Seite 1 von 1
AdWords kann teuer sein.
Verfasst: 20.02.2004, 19:10
von zschiddi
Hallo,
Wie kann ich mich denn davor schützen, dass die Konkurenz mich ärgert und erreicht, dass viele auf meinen Link "AdWords" im Google klicken. Denn ich zahle pro Klick den von mir angegebenen Betrag und hab aber nichts davon wenn nur drauf geklickt wird aber nichts gekauft wird.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 20.02.2004, 19:20
von derExperte
Wie soll die Konkurrenz das denn erreichen?
Die Einblendungen der Werbung können doch von niemandem Beeinflußt werden!
Ansonsten gilt immer: Tagesbudget begrenzen!
Verfasst: 20.02.2004, 19:29
von zschiddi
derExperte hat geschrieben:Wie soll die Konkurrenz das denn erreichen?
Die Einblendungen der Werbung können doch von niemandem Beeinflußt werden!
Ansonsten gilt immer: Tagesbudget begrenzen!
ups. Danke, die Möglichkeit hab ich ausser acht gelassen.
Verfasst: 20.02.2004, 20:25
von Klaus
Moin.
Natürlich gibt es ein Tagesbudget.
Was aber wenn es eben doch von einem Klick-Wettbewerber ausgeschöpft ist?
Wie soll die Konkurrenz das denn erreichen?
Die Einblendungen der Werbung können doch von niemandem Beeinflußt werden!
Sie können nicht beeinflusst werden, aber man sieht doch unter den bekannten Suchbegriffen de Konkurrenz denjenigen, den man "ärgern" will. Und dann drauf! Wenn man das will.
Klaus
Re: AdWords kann teuer sein.
Verfasst: 10.03.2004, 15:26
von tfranzke
Hallo zschiddi,
zschiddi hat geschrieben:Hallo,
Denn ich zahle pro Klick den von mir angegebenen Betrag und hab aber nichts davon wenn nur drauf geklickt wird aber nichts gekauft wird.
Wenn ich ganz kurz unsere Freund von Google zitieren darf:
https://adwords.google.com/select/faq/clickquality.html
Beste Grüße,
tfranzke
Verfasst: 10.03.2004, 16:50
von Ice Man
Man kann aber, wenn man ganz böse ist, einfach paar mal auf deren Werbe Adwords klicken. Jeder Klick ist dann einer weniger.....
Aber so böse ist ja niemand

Verfasst: 10.03.2004, 17:01
von tfranzke
Habe dies an meinen Adwords getestet und festgestellt, daß diese Clicks nicht in der Statistik auftauchen und ich Sie auch nicht berechnet bekomme. Es stellt sich natürlich die Frage ab welchem Zeitabstand (5,10, 20, Minuten etc.) ein Click von einer bestimmten IP-Adresse wieder als "normaler" Click gezählt wird.
@Ice Man
Hast Du da andere Erfahrungen gemacht? Würde mich wirklich wundern.
Beste Grüße,
tfranzke
P.S.: Bei einem meiner Kunden versucht eine (vermutlich immer die gleiche) Person (vermutlich ein Konkurrent) immer wieder diesen Trick (mit wirklich geringstem Erfolg). Die Requests erscheinen zwar in den Logs (mehrere hundert identische Requests hintereinander), aber ohne wirkliche Auswirkung auf den Kontostand.
Verfasst: 11.03.2004, 09:26
von viggen
Man sollte Buchführen über die CTR, bzw die Statistik im generellen, hiflreich ist tracking
https://adwords.google.com/select/faq/conversions.html
...und wenn man gröbere Abweichung bemerkt, umgehend an Google mailen.
mfg
viggen
Verfasst: 11.03.2004, 09:42
von tfranzke
Stimmt, Conversion Tracking ist ganz hilfreich. Allerdings vermindert sich (subjektiv) die Nützlichkeit von Tracking desto hoch-preisiger das Produkt ist. Denn desto hoch-preisiger das Produkt, desto unwahrscheinlicher ist der Spontankauf/Anfrage/Anmeldung. Und entsprechend fällt die Conversion-Rate dann sehr gering aus, so daß ein Zusammenhang zwischen starker Erhöhung der Click-Rate und entsprechender Verminderung der Conversion nicht mehr signifikant für die Betrugsmessung ist.
Beste Grüße,
tfranzke