Seite 1 von 1
Kontrolliern Google Mitarbeiter die Adwordsanzeigen?
Verfasst: 12.10.2006, 20:56
von TeeBohne
Hallo
haben eben meine Adwordsanzeigen verändert, kurz darauf sehe ich in meinen log Dataien
hostin-out-f136.google.com
21:29:32.3400 216.239.52.136 WinXP 800 x 600 00:00:23
12.10.2006 -.google.com (broadband) IE 6.0 True Color (32 bit) 2 Seiten
United States
Mountain View
kontrollieren die die Adwordsanzeigen auf Richtigkeit?
Verfasst: 12.10.2006, 22:52
von sean
ja tun sie, aber manchmal dauert es Monate, bis die geprüft werden. Manchmal gehen neue Kampagnen ohne Prüfung gar nicht online.
Gruß
sean
Verfasst: 13.10.2006, 09:36
von Ranking-Check
Hallo TeeBohne,
ja es wird wirklich jede Anzeige kontrolliert.
Die Anzeigen für Google gehen in der regel sofort online, die Anzeigen die im Werbenetzwerk erscheinen sollen werden erst geprüft und gehen dann online.
Die Anzeigen werden übrigens sehr genau geprüft, z.B. ob zu viele Ausrufezeichen enthalten sind, nach MArkenbegriffen, nach Übertreibungen, nach Relevanz, nach Rechtschreibung etc.
Man sollten deshalb versuchen, die Anzeigen direkt gut zu formulieren. Zu viele Ablehnungen sind nicht gut:-)
Verfasst: 13.10.2006, 09:54
von sean
aber verwende nicht das Wort "Koplett", Google meint dassdas eine geschützte Marke ist
Gruß
sean
Verfasst: 13.10.2006, 10:35
von TeeBohne
Danke für Eure Antworten.
Kontrollieren sie aus Deutschland oder Amiland, da ja als Adresse USA ist ?
Gruß
Verfasst: 13.10.2006, 10:37
von Oli.G
TeeBohne hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.
Kontrollieren sie aus Deutschland oder Amiland, da ja als Adresse USA ist ?
Gruß
Ich denke eher Irland.
Verfasst: 13.10.2006, 11:35
von ION
Ranking-Check hat geschrieben:Die Anzeigen werden übrigens sehr genau geprüft, z.B. ob zu viele Ausrufezeichen enthalten sind, nach MArkenbegriffen, nach Übertreibungen, nach Relevanz, nach Rechtschreibung etc.
Viele grundsätzliche Dinge wie Markennamen, Superlative und Zeichensetzung werden inzwischen schon automatisiert bei der Eingabe der Anzeige geprüft.
Ganz konsequent scheint das alles nicht zu sein. Neulich wurden mir in einer Kampagne zwei Anzeigen stillgelegt, weil angezeigte und tatsächliche Ziel-URL zu unterschiedlich waren - die anderen acht in derselben Kampagne, bei denen es exakt genauso war, allerdings nicht...
Verfasst: 13.10.2006, 12:12
von chrizz
das hatte ich letzten auch. Nur ein Teil der Anzeigen wurde abgeschossen, wegen fehlender Übereinstimmung von Ziel- und angezeigter URL. Erklärt wurde mir dass dann damit, dass Google Mitarbeiter die Anzeigen einzeln zu Gesicht bekommen und dann halt solche Entscheidungen treffen. Daraufhin wurde dann ne Account Note eingefügt, mit der der prüfende Mitarbeiter sieht, welche URL registriert und gültig sind bei uns. Und dass dann trotz abweichender Ziel- und Anziegen-URL.