Seite 1 von 1

Kann man Anzeigen Suchbegriffen zuordnen?

Verfasst: 25.11.2006, 13:30
von Emily
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Anzeigengruppe mit einigen Suchbegriffen und zu jedem Suchbegriff eine passende Anzeige mit Links zum Produkt.

Beispiel

Begriffe: Hose, Pulli, Schuhe

Anzeigen zu Hose, Pulli Schuhe

Jetzt bin ich angeblich bei einem Begriff auf Platz 3 und teste das gleich selbst.

Dann suche ich Hose und die Anzeige von Schuhe wird angezeigt.

Das ist natürlich etwas ungünstig. Kann man das Steuern?

Ich habe gelesen, dass ich zu jedem Suchbegriff einen Link eingeben kann. Das ist schon nicht schlecht, wobei ich nicht weiß, was mit dem Link in der Anzeige selbst passiert.

Kann man den Suchbegriff auch mit einer bestimmten Anzeige in Verbindung bringen?

LG
Emily

Verfasst:
von

Verfasst: 25.11.2006, 15:55
von _Mark_
Hallo Emily,

nein, kann man nicht. Erstelle drei Anzeigegruppen, eine für Hosen, eine
für Pullis und eine für Schuhe. In diesen Anzeigegruppen gehst du in deiner Textanzeige(n) jeweils nur auf die jeweilige Produktgruppe gezielt ein.


Die Alternative die du meinst, nennt sich Keywordinsertion. Das kann ich dir in deinem Fall aber nicht empfehlen. Je zielgerichteter deine Anzeige, desdo besser.

Gruß

Verfasst: 26.11.2006, 09:59
von Emily
Hallo,

vielen Dank für die Nachricht. An die geteilten Anzeigengruppen habe ich auch gedacht, aber das lohnt sich wohl nicht mehr, da es Restbestände.

Tatsächlich geht es nicht um Kleidung - war ja nur ein Beispiel - sondern um Dekoartikel. Also Satinblumen, Organzablumen etc.

Es reicht mir, wenn der Suchbegriff in der Überschrift angezeigt wird, wenn er übereinstimmt ist er wohl fett angezeigt. Die übrige Beschreibung kann bei allen Artikeln gleich bleiben.

Wenn ich jetzt den Suchbegriffen den Link zum Artikel zuweise und in der Überschrift der Anzeige einen Platzhalter für den Suchbegriff eingebe, müsste das doch auch gehen oder?

Ich weiß, dass das mit dem Platzhalter irgendwo zu lesen war und finde es gerade nicht mehr.

Die andere Frage ist: Was passiert, wenn ich beim erstellen der Anzeige den erforderlichen Link eingebe und beim Suchbegriff ein anderer Link angegeben ist?

Das ist so die mögliche Lösung die mir über Nacht eingefallen ist.

Sonst muss ich halt 10 Anzeigengruppen draus machen.

LG
Emily

Verfasst:
von

Verfasst: 27.11.2006, 09:53
von chrizz
Hi Emily,

der Platzhalter sieht wie folgt aus. Es gibt davon 3 Versionen. Entweder wird nur das erste Wort großgeschrieben, oder jedes Wort (sofern es mehrere sind), oder alles in Capitals (es kann auch sein, dass das nicht mehr so ist. da bin ich mir auch nicht mehr ganz sicher).

{Keyword:EinAlternativerText} -> Dekoartikel kaufen
{KeyWord:EinAlternativerText} -> Dekoartikel Kaufen
{KEYWORD:EinAlternativerText} -> DEKOARTIKEL KAUFEN

Der alternative Text wird immer dann angezeigt, wenn die Wörter, nach denen gesucht wurde länger als 25 Zeichen sind. Der alt. Text darf max. 25 Zeichen lang sein (so wie in einer normalen Anzeige).

Soweit ich weiß, wird, wenn du in der Anzeige und für das KW einen Link angegeben hast, der Link des KWs genommen (würde auch Sinn machen). Habs aber noch nie probiert.

Cheers!