Seite 1 von 4

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 17.08.2005, 22:00
von Jojo
Google führt grade die AdWords-Änderungen ein:
I just wanted to exercise the Alerts thread a bit, and let you all know that we are currently launching the keyword status changes and quality-based minimum bids - and that the launch will be completed shortly.

Once the launch is completed, and once everyone has had a chance to take a look, I'll do my best to answer questions later in the day. Please know that it is rather busy here today. ;)
Quelle: https://www.webmasterworld.com/forum81/5761-3-10.htm

Auf Webmasterworld werden die Änderungen auch schon heiss diskutiert:
https://www.webmasterworld.com/forum81/6086.htm

Dachte mir es wäre ganz gut hier ein paar deutsche Erfahrungen zu sammeln und zu diskutieren.

Bei mir sieht es bisher ganz gut aus. Alles Kampagnen gehen ihren gewohnten Gang und die Mindestgebote sind größtenteils sehr niedrig. Viele mit 1 cent dabei, bei einer Klickrate von etwa 5%. Später mehr.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.08.2005, 23:35
von nosearchscores
der gedanke der änderung ist gut...man kann somit theoretisch das max. an klicks herausholen.

problem ist, wenn man eine flächendeckende adwordsschaltung macht, also auch unter begriffen, die nicht direkt themenrelevant sind.

das führt dann wie bei mir zu dem cpc von 4,14 und macht es somit wieder unmöglich was zu schalten.

natürlich verstehe ich, dass man beachtung auf die relevanz legt..ich see es nur aus marketingsicht und da wäre es wünschenswert für weniger geld mal flächendeckend unter mehreren tausend begriffen eine werbung zu schalten.

Verfasst: 18.08.2005, 07:31
von Herr Schmidt
Ist abe rhalt nicht im Sinne von Google un der Werbetreibenden weil du so mit irrelevanten Anzeigen gute Werbeplätze verkleisterst.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.08.2005, 09:37
von nosearchscores
das stimmt natürlich...ist eher die vermarktung einer suchmaschine als marketingplattform, als begriffspezifische seite..

leider kann man ansonsten ja nicht in google werben..würde wohl auch nicht zu einer suma passen.

andererseits mus ich sagen, dass es flächendekcend interessante themen gibt, die wahrscheinlich häufiger bei begriffen geklickt werden, als direkt themenrelevante... aber google setzt auch da das budget nach oben...naja..ich schau mir das jetzt mal an.

weiss einer wie dich das mg rechnerisch ergibt?

Verfasst: 18.08.2005, 10:17
von Herr Schmidt
Dummerweise muss man dafür auch alle 6h die Anzeigen kontrollieren und eventuell die Mindestpreise anpassen sonst wird nicht mehr angezeigt :(

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 10:21
von Jojo
Jedem Keyword wird nun ein Mindestgebot (MG) zugeordnet, das auf der Qualität (auch Qualitätsfaktor (QF) genannt) Ihres für Ihr Konto spezifischen Keywords basiert.
Quelle: https://adwords.google.de/select/qbb.html
Der Qualitätsfaktor hängt von mehreren Faktoren ab. Von Google wurden bisher die Klickrate des Keywords, die Relevanz des Anzeigentextes und die historische Leistung des Keywords als Faktoren genannt. Es gibt aber noch weitere Faktoren die den Qualitätsfaktor eines Keywords bestimmen.
Quelle (myself): https://www.internetmarketing-news.de/2 ... nderungen/

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 10:45
von nosearchscores
danke jojo.

was mich interessieren würde, wäre die math. formel die dahintersteckt, also wie google zu einem mg von x kommt...wie es genau bewertet und dann errechnet..

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 12:10
von Jojo
Tja das wird Google nicht genau veröffentlichen, daher kann man nur versuchen in nächster Zeit aus eigenen Erfahrungen und Tests Rückschlüsse zu ziehen.

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 12:31
von nosearchscores
das problem bei diesem live-test oder was immer läuft ist, dass auch keyowrds die 5 prozent erreichen, dann auf 4 euro gesetzt werden bei mir..gut,, content passt nicht zum suchbegriff...aber ich denke, die klickrate sollte der eigentliche schlüssel sein, um zu sagen, ob eine anzeige zu dem jeweiligen suchbegriff die googlenutzer erfreut oder nicht

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 12:55
von Jojo
Test ist das nicht mehr, sondern live.

Naja, langfristig gesehen ist es auch in Googles Interesse das die Anzeigen zu den Suchen passen. So werden die Suchenden auch zukünftig häufig mal einen Blick auf die Google-Anzeigen werfen, weil sich dort auch interessante Angebote finden und die Klickraten werden entsprechend gut sein.

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 14:35
von Southmedia
Interessant finde ich mal wieder wie Google es schafft bei brandneuen Anzeigentexten die keine 2 Sekunden im System sind einen QR zu vergeben und mir zu sagen wie hoch ich bieten muss um angezeigt zu werden... muss ich das verstehn wie das geht?

Verfasst: 18.08.2005, 15:07
von nosearchscores
southmedia,

nein:) ich habe manche begriffe mit 5 aufrufen und 1 oder 2 klicks also richtig hohe cr...aber dennoch sagt google...setze den mg auf 4 euro oder doie anzeige ist inaktiv.

die frage ist ohnehin, wie prüft google, ob eine anzeige vom content passt...ist der suchbegriff in der überschrift, aber es geht um was ganz anderes in der anzeige..ist man dann begriffrelevant? denke nein. oder sitzt da einer, der jede anzeige liest und sich dann die 1000 von bergiffen pro anzeige anschaut und einen wert vergibt..wohl auch nicht.

also würde mich mal interessieren, wie erhöhe ich die reine relevanz einer anzeige... die kann sich doch fast nur bestimmen lassen aus klickquote und keywords, die vorkommen...intelligenz hat google ja wohl nicht, um die zu spidern und dann zu entscheiden obe Betteland Hamburg zu Küchenmöbel als Suchbegriff passt:-)

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 15:42
von Laoder
Habe meine ersten versuche bei image(keine Bild) anzeigen hinter mir.
kann nur sagen, das tool gibt mir ne menge fragen auf:
in der vergangenheit stark gesuchte Keywords gehen mit 1-2 cent durch,
während echte exoten keys, die eh kein anderer gebucht hat, nach mehr und mehr cents schreien.

das soll mir mal einer erklären

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 15:52
von nosearchscores
noch was:

das mg und die zu zahkenden cpc stehen zumindest derzeit nicht in verbindung.

will sagen:

du hast 1000 worte, bei denen verlangt google 10 euro je als mg...dann kannst du alle 1000 mit 10 euro einstellen, zahlst aber auch nur 1...5 oder 20 cent, weil google dann wohl nochmal unterscheidet, was unter dem jeweiligen begriff zur zeit geboten wird.

wenn du also begriffe hast, die eh keiner sucht, somit rechts alleine stehst, zahlst du auch nix, auch wenn du das mg ganz hoch ansetzt. dass ist wohl so ne art schwelle, die google verlangt, um das math. umzusetzen. wäre ja auch unsinnig dann 2 euro pro klick zu verlangen, wenn du alleine da stehst

Auswirkungen der AdWords-Änderungen

Verfasst: 18.08.2005, 16:37
von Laoder
hast du das mit den 1-5cent schon getestet?