Seite 1 von 1

Das Ende von Search Arbitrage ?

Verfasst: 12.11.2006, 05:22
von yankee
Klicks für die eigene Seiten billig einzukaufen ist wohl durch. Ich hatte seit Monaten eine gute Adwords Kampagne mit Keywords die ich mit ca. 8 Cent nutzen konnte. Seit 4 Tage Bumm weg. Jetzt will Google dafür plötzlich 40 Cent haben. Ich hatte ja von einem neuen Quality Score gelesen aber das ist krass.

Verfasst:
von

Verfasst: 12.11.2006, 08:40
von fx123
Meine Preise sind gefallen :)

Verfasst: 12.11.2006, 09:42
von SchnaeppchenSUMA
Kann man so pauschal nicht sagen, kommt halt auf die Qualität der Landingpage an ...

Verfasst:
von

Re: Das Ende von Search Arbitrage ?

Verfasst: 12.11.2006, 09:52
von Blankoschreck
yankee hat geschrieben:Ich hatte ja von einem neuen Quality Score gelesen aber das ist krass.
Dann versuch deinen Quality Score zu verbessern. Ich mach zwar kein Arbitrage aber als erstes kommt mir mal in den Sinn: Affiliate-Links maskieren, Content auf die Seiten.

Gruß, Haentz

Verfasst: 12.11.2006, 12:33
von yankee
Content ? :-)

Verfasst: 12.11.2006, 12:38
von SchnaeppchenSUMA
yankee hat geschrieben:Content ? :-)
jup. Inhalt der sich von der Wikipedia unterscheidet :)

Verfasst: 12.11.2006, 12:40
von yankee
... oder hol ich den Content von Euren Seiten ;-)

Nee, nee nur unique content is goog content

Verfasst: 12.11.2006, 19:04
von Nullpointer
wie ich schon an anderer stelle geschrieben habe, ist der bewertungsalgo wohl noch nichz ausgereifet, weil ich 4€ klicks bezahlen soll für ne 1a landing page einer seriösen firma, die seit jahren mit ähnlichen kws wirbt.

Verfasst: 13.11.2006, 00:17
von advisor
Glaub ich Dir Nullpointer.

Ich kann deswegen dass Wort "Landingpage" schon nicht mehr hören
geschweige denn als Antwort auf solche Fragen lesen. :crazyeyes:

@yankee
Das Arbitrage-Geschäft ist alles andere als Tot.

@Blankoschreck
Maskieren der Affillilinks halt ich nicht für klug.
Und bei meinen Erfahrungen auch gar nicht nicht für nötig.

Verfasst: 13.11.2006, 08:37
von Nullpointer
macht halt ein unterschied, ob bei einer seite mit nem zweizeiler ein affiliatelink steckt oder bei einer DIN a4 seite text zwei links sind.
müsste man jetzt testen, ob der algo das dann entscheidet, dann könnte viel text 'below the fold' sein oder bei affenlinks generell manuelle prüfung ansteht.

Verfasst: 13.11.2006, 11:35
von SchnaeppchenSUMA
Nullpointer hat geschrieben:macht halt ein unterschied, ob bei einer seite mit nem zweizeiler ein affiliatelink steckt oder bei einer DIN a4 seite text zwei links sind.
müsste man jetzt testen, ob der algo das dann entscheidet, dann könnte viel text 'below the fold' sein oder bei affenlinks generell manuelle prüfung ansteht.
Letzteres kann ich mir kaum vorstellen, da ja mittlerweiel auf fast jeder Seite ein Banner oder ein Textlink samt Affililink zu finden ist. Der Aufwand wäre sicher zu groß.

Interessant wäre aber ob es eine Bagatellgrenze gibt: Ein Link okay, zwei auch noch ab drei wird das Verhältnis ermittelt ab 10 fliegts gleich raus :)

Verfasst: 13.11.2006, 13:02
von advisor
Interessante Ansichten dazu aus diesem Blog:

https://www.threadwatch.org/node/10124

Den Satz finde ich besonders "schön": ... they have profits every quarter while others do poorly.

Verfasst: 13.11.2006, 13:25
von Nullpointer
SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:
Letzteres kann ich mir kaum vorstellen, da ja mittlerweiel auf fast jeder Seite ein Banner oder ein Textlink samt Affililink zu finden ist. Der Aufwand wäre sicher zu groß.
der aufwand wäre auf jeden fall zu groß. trotzdem darf man nicht vergessen, dass google den größten umsatz mit werbenden macht, die direkt etwas verticken. es gibt massig anbieter, die ein produkt oder dienstleistung selbst anbieten und die können dann viel zahlen.

wer von den affiliates kann denn 15€ und mehr für klicks bezahlen?

und in meinem geschilderten fall ist es eine firmenseite, die überhauptkeine ausgehenden links hat.

Verfasst: 13.11.2006, 14:35
von SchnaeppchenSUMA
Bezahlen kann das an sich keiner weil dann schon eine Leadausschüttung von 100 Euro kommen müßte um sich zu lohnen ...

Allderdings scheinen es doch einige zu versuchen, der Spread bei den Adsense -Klickpreise ist in den vergangen Tagen angestiegen, es gibt zwischendrin immer mal Klicks die 2 Euro und mehr beingen (und die es vorher auf den Seiten nicht gab), da würde ich spontan mal auf einen angepassten Qualitätsfakro tippen :)

Verfasst: 13.11.2006, 16:12
von advisor
Qualität von was?

Qualität in Bezug auf die Key's in der Anzeige in Zusammenhang mit der Landingpage.

Will heissen:
Konzentrieren auf die Key's in den Anzeigen.
Parallel dazu auf die "Wortwahl" auf der Landingpage.
Denke. Da liegt der Schlüssel (oder zumindest ein Teil davon).

Rote Rosen als Text auf der Page und dem Adwords (als Beispiel)
ist vielleicht nicht mehr die beste Variante.

(Nur mal so zum Nachdenken). :wink:

Und übrigens:
Wieviele Affiliate gibt es denn pro Merchant?
Und wieviel Geld bringen sie Go*gle mit Adwords und Adsense
(direkte und indirekte Werbung)?