Seite 1 von 1

und wieder mal: Landingpage

Verfasst: 20.04.2006, 13:05
von Meder
So, nun mein drittes Thema - und ich höre schon das Stöhnen: "nicht schon wieder"

Aber ich bin auch hier aus der Suche noch nicht komplett schlau geworden. Einige sagen Ja!, andere sagen Nein! und dann gibt es da noch die die Rückfrage:
"Im speziellen ist es aber eine Frage, ob Du direkt über die Adwords-Anzeigen verkaufen möchtest, oder lediglich ein Branding für Dein Unternehmen erreichen willst. Worauf liegt denn bei Dir die Priorität? Auf dem Produkt oder der Firma?"

Bevor ich also um euren Rat frage, kurz ein Abriss über das zu bewerbende Unternehmen.
Es ist B2B, beworben werden soll eine modulare Softwarepalette.
Ich würde die Priorität schätzungsweise auf das Branding legen, da es sich hierbei nicht um etwas handelt, was man mal eben schnell im Shop kauft, sondern wo Überzeugungsarbeit bei den Chefs geleistet werden muss, die dann öffentliche Gelder in Bewegung setzen müssen. Die Seite enthält zum Großteil Beschreibungen der Module, wobei vielleicht zwei Hauptmodule als 'Zugpferde' angesehen und auch anderweitig beworben werden. Weiterhin gibt es noch Informationen zur Firma, die auch den Support zum Programm leistet.

Bisher läuft die Adwords-Werbung nur auf die Startseite (mit einem Herzlichen Willkommen, kurzer Text zur Firma, erster Verweis auf eines der wichtigeren Module). Als Test habe ich nun mal einzelne Keywords direkt auf Unterseiten zu den Zugpferdchen gesetzt, um herauszufinden, ob ich dadurch die Linkrelevanz erhöhen kann und sich dies evtl. im CPC niederschlägt...


Was schlagt ihr vor? Sollte ich Landingpages einrichten?


Mit freundlichen Grüßen
und schönen Dank.

M.

Verfasst:
von

und wieder mal: Landingpage

Verfasst: 20.04.2006, 13:15
von Nullpointer
pauschal würde ich sagen ja. konkret würde ich es mit ein paar seiten probieren.
erstelle ein layout für die landingpage (nur relevante links etc.) und mache daraus x landing pages. dann würde ich in jeder anzeigengruppe zwei identische anzeigen erstellen, eine linkt auf die startseite und eine auf die lp. wenn in der kampagne die optimierung ausgestellt ist, werden die anzeigen 50:50 ausgeliefert und du kannst dir ein bild über die performance machen.

meine persönliche meinung ist die, dass eine lp immer die bessere alternative ist, egal ob ich ein produkt oder allg. informationen suche. jemand der über google kommt, hat ja zwangsläufig etwas gesucht, und da versuchst du ihn konkret abzuholen.

und wieder mal: Landingpage

Verfasst: 20.04.2006, 14:48
von Meder
Vielleicht denke ich zu kompliziert und dsa ganze ist eigentlich total simpel. Aber habe ich dann nicht das Problem mit DC? Oder wie ist das mit "nur relevante Links" gemeint?

Reicht es, zwei identische Anzeigen zum Beispiel mit Suchbegriffen zu schalten, die nicht mehr allgemein gehalten sind, sondern sich speziell auf ein bestimmtes Produkt aus der Palette beziehen - und eine linkt dann auf die Startseite und eine auf die spezifische Produktseite? Reicht das, oder was sind die genauen Anforderungen an eine (gute / sinnvolle) Landingpage?

Sorry, bin halt noch sehr am Anfang mit meine Erfahrungen hier.

Verfasst:
von

und wieder mal: Landingpage

Verfasst: 20.04.2006, 14:52
von sean
Landingpages sind fast immer geeigneter als nur auf die Startseite zu verweisen. Dort kann man den Besucher direkt ansprechen (z.B. das Keyword anzeigen, mit dem er bei Google gesucht hat) und einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen.

Gruß

sean

Verfasst: 24.04.2006, 12:08
von Meder
Ja,

das klingt wirklich plausibel - wenn man schon die Möglichkeit hat, relativ genau zu wissen woher ein Besucher kommt (von der google Suche) - dann sollte man das vielleicht auch nutzen, indem man seinen Einstieg in die Seite auf ihn zuschneidet.

Inwiefern das vom Inhalt her möglich ist, ist nun die Frage. Hier handelt es sich vielleicht um etwas in der Größenordnung, wo der Kunde langsam an das Produkt herangeführt werden könnte.

Mein erster Schritt war nun, ein paar Begriffe zu Produkten (die jemand wohl nur eingibt wenn er gezielt genau nach diesem Produkt sucht) direkt auf die entsprechende Produktseite umzuleiten.
Der angenehme Nebeneffekt davon war, dass der CPC unter die Hälfte gefallen ist...

Re: und wieder mal: Landingpage

Verfasst: 10.04.2008, 15:58
von tigerstyle
sean hat geschrieben:Landingpages sind fast immer geeigneter als nur auf die Startseite zu verweisen. Dort kann man den Besucher direkt ansprechen (z.B. das Keyword anzeigen, mit dem er bei Google gesucht hat) und einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen.

Gruß

sean
Ich hatte eine Diskussion zu dem Thema. Und mein vorgesetzter meinte, "scheiss auf den Nutzen für den User bei den Landigpages, ich will bei google in die Top 10. In die landingpages kommt nur SEO-Text". Ich war der Meinung, klar seo text, aber so dass es auch für den User nützlich ist. Oder was meint ihr zu dieser aussage?

Verfasst: 11.04.2008, 07:42
von Puny
Eine Landing Page macht dann Sinn, wenn das was in deiner AdWords Anzeige bewirbst nicht auf deiner Homepage direkt ersichtlich ist. Angenommen du wirbst für dein Produkt XY in AdWords und ein User klickt drauf. Dann möchter auf genau dieses Produkt haben bzw. Informationen dazu und sonst nichts. Wenn der Benutzer dann auf die allgemeine Startseite deiner Website kommt und das eigentlich Produkt nach wenigen Sekunden nicht finden kann, gehts weiter zur Konkurrenz. Die Landing Page dient weiters dazu den Kunden genau zu deinem Produkt zu führen, wie ein Tunnel, bei dessen Ausgang dein Produkt verkauft wird. Die Startseite hingegen bietet viel zu viele Wahlmöglichkeiten.

Re: und wieder mal: Landingpage

Verfasst: 11.04.2008, 09:54
von SchnaeppchenSUMA
tigerstyle hat geschrieben: Ich hatte eine Diskussion zu dem Thema. Und mein vorgesetzter meinte, "scheiss auf den Nutzen für den User bei den Landigpages, ich will bei google in die Top 10. In die landingpages kommt nur SEO-Text". Ich war der Meinung, klar seo text, aber so dass es auch für den User nützlich ist. Oder was meint ihr zu dieser aussage?
Wozu in eine Adwords-Landingpage SEO-Text? Der Text wäre dazu da User auf die Seite zu locken, das ist aber bei Adwords-Landingpages gar nicht notwending, weil man ja die User bereits durch die Anzeigen bekommt. Hier ist es viel wichtiger die Investition wieder rein zu bekommen, sprich eine möglichst hohe Abschlussrate an den Tag zu legen.

Verfasst: 11.04.2008, 11:43
von SEMeister
Richtig, AdWords bietet den riesen Vorteil, daß man die LandingPages eben nicht SEO-mässig ausrichten muss. Man kann, gerade für LP's, alles was SEO betrifft aussen vor lassen und nur auf Userfreundlichkeit trimmen.
Man "erkauft" sich ja quasi schon eine Top-Position bei Google.
Das ist eben auch der Vorteil für "junge" Seiten und Shops, die noch nicht lange bestehen. Um die Zeit zu überbrücken, bis man evtl. bei einigen Keywords organisch hochrankt, holt man sich die Kunden eben über AdWords.

Verfasst: 14.04.2008, 15:18
von tigerstyle
Wozu in eine Adwords-Landingpage SEO-Text? Der Text wäre dazu da User auf die Seite zu locken, das ist aber bei Adwords-Landingpages gar nicht notwending, weil man ja die User bereits durch die Anzeigen bekommt. Hier ist es viel wichtiger die Investition wieder rein zu bekommen, sprich eine möglichst hohe Abschlussrate an den Tag zu legen.
Mein Gedanke war, dass es doch praktisch ist, eine LP für Adwords zu haben, die aber auch Google in den SERPS anzeigt. Durch SEO will Google ja eigl. auch nichts anderes erreichen, als das die User finden was sie suchen.

Oder ist SEO mittlerweile zu weit von dem entfernt was den User motiviert auf der Seite zu bleiben und sich zu registrieren???