Seite 1 von 1

Adwordsanzeigen querbeet

Verfasst: 05.05.2006, 13:59
von ducky
Ich beobachte zur Zeit folgendes Phänomen:

Ich betreibe 2 Shops mit völlig unteschiedlichen Produkten und optimiere somit auch auf 2 völlig unterschiedliche Suchworte.

Ich goolge regelmäßig nach den beiden Suchworten Google um eigene Positionen und die Konkurrenz zu beobachten.

Bei den entsprechenden Adwords-Anzeigen beobachte ich seit 2 Wochen folgendes Phänomen:

Wenn ich nach Suchwort A google bekomme ich auch Adwords-Anzeigen von Suchwort B.

Woran liegt das? Hab ich da irgendwie noch was im Cache hängen, oder registriert Google: Leute die nach Suchwort A suchen, haben auch nach Suchwort B gesucht? Hab ich also mit meinem Verhalten die Schaltung der Adwordsanzeigen manipuliert?

Verfasst:
von

Verfasst: 05.05.2006, 16:26
von MaWo
googles du von einer festen IP aus oder von einer dynamischen?

Verfasst: 05.05.2006, 17:23
von ducky
ähm, weiss ich nicht... :oops:

Re: Adwordsanzeigen querbeet

Verfasst: 05.05.2006, 18:41
von MaWo
Meine Vermutung ist das du eine dynamische IP hast und keine Cookies annimmst. Es sieht dadurch so aus als ob verschiedene Leute die Kombination (Keywort1 -> Keywort2) eingeben.

Zweitens wenn die Produktnamen/Suchbegriffe wenig Traffic haben dann erzeugst du einen relevant großen Anteil der Suchanfragen und dadurch kommt wahrscheinlich deine Vermutung zum tragen:
ducky hat geschrieben:oder registriert Google: Leute die nach Suchwort A suchen, haben auch nach Suchwort B gesucht? Hab ich also mit meinem Verhalten die Schaltung der Adwordsanzeigen manipuliert?
Google erkennt eine Relation auf Grund der zeitlichen Reihenfolge der Eingabe von Suchwörtern. Google scheint die zeitliche Relation pauschal als Verwandschaftsrelation zu deuten.

Aber alles nur eine These!