Seite 1 von 1

budget optimizer

Verfasst: 15.03.2006, 14:21
von freak
hi,
bei mir fkt. der link "optionen anzeigen und anpassen" unter den kampagneneinstellungen um den budget optimizer zu aktivieren nicht.

hat jemand das gleiche proiblem?

freak

Verfasst:
von

budget optimizer

Verfasst: 15.03.2006, 14:27
von slinky
Funktioniert schon seit einigen Wochen nicht mehr. :-(

Habs Google auch mitgeteilt.

Antwort:

"Wir arbeiten dran!" ;-)

budget optimizer

Verfasst: 15.03.2006, 16:14
von Daniel H
Das gleiche Problem hatte ich auch. Allerdings mit dem "Kampagnen durchsuchen und bearbeiten"-Tool. Es hat ca. 1 - 2 Wochen gedauert, bis das Tool endlich wieder da wahr.

Verfasst:
von

Re: budget optimizer

Verfasst: 16.03.2006, 07:57
von Mincemeat
Der budget optimizer ist eigentlich mehr ein "Google Profit Optimizer".
Der soll Dich verleiten, Dein Budget täglich komplett an Adwords zu geben, zur Not auch mit sinnlos teuren Klicks.

Ich verwende ihn nicht.

Mincemeat

budget optimizer

Verfasst: 27.03.2006, 16:44
von afb
Moin,

sehe ich genauso wie Mincemeat. Der Budget Optimizer ist m.E. genauso unsinnig wie die Berechnung des Tagesbudgets. Hier muss ich immer horrende Summen pro Tag angeben, damit Google das Budget in Ordnung findet. Die Beträge werden aber nie erreicht, nicht zu Spitzenzeiten und schon gar nicht im Durchschnitt.

HTH,
Alex

Verfasst: 29.03.2006, 17:42
von AdWords-Berater
Hallo freak,

das Problem mit der Aktivierung oder Deaktivierung des Budget Optimizers tritt momentan für Nutzer auf, deren Sprache der AdWords-Nutzeroberfläche auf "Deutsch" eingestellt ist.

Falls du also den Budget Optimizer verwenden möchtest, würde ich dich gern bitten, deine derzeitige Spracheinstellung auf eine andere Sprache deiner Wahl zu ändern (z. B. English). Danach ist der Link problemlos verwendbar.

Die Sprache der AdWords-Nutzeroberfläche kannst du jederzeit wieder verändern.

Zur Änderung der Sprache der AdWords-Nutzeroberfläche geh einfach folgendermaßen vor:

1. Melde dich unter https://adwords.google.de in deinem AdWords-Konto an.
2. Klicke auf die Registerkarte "Mein Konto" (My Account).
3. Klicke dann auf "Nutzereinstellungen" (User Preferences).
4. Wechsel nun zu "Sprach- und E-Mail-Optionen" (Language and Email Options) und klicke auf den Link "Bearbeiten" (Edit).
5. Wähle mithilfe des Dropdown-Menüs die gewünschte Sprache aus.
6. Klicke auf "Änderungen speichern" (Save Changes).

Nach Speicherung dieser Änderung wird die Sprache der AdWords-Nutzeroberfläche für dein AdWords-Konto sowie für die Online-AdWords-Hilfe und die AdWords-Programmrichtlinien entsprechend angepasst.

An einer Lösung dieses Problems für die deutsche Nutzeroberfläche arbeiten wir zurzeit.

Viele Grüße,

Karlsson

budget optimizer

Verfasst: 30.03.2006, 09:50
von Nullpointer
was lernen wir draus? deutsche sprache schwere sprache ...

Verfasst: 31.03.2006, 10:14
von AdWords-Berater
Hallo noch mal,

ein kurzes Update in dieser Sache!

Der Link zur Aktivierung vom Budget Optimizer „Optionen anzeigen und anpassen“ funktioniert nun auch wieder in der deutschsprachigen Benutzeroberfläche. Der vorher beschriebene Workaround ist also nicht mehr notwendig.


Viele Grüße,

Karlsson

budget optimizer

Verfasst: 31.03.2006, 10:18
von slinky
Hi Karlsson,

also bei mir wird seit heute morgen der Budget Optimizer gar nicht mehr angezeigt.

Ist ja ne ganz neue Definition von "funktionieren". :-)

Gruß

Slinky

Wie arbeitet der Budget Optimizer?

Verfasst: 11.04.2006, 15:52
von lafleur
Hallo!

Ich habe seit kurzer Zeit den Budget Optimizer bei meinen keywordbezogenen Kampagnen aktiviert. Mir ist aufgefallen, dass dieser manche CPCs sehr hoch setzt, ein paar keywords inaktiv setzt, aber auch teilweise keywords mit einem CPC von ca. 0,10€ laufen lässt. Inaktive keywords habe ich direkt rausgeworfen, falls sie für mich nicht besonderen Wert hatten, damit das Tages-Budget sinnvoller eingesetzt werden kann. Dann ist mir aufgefallen, dass teilweise die "günstigen" keywords gar nicht geschalten werden...(obwohl das Monatsbudget dem Vorschlag von google entspricht).
Ich hatte gedacht dass der Optimizer bei allen aktiven keywords auch ein Anzeige schaltet(wenn auch nicht auf Seite 1)...gibt es also eine Grundregel wann wie oft geschaltet wird?

Ich habe am ANfang eine Kampagne gestartet und dann geschaut welche keywords am besten Laufen. Aus diesen besten keywords habe ich dann drei neue Kampagnen gebildet und diesen spezielle keywords zugeordnet (damit der Anzeigentext z.B. teilweise fett angezeigt wird). Nun frage ich mich warum diese extra gebildeten Kampagnen plötzlich gar nicht mehr laufen...woran kann das liegen? Die Anzeigen werden erst gar nicht mehr geschaltet, obwohl keywords mit ca.2-5€ involviert sind.

Andere Frage: Kann man irgendwo nachschauen welche keywords im Content-Bereich geklickt wurden?

noch eine Frage: Macht es Sinn in einer Kampagne dieselben keywords in verschiedenen ANzeigen zu schalten (also z.B. Anzeige "Deutschland" das keyword: "PR" und in derselben Kampagne eine Anzeige "Düsseldorf" mit dem keyword "PR Düsseldorf")??
Ich dachte dass ich so am meisten Leute erreichen kann, aber das scheint nicht so ganz zu funktionieren.

Wie sollten die keyword-Einstellungen sein, dass möglichst viele Anzeigen geschalten werden?
Was hat es auf sich mit weitgehend passende keywords, Wortgruppen etc.-irgendjemand irgendwelche Optimierungsvorschläge?


BITTEHELFT MIR!
Liebe Grüße