Hallo MarGan, ne(t)worker, MaWo, Klaus,
alternativ zum Verwenden einer Extraseite kann ich noch die Verwendung von separaten, einzigartigen Ziel-URLs empfehlen. Damit kann man für jede Anzeige oder jedes Keyword in seinen Serverlogs den genauen Zeitpunkt des Abrufes festhalten.
Hintergrund:
Alle aktuellen Internetbrowser leiten automatisch einen sog. "Referrer Header" weiter, wenn Nutzer eine Website aufrufen. Dieser Header zeigt an, von welcher Website aus Nutzer zu einer anderen Website gelangt sind. Wenn ein Google-Nutzer beispielsweise auf eine AdWords-Anzeige auf
www.google.de klickt und auf die beworbene Website gelangt, wird der Referrer Header "
https://www.google.de/..." lauten.
Vorgehensweise
Falls ihr mit Tracking arbeiten möchtet, könnt ihr für Anzeigen eine Ziel-URL verwenden, die ausschließlich für diesen Zweck eingesetzt wird. Am einfachsten kann dies durch Hinzufügen einiger URL-Parameter erreicht werden. Die Parameter werden vom Server ignoriert (sofern man sie nicht explizit nutzt), aber trotzdem korrekt in den Logs gespeichert. Je nach Detailinteresse kann man dabei zwei unterschiedlich aufwendige Möglichkeiten verwenden.
Für die einfache Variante definiert man für alle Keywords eine eindeutige URL, z.B. "
www.meinewerbung.de?referrer=adwords". Dadurch lässt sich anschließend in den Weblogs nachlesen, wann genau Klicks auf eine Anzeige mit dieser Ziel-URL erfolgt sind.
Für noch mehr Genauigkeit kann man jedem Keyword eine eigene Parameterkombination mitgeben:
-
www.meinewerbung.de?referrer=adwordskeywordbanane
-
www.meinewerbung.de?referrer=adwordskeywordapfel
-
www.meinewerbung.de?referrer=adwordskeywordbirne
-
www.meinewerbung.de?referrer=adwordskeywordmango
In diesem Fall kann man genau nachvollziehen, welches Keyword zu welcher Tageszeit geklickt wurde. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man Zugang zu seinen Weblogs hat. Wenn dies der Fall ist, kann man entweder durch manuelles Suchen oder aber den Einsatz eines entsprechenden Analysetools die gewünschten Informationen aus den gesammelten Daten ziehen. Das ist nicht immer ganz unbeschwerlich, die gewonnenen Erkenntnisse sollten den Aufwand jedoch lohnen.
Mit freundlichem Gruß
Michel