Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verstehe das nicht ganz...

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Stullenschmierer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2006, 08:18

Beitrag von Stullenschmierer » 02.05.2006, 08:27

Verstehe Adwords irgendwie nicht wirklich. Ich habe für jemanden adwords Anzeigen geschaltet, ca. 106 Keyworts drin, die komplett "inaktiv" sind, jedoch werden hier die "image-Anzeigen" sehr fleißig geschaltet, ca. 1,2 Mio mal in ca. 30 Tagen und mit ca. 1300 Klicks auch nicht so schlecht. Die Textanzeige natürlich überhaupt nicht.

Für einen anderen Kunden sieht es ähnlich aus, habe dort auch Anzeigen geschaltet und ca. 30 Keywords mit drin. Nur teilweise "inaktiv", jedoch werden hier überhaupt keine Anzeigen geschaltet, die Image-Anzeigen schalter er gar nicht.

Wieso dies? Verstehe das nicht... vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Beide Anzeigen sollen eine "breite" Masse ansprechen, was würdet Ihr mir da empfehlen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 02.05.2006, 08:46

also, wenn du das für "Kunden" machst, und diese Fragen stellst, sei mir nicht böse, solltest du den job wechseln.

adwords haben wunderbare faqs, und tatsächlich auch einen brauchbaren telesupport

die nr. steht eine seite zurück

Stullenschmierer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2006, 08:18

Beitrag von Stullenschmierer » 02.05.2006, 08:51

Mhh... also Kunde ist eher übertrieben. Ich habe für meine eigene (private) Seite ein wenig geworben und das klappte auch super.

Für einen "Bekannten" habe ich nun das gleiche getan und siehe da, da klappt leider gar nix :(

Lohnt es sich besonders viele "inaktive" Keywords einzutragen um zumindest im Content-Bereich auf viele Impr. zu kommen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 02.05.2006, 10:11

das kann schon mal helfen, bedenke aber das googles datenbanken, gerade bei frischen konten, ich denke bei 2000 keys (können auch mehr oder weniger sein) den geist aufgibt

inaktiv, um nochaml darauf zurückzukommen, kann mehrere gründe haben:
mögliche redaktonelle prüfung
budget erhöhen cpc erhöhen
google bevorzugt auch anzeigen mit wenig keys, also nicht alle in eine anzeigengruppe setzten

Stullenschmierer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2006, 08:18

Beitrag von Stullenschmierer » 02.05.2006, 10:33

ok, danke erstmal. Werde mal ein wenig probieren...

AdWords-Berater
Google-Mitarbeiter
Beiträge: 162
Registriert: 23.09.2005, 11:04
Wohnort: Dublin, Irland

Beitrag von AdWords-Berater » 05.05.2006, 14:15

Hallo Stullenschmierer,

obwohl es schwierig ist, deine Fragen ohne Einblick in dein Konto zu beantworten (und Loader auch schon kurz auf die möglichen Gründe eingegangen ist), werde ich versuchen, dir weiterzuhelfen.

1. Du schreibst, dass du eine Anzeigengruppe mit 106 Keywords hast, die alle inaktiv sind, du jedoch Impressionen und Klicks aus dem Content-Netzwerk erhältst.

Das liegt daran, dass zur Anzeigenschaltung auf relevanten Webseiten im Content-Werbenetzwerk alle verfügbaren Keywords in einer Anzeigengruppe verwendet werden. Keywords, die sich bei der Schaltung von Anzeigen auf Such-Webseiten als ineffizient erwiesen haben, können unter Umständen auf Content-Webseiten gut funktionieren. Aus diesem Grund schalten wir zwar keine Anzeigen für Suchanfragen nach inaktiven Keywords, aber da die Keywords dazu beitragen, die Anzeige einem bestimmten Themenbereich zuzuordnen, wird sie auf entsprechenden Content-Webseiten geschaltet.


2. Weiterhin schreibst du, dass die Anzeigen in deinem Konto im Content-Netzwerk geschaltet werden, die Anzeigen in einem anderen Konto mit ähnlichen Voraussetzungen jedoch nicht.

Dies kann mehrere Gründe haben. Unter Umständen wurden die Anzeigen noch nicht genehmigt. Generell versuchen wir Anzeigen sofort nach der Erstellung zu schalten. Dies geschieht jedoch nur auf unseren eigenen Seiten. Damit die Anzeige auch auf den Seiten unserer Partner erscheint, ist es erforderlich, dass sie überprüft und genehmigt wurde. Vielleicht wurden die Anzeigen im Konto deines Kunden bzw. Bekannten noch nicht genehmigt, und erscheinen deshalb nicht im Content-Netzwerk.

Hier möchte ich auch anmerken, dass jede Anzeige erneut überprüft und genehmigt werden muss, wenn daran Änderungen vorgenommen wurden. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden, dass Sie bei Änderungen am Anzeigentext wenn möglich lieber eine neue Anzeige erstellen, und den alten Anzeigentext vorerst weiterlaufen lassen. Auf diese Weise wird zumindest der alte Text im Netzwerk geschaltet, während der neue überprüft wird.

Ein anderer Grund kann auch sein, dass es für deine Anzeigen mehr relevante Partnerseiten gibt, als für die Anzeigen deines Kunden. Auch im Content-Netwerk versuchen wir relevante Werbung zu schalten. Das bedeutet, dass der Inhalt der Webseite mit dem Inhalt deiner Anzeige eine gewisse Beziehung haben sollte.


3. Du fragst ausserdem, ob es sich lohnt, besonders viele inaktive Keywords zu verwenden, damit die Anzeigen wenigstens im Content-Netzwerk erscheinen.

Dies ist definitiv mit einem 'nein' zu beantworten. Du solltest immer danach streben, relevante Werbung zu erstellen. In fast allen Fällen ist es nicht empfehlenswert, sehr viele Keywords in einer Anzeigengruppe zu verwenden. Der Grund dafür ist, dass ein Anzeigentext für 100 Keywords nicht so relevant sein kann, wie für 10 Keywords.

Die Tatsache, dass du schreibst "Beide Anzeigen sollen eine "breite" Masse ansprechen" lässt mich vermuten, dass deine Keywords unter Umständen zu allgemein für die von dir beworbenen Produkte / Webseiten sind. Du wirst feststellen, dass du mehr Erfolg hast, wenn du zielgerichtetere Keywords verwendest.


Falls dir diese Informationen nicht weiterhelfen, dann möchte ich dir wirklich empfehlen, dich per Mail an den AdWords-Support zu wenden.

Viele Grüße

Madita

Stullenschmierer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2006, 08:18

Beitrag von Stullenschmierer » 05.05.2006, 14:54

Hallo AdWords-Berater,

vielen Dank für ausführliche Info. Inzwischen läuft alles zur vollsten Zufriedenheit. Scheint wirklich die Freigabe der Anzeigen gewesen zu sein.

Thread kann dann geschlossen werden.

Danke.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag