss nicht wie lange dieser Test anhält, trotzdem hier ein Beispiel:

https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=

Ausserdem gibt es Tests mit längeren Anzeigentexten a la Overture. Man muss für jedes KW einen Text für die aktuelle 25/90 Zeichen Anzeige erstellen und einen langen Text mit 25/200 Zeichen. Im Premium-Bereich wird dann die lange Version dargestellt und im rechten Bereich die kurze.

Das ist meines erachtens beides eine Verschlächterung, lag doch in der Kürze und übersichtlichkeit der Anzeigen die Stärke von Adwords. Ausserdem werden die Premiumanzeigen entwertet, wenn es jetzt 3 statt 2 gibt.

Grüsse, Relax

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Neue Adwords Tests

Verfasst: 11.08.2005, 12:45
von Nullpointer
für mich als suchenden ist es extrem schlechter 3 statt 2 anzeigen da oben zu haben.
als werbenden muss ich mich halt etwas umplatzieren :lol:

längere texte sind imho auch nichts für die anzeige in den serps. im netzwerk mag das ja okay sein.

Neue Adwords Tests

Verfasst: 11.08.2005, 13:17
von Jojo
Die 3 Premium-Anzeigen kommen ja nur wenn besonders viel Konkurrenz da ist und diese dann auch noch mit guten Klickzahlen glänzen kann. Ich sehe da keine Probleme. Bezüglich des Test mit der Länge. Bei den Premium-Anzeigen bleibt nach rechts meist noch recht viel ungenutzter Platz. Besonders wenn man die Premium-Anzeigen wie Google.ch ( https://www.google.ch/search?hl=de&clie ... uche&meta= ) über die ganze Bildbreite ausnutzt. In diesen Fällen würde es sicherlich Sinn machen längere Texte zu verwenden.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Neue Adwords Tests

Verfasst: 11.08.2005, 14:11
von Nullpointer
also ich hatte die drei anzeigen bei fast allen eben getätigten anfragen.
die eigentlichen suchergebnisse rücken einfach immer weiter in den hintergrund.
dann ist mir eine differenzierung zwischen gewerblicher suche und nicht kommerzieller suche (gab doch mal von yahoo so'n schieberegler) lieber.

auch wenn ich als interssierter käufer nach etwas suche, möchte ich nicht unbedingt nur anzeigen sehen, sondern interessiere mich auch für die eigentlichen ergebnisse.

Neue Adwords Tests

Verfasst: 13.08.2005, 20:46
von oLeon
Google will Geld verdienen. Noch mehr.
Und da der User zuerst in die linke obere Ecke schaut, und sehr viele dort auch klicken - unabhängig davon, ob Anzeige oder Suchergebnis - ist das lediglich eine Gewinnmaximierung auf die einfache Tour.

Mein Kollege sagt immer: irgend wann wird es getauscht, dann sind links die Werbeeinblendungen und rechts, in den bekannten kleinen Boxen die Suchergebnisse.
Seid versichert, ein sehr großer Teil der User wird das nicht mal merken.

(Wie ich darauf komme? Wenn wir Markennamen buchen für unsere Kunden, erscheint die Anzeige immer als Premium-Listing. Die CTR ist immer >50%! User könnten sich das also eigentlich auf das Suchergebnis klicken, weil in allen Fällen der Kunde dort auf Platz 1 erscheint. Tun sie aber nicht, im Gegenteil, die verschaffen auf diese Weise Google auch noch eine erhebliche Stange Geld.
Und uns, nebenbei bemerkt, ebenfalls.)

Neue Adwords Tests

Verfasst: 13.08.2005, 22:20
von Jojo
Hm, man bucht doch nicht den eigenen Markennamen als AdWords? Das macht ja nichtmal ebay. ;-)

Untersuchungen haben ergeben das viele Besucher nicht einmal in der Lage sind zwischen Suchergebnissen und Werbung zu unterscheiden ...

Wobei ich persönlich bei bestimmten suchen auch gerne mal auf die Werbung zurückgreife, aktuell zum Beispiel "Kurzurlaub London". Da ist die Werbung teilweise brauchbarer als die Suchergebnisse. 0X

Neue Adwords Tests

Verfasst: 13.08.2005, 22:31
von oLeon
Hm, man bucht doch nicht den eigenen Markennamen als AdWords?
Oh doch. Das machen viele.
Da ist die Werbung teilweise brauchbarer als die Suchergebnisse.
LOL. Du willst doch nicht etwa sagen, dass Werbung Sinn macht?

Neue Adwords Tests

Verfasst: 18.08.2005, 16:00
von nosearchscores
also, über den markennamen als adword kaufen mein produkt so 5-10 mal mehr als über den eintrag in google:-) wohlgemerkt steht der markenname auf 1 in google...