Seite 1 von 2
Beliebig viele Adwords-Accounts ?
Verfasst: 15.09.2006, 11:16
von Affilix
Gibt es da eine Regelung ? Oder darf man beliebig viele Adwords - Accounts anlegen ? Auch mit gleicher Bankverbindung ?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 15.09.2006, 11:47
von chrizz
soweit ich weiß gibt es da keine Beschränkungen. Allerdings dürfen sich die Keywords nicht überschneiden. Denn es ist verboten 2 oder Anzeigen mehr Anzeigen irgendwo gleichzeit anzeigen zu lassen. D.h. du musst dann nen ziemlich genauen Abgleich machen...sonst gibts ärger...
Verfasst: 15.09.2006, 11:49
von Affilix
Ok verstehe - kann sein dass es bei einigen Keywords mehrere Anzeigen von mir gibt, allerdings von 2 unterschiedlichen Produkten - das müsste dann ja auch ok sein ...
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 15.09.2006, 12:04
von Nullpointer
gibt trotzdem ärger.außer du hättest zwei kunden, die "zufällig" die gleichen kw haben.
also wenndu z.b. daimler und bmw als kunden hast, dürfen in beiden accounts identische kws, z.b. 'auto' sein.
Verfasst: 15.09.2006, 12:23
von Laoder
identische keys auf unterschiedlichen accounts (unterschiedliche ziel und anzeige urls) sind kein problem
anzahl der accounts ist nicht begrenzt (denk an die agenturen)
Verfasst: 15.09.2006, 12:25
von Oli.G
Laoder hat geschrieben:anzahl der accounts ist nicht begrenzt (denk an die agenturen)
Bei denen klar, aber ich habe in Erinnerung das bei Otto-Normal-Mensch die keine Agentur betreiben, da es schon ein Problem ist mehrere Konten zu betreiben.
Verfasst: 15.09.2006, 12:32
von Laoder
du brauchst bei google auch nicht angeben das du eine agentur betreibst, warum auch, interessiert die auch nicht.
accounts habe ich noch und nöcher
Verfasst: 18.09.2006, 14:17
von AdWords-Berater
Hallo zusammen,
die kurze Antwort:
1. Ja, es ist möglich, mehrere AdWords-Konten zu besitzen.
2. Ja, es ist möglich in diesen Konten die gleichen Keywords zu verwenden.
Aber:
Wir gestatten dies nur, solange es nicht missbraucht wird.
Wir wollen nicht, dass für ein Keyword und eine Webseite mehrere Anzeigen erscheinen.
Dabei ist es unerheblich, ob der Kunde eine Agentur ist oder nicht. Für Agenturen ist es häufig unumgänglich, mehr als ein AdWords-Konto zu verwenden. Agenturen betreuen meistens verschiedene Kunden im selben Bereich, z.B. zwei Reiseagenturen. Wenn dann für beide Reiseagenturen z.B. das Keyword
afrika reise verwendet werden soll, dann ist es notwendig, die Kampagnen in zwei verschiedenen Konten unterzubringen. Ansonsten würde immer nur eine Anzeige erscheinen.
Wenn nun jemand z.B. zwei Webseiten mit dem gleichen Thema bewerben will, jedoch keine Agentur hat, dann ist es auch in Ordnung zwei AdWords-Konten zu führen.
Beispiel:
Jemand hat ein Reiseblog mit Reiseberichten über Afrika. Gleichzeitig hat er auch ein kleines Reisebüro, das Reisen nach Afrika anbietet. Wenn nun für beide Seiten jeweils eine Anzeige für das Keyword
afrika reise geschaltet werden soll, dann ist es notwendig zwei Konten zu verwenden.
Natürlich gibt es noch einige andere Gründe, mehr als nur ein AdWords-Konto zu haben. Solange damit nicht gegen die Richtlinien verstoßen wird (siehe auch
https://adwords.google.com/support/bin/ ... swer=14179), haben wir kein Problem damit.
Bevor jemand auf dumme Gedanken kommt (ich weiß dass ihr das nie würdet, aber ich will es trotzdem erwähnt haben): wenn wir Missbrauch feststellen, dann sperren wir den Missetäter unter Umständen auf Lebenszeit - sowohl für AdWords als auch AdSense.
Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel.
Viele Grüße
Madita
Verfasst: 18.09.2006, 14:51
von chrizz
hach....was für ein Statement...
Das ist doch mal direkt aufschlussreich.
cheers!
Verfasst: 18.09.2006, 16:39
von H4M
AdWords-Berater hat geschrieben:die kurze Antwort:
1. Ja, es ist möglich, mehrere AdWords-Konten zu besitzen.
Ist es auch erlaubt mit Hilfe der Url h***s://adwords.google.de/select/main?cmd=Login&sourceid=Yh9***3 ständig neue Konten mit $50 Guthaben zu eröffnen und nur das Guthaben zu verbrauchen?
Verfasst: 18.09.2006, 17:35
von Daniel H
@ H4M
???
Du findest also daß das ständige Einlösen von Gutscheinen, welche zur Neukundengewinnung eingesetzt werden, kein Missbrauch ist?
Verfasst: 18.09.2006, 17:51
von AdWords-Berater
@H4M - für den Fall dass die Frage tatsächlich ernst gemeint war möchte ich mich selbst noch einmal zitieren:
Bevor jemand auf dumme Gedanken kommt (ich weiß dass ihr das nie würdet, aber ich will es trotzdem erwähnt haben): wenn wir Missbrauch feststellen, dann sperren wir den Missetäter unter Umständen auf Lebenszeit - sowohl für AdWords als auch AdSense.
Zu diesem Thema ist auch folgender Thread lesenswert:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=28222
Die Eröffnung von AdWords-Konten nur zu dem Zweck Gutscheine einzulösen fällt auf jeden Fall unter "Missbrauch". Wie mein Kollege im oben genannten Post bereits schrieb:
AdWords-Gutscheine sind, wie oben bereits angesprochen, für Neukunden gedacht.
Viele Grüße
Madita
Verfasst: 18.09.2006, 17:55
von H4M
Bei Ebay lese ich ich doch solche Sprüche wie "Dieser Vorgang kann etliche Male durchgeführt werden, d.h. sie zahlen für diesen Artikel nur einmal und können unendlich viel werben! Ist das nicht ein Angebot?" oder "Dieses gilt nur für einen neuen Account, von denen problemlos mehrere eröffnet werden können. Diese ganze Aktion ist beliebig oft wiederholbar." wenn der Link verkauft wird. Ist ja kein Gutschein, sondern beim aktivieren des Kontos werden einem $50 oder €43 gutgeschrieben.
Verfasst: 18.09.2006, 19:24
von _Mark_
Die Keywords dürfen sich überschneiden. Sie dürfen nur nicht auf die gleiche Zielseite (Komplette Website ist gemeint) führen.
Wenn ihr jedoch 2 Konten habt, um mit gleichen oder ähnlichen Suchbegriffen doppelt zu erscheinen (domain name ist egal - es zählt welche Seite dahinter steckt) und auf die gleiche Website verlinkt, gibts "Ärger". Die beiden betreffenden Konten werden zwangsverlinkt. Das bedeutet; es wird immer nur noch ein Konto bzw. dessen Keywords ausgeliefert. Welches? Dort wo sie mehr Geld verdienen

Die Auslieferung (das Konto) ist somit von Keyword zu Keyword unterschiedlich.
Gruß
Verfasst: 19.09.2006, 07:44
von Nullpointer
da fängt dann die haarspalterei an.
ein account linkt auf
https://domain.de der andere auf
https://www.domain.de. ist ja nach googles sonstigem verhalten eine andere domain. oder ich habe zwei total unterschiedliche domainnamen, aber im grunde den gleichen shop drauf, oder oder.
also ganz so einfach ist es nicht, wenn man nicht weiß, was google unter missbrauch versteht. habe ich z.b. einen billigshop und einen hochpreisigen unter verschiedenen domains, kann ich dann mit identischen kws werben?
und hat sich die policy geändert? vor nicht mal zwei jahren habe ich vom support andere antworten erhalten.