Seite 1 von 1

Frage zum dynamischen Anzeigentext ({Keyword: }

Verfasst: 10.01.2007, 15:38
von BerndO
Hi,

verwende ich im Anzeigentext die Phrase {Keyword: Alternativer Text}, so ersetzt Google ja bei der Einblendung das Ganze mit der jeweiligen Suchanfrage des Suchenden. Ist die Suchanfrage zu lang, wird der alternative Text eingeblendet.

Soweit so gut... jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass Google nur dann die Suchanfrage einzusetzen scheint, wenn die Phrase auch exakt so in den Keywords zu finden ist. Sprich: Wenn ich möchte, dass Google bei der Anfrage "rote Tennissocken" auch "rote Tennissocken" in den Anzeigentext schreibt, muss ich in meinen Keywords "rote Tennissocken" definieren. Es reicht nicht, den Broad Match "Tennissocken" anzugeben, da Google ansonsten einfach den alternativen Text einblendet.

Oh mein Gott, ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert umschrieben... kann meine Feststellung jemand bestätigen oder schnall' ich das System einfach nicht? :o

Vielen Dank schonmal im Voraus für die rege Beteiligung
:P

Verfasst:
von

Verfasst: 10.01.2007, 16:15
von chrizz
soweit kann ich das bestätigen. allerdings hatte ich auch noch nicht die zeit dazu es wirklich ausgiebig zu testen...insofern müssen wir jetzt noch auf anderen statements hoffen...;)

Verfasst: 11.01.2007, 20:15
von _Mark_
Das ist richtig. Nur das was als Keywords abgebildet ist, kann auch eingesetzt werden.

Gruß Mark

Verfasst: 12.01.2007, 08:22
von BerndO
Ok danke für die Antworten euch Zweien :)

Verfasst: 13.01.2007, 14:50
von Hisky
Ich wusste noch nicht mal, dass es diese Variable gibt!

Sehr geil. Danke! Ist ein "starkes" Tool.