Seite 1 von 1
Adwords Partner - Qualitätsanspruch ernst gemeint?
Verfasst: 02.10.2006, 22:14
von franky29
Moin,
wenn man bei Google anfragt, warum man für einige Keys plötzlich 4,14 Euro pro Klick zahlen soll, bekommt man die Standardantwort mit Qualität ... blabla.
In diesem Kontext wundert mich immer, wie reine AdSence-Pages häufig als einzige Adwordsanzeige auftauchen. Beispielsweise bringt die Suche nach "Alphabet" die Anzeige mit "lnformationen.org/Alphabet/ " die auf
https://www3-1.lnformationen.org/alphabet geht. Kein Content, nur Anzeigen... merkt Google das wirklich nicht oder wollen sie es nicht merken?
ciao
Frank
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 02.10.2006, 23:34
von nosearchscores
die frage ist doch, was ist qualität?
wird sie dadruch definiert, dass die anzeige genau der suchabfrage entspricht?
dadruch, das die anzeige genau der landingpage entspricht
oder vielleicht dadurch, dass die anzeige bei dem user eine hohe klickrate erzeugt?
google analysiert ja im prinzip alles, wobei die klickrate bedauerlicherweise eine unbedeutende rolle spielt, obwohl diese doch gerade anzeigt, wie interessant der user eine anzeige erachtet.
Verfasst: 04.10.2006, 11:43
von ION
nosearchscores hat geschrieben:google analysiert ja im prinzip alles, wobei die klickrate bedauerlicherweise eine unbedeutende rolle spielt, obwohl diese doch gerade anzeigt, wie interessant der user eine anzeige erachtet.
So bedauerlich finde ich das nicht. Nur weil die Anzeige gut gemacht ist, heißt das ja nicht, dass die dahinterstehende Seite auch gut gemacht ist und zum Thema passt. Je mehr Nutzer schlechte Erfahrungen mit Anzeigen machen, desto seltener wird geklickt, desto weniger nimmt Google ein. Von daher ist es sinnvoll, die Zielseite in die Bewertung miteinzubeziehen.
Nach meinem Eindruck stehen aber nicht immer die Kapazitäten zur Verfügung, um solche Dinge zu 100% durchzuziehen. Stutzig wurde ich neulich, als zwei Anzeigen bei mir beanstandet wurden, die restlichen acht mit demselben Problem aber nicht. Das und andere Erfahrungsberichte deuten für mich darauf hin, dass Google es aus personellen oder technischen Gründen nur teilweise schafft, alles zu überwachen.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 04.10.2006, 12:32
von nosearchscores
also die seite muss zur anzeige passen, dass ist klar.
ich meine auch eher, die anzeige zum inhalt der adsenseseite.
ich kann nicht eine anzeige für autos schalten und verlinke auf eine seite für fahrräder..
Verfasst: 05.10.2006, 03:55
von kcwknarf
ich kann nicht eine anzeige für autos schalten und verlinke auf eine seite für fahrräder..
Das würde ich gar nicht mal so stehen lassen wollen.
Es kommt auf die Intention an.
Nehmen wir mal an, ich bin ein großer Naturfreund und möchte den Autoverkehr minimieren. Mein Ziel: Autofahrer zum Umdenken motivieren und aufs Fahrrad locken.
Der Autofahrer denkt aber nur an Autos und weiß daher vielleicht gar nicht, dass es sehr moderne Räder gibt.
Also locke ich ihn mit einer Autoanzeige und er sieht dann ein tolles Fahrzeug. Er ist überzeugt und kauft.
Solche Methoden sind in der Offline-Welt durchaus üblich, also warum nicht auch online?
Aber wenn ich Damenschuhe bewerbe und dann auf einer Seite mit Kartoffelchips lande... das wäre dann wohl eher ein Beispiel für falsche Google-Werbung. Es sei denn: eine Umfrage hätte ergeben: Schuhfetischisten mögen alle Chips. Wer weiß...?
Re: Adwords Partner - Qualitätsanspruch ernst gemeint?
Verfasst: 05.10.2006, 07:26
von Mincemeat
franky29 hat geschrieben:Kein Content, nur Anzeigen... merkt Google das wirklich nicht oder wollen sie es nicht merken?
ciao
Frank
@Frank und alle anderen Poster: Der Trick bei der von Dir beschriebenen Seite ist doch älter als die Steinkohle. Scrolle einfach mal auf der Seite runter (Scrolltasten gibt es nicht, also ziehe mal mit der Maus runter), dann kommt der "Content". Und da stellt Google dann fest, dass die Seite supertoll ist.
Die ganze Seite ist nur dazu gemacht, über Adwords preiswert Klicks einzukaufen und dann über Adsense mehr Geld einzunehmen. Google macht vielleicht nichts dagegen, weil Google mitverdient.
Verfasst: 05.10.2006, 21:57
von franky29
gerade weil der Trick mit Scrollbalken weg so billig ist, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass der Adwords-Bot das wirklich nicht merken kann. Und es sind viele solcher Seiten online!
Oder die Ads wo die landing-page erst bei Klick generiert wird (ebay, preisvergleicher...) und wo bei allen möglichen Suchen die tollen Anzeigen "kaufen Sie jetzt Hausverwalter bis zu 75% billiger" eingeblendet werden. Oft genug ist die landing-page dann weitgehend leer, weil der Suchbegriff einfach nicht vorhanden ist...
Soetwas merkt der "normale" bot (meistens) - der adwords-bot merkt häufig nix und straft auf der anderen Seite seriöse pages mit Mindestgeboten ab...
ciao
Frank