Hallo Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Im Folgenden haben wir einige wichtige
Informationen zu Ihrer Frage zusammengestellt.
Zur Gewährleistung der Qualität der Suchergebnisse schaltet Google pro
Kunde und pro Suchanfrage nur eine Anzeige. Sie können jedoch jederzeit
mehrere Anzeigen in verschiedenen Anzeigengruppen bzw. Kampagnen
erstellen. Im Folgenden wird erläutert, wie das AdWords-System eine
Auswahl in Bezug auf die jeweils geschaltete Anzeige trifft.
Falls Sie die gleichen Keywords in mehreren Anzeigengruppen oder Kampagnen
verwenden, ermittelt unser System anhand verschiedener Faktoren wie
Klickrate und Preis-pro-Klick (Cost-per-Click - CPC), welche Anzeige
geschaltet wird. Es führt außerdem eine automatische Berechnung der
Leistung jeder einzelnen Anzeige durch. Auf diese Weise können Sie
überprüfen, welche Anzeigen eine bessere Leistung erzielen als andere. Sie
können dann Anzeigen mit schlechterer Leistung ändern oder löschen und die
Gesamtleistung Ihres Kontos verbessern.
Wenn ich Sie richtig verstehe, sind in Ihren Beispielen die Begriffe über
dem Anzeigentext die Keywords für die die jeweilige Anzeige geschaltet
werden soll. Sie möchten Ihre Anzeigen zu sehr ähnlichen Keywords
schalten, ohne dass sich die Anzeigen gegenseitig behindern. Ich möchte
Ihnen in diesem Fall Keyword-Platzhalter empfehlen.
Mir ist aufgefallen, dass einige Ihrer Anzeigentexte bis auf den
Anzeigentitel identisch sind. Sie könnten Ihre Kampagne in verschiedene
Anzeigengruppen einteilen. In diesen Anzeigengruppen wählen Sie einen oder
mehrere Texte aus und suchen dazu die passenden Keywords aus. In den Titel
fügen Sie einen Keyword-Platzhalter ein. Hier wird das jeweilige Keyword
bei einer Suche eingefügt.
Mit Keyword-Platzhaltern können Sie einen Suchbegriff aus Ihrer
Keyword-Liste automatisch in Ihren Anzeigentext einfügen. Mit dieser
Funktion brauchen Sie in Konten mit einer großen Anzahl an Keywords zur
Erstellung eindeutiger Anzeigentexte die einzelnen Anzeigentexte nicht
manuell zu bearbeiten.
Für die Verwendung von Keyword-Platzhaltern gelten die unten angeführten
Anforderungen. Sollten Ihre Anzeigen bzw. Ihre Keywords nicht allen
Anforderungen entsprechen, werden diese von unseren AdWords-Spezialisten
abgelehnt.
I. Format von Keyword-Platzhaltern
Verwenden Sie an der Stelle in Ihrem Anzeigentext, an dem das von einem
Nutzer eingegebene Keyword eingefügt werden soll, einen alternativen
Anzeigentext. Der alternative Anzeigentext hat folgendes Format:
{KeyWord:Alternativer Anzeigentext}. Die Großschreibung des in eine
Anzeige eingefügten Keywords hängt vom Format des Wortes "Keyword"
innerhalb der geschwungenen Klammern ab.
Das Keyword "schnelles rotes Auto" könnte in einer Anzeige folgendermaßen
geschrieben werden:
{keyword:Alternativer Anzeigentext} = schnelles rotes auto
{Keyword:Alternativer Anzeigentext} = Schnelles rotes auto
{KeyWord:Alternativer Anzeigentext} = Schnelles Rotes Auto
II. Weitere Anforderungen
- Alternativer Anzeigentext: Die Angabe eines alternativen Anzeigentexts
ist notwendig. Dieser wird in Ihre Anzeige eingefügt, falls durch das
Einfügen eines Keywords die maximale Zeichenanzahl pro Zeile überschritten
würde. Sollten Sie keinen alternativen Anzeigentext angeben, werden die
Anzeigen bzw. Keywords abgelehnt.
- Maximale Zeichenanzahl: Eine Anzeige umfasst einen Anzeigentitel mit
maximal 25 Zeichen und zwei Anzeigentextzeilen mit jeweils maximal 35
Zeichen. Alle Angaben gelten inklusive Leerzeichen.
- Nicht-lateinische Zeichen: Für Textanzeigen mit nicht lateinischen
Zeichen gelten andere Begrenzungen in Bezug auf die maximale
Zeichenanzahl. Folgende Begrenzungen gelten für Anzeigen in Sprachen mit
Double-Byte-Zeichen wie Arabisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch,
einschließlich Leerzeichen: 12 Zeichen im Anzeigentitel, 17 Zeichen pro
Anzeigentextzeile und 35 Zeichen für die Anzeige-URL.
- Redaktionelle Richtlinien: Unsere redaktionellen Richtlinien gelten auch
für Anzeigentexte mit Keyword-Platzhaltern. Diese können unter folgendem
Link aufgerufen werden:
https://adwords.google.de/select/guidelines.html.
Falls Anzeigentexte bzw. Keywords nicht unseren Richtlinien entsprechen,
werden die Anzeigen bzw. Keywords abgelehnt.