Seite 1 von 1

Erfahrungen mit dynamischem Anzeigentext ({Keyword:})

Verfasst: 14.01.2007, 11:03
von Clemens
Hallo,

wir setzen den dynamischen Anzeigentext in der Headline der Anzeige ein. Nun habe ich gesehen, dass das zwar die Anzahl der Klicks erhöht (etwa 30 bis 50% höhere CTR). Aber die CR ist bei diesen Anzeigen wesentlich (!) schlechter.

Ich erkläre mir das so:

Durch das Keyword in der Headline wird dem User sugeriert, dass unser Angebot genau seiner Suche entspricht. Auf der Landingpage sieht er aber dann, dass es sich um ein kommerzielles Angebot, um einen Onlineshop handelt und vielleicht wollte er garnichts kaufen sondern suchte eine Info oder ähnliches.

Wenn wir allerdings gleich mit dem Wort "Shop" in der Headline werben, weiss jeder bevor er klickt, dass er zu einem Onlineshop kommt und lässt die Finger davon, wenn er nichts kaufen will.

Wie steht's denn da mit Euren Erfahrungen?

Clemens

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.01.2007, 16:40
von cayada
Ich kann das nicht grundsätzlich bestätigen, aber bei einer Kamapgne ist es bei mir definitiv ebenfalls so. Ich habe dort vom dynmaischen Seitentitel wieder Abstand genommen und die Conversion Rate ist gestiegen.

Bei einem anderen Angebot klappt es hingegen wunderbar.

Verfasst: 14.01.2007, 17:15
von Clemens
Hallo,
cayada hat geschrieben:Ich kann das nicht grundsätzlich bestätigen, aber bei einer Kamapgne ist es bei mir definitiv ebenfalls so. Ich habe dort vom dynmaischen Seitentitel wieder Abstand genommen und die Conversion Rate ist gestiegen.

Bei einem anderen Angebot klappt es hingegen wunderbar.
Kannst Du vielleicht sagen, wie sich die beiden Kampagnen unterscheiden?

Clemens

Verfasst: 15.01.2007, 00:45
von cayada
Die mit der magelhaften CR ist ein B2B-Shop, die andere B2C...

Verfasst: 17.01.2007, 14:22
von advisor
Hört sich logisch an Clemens.

Und irgendwo habe ich gelesen, dass ca. 85% der suchenden nur Informationen wollen.
Nicht etwas kaufen.

Leider wird aber der gesamte "Besucherstrom" den man auf einer Seite hat nicht differenziert analysiert.

Man müsste die User strikt unter "Ich will nur Infos" und "Ich will etwas kaufen" differenzieren können
(schon kommt mir eine gute Idee dazu :idea: ) um eine klare Aussage zu machen ob die Konvertierung wirklich gut ist.

Von daher hast Du schon den richtigen Schluss gezogen.

Und bei dem begrenzten Platzangebot für Text in einem Adword,
bleibt halt kein Platz für wischiwaschi-Texte.

Direkt gezielt ansprechen ist immer noch das Beste.
Und das gelingt halt mit dynamischen Key's nicht optimal.

Verfasst: 17.01.2007, 15:23
von chrizz
die Erfahrung kann ich bestätigen. Allerdings gibt es auch Keys, die besser laufen, wo sich an den CRs nichts merklich verändert hat. Es kommt vorallem darauf an, dass der 2-zeiler dann unterhalb der Überschirft wirklich nochmal eigenständig erklärt um was es geht. Sonst steht oben in der headline murks und darunter "...und vieles mehr gibts hier bei uns".
Ich würde einfach mal versuchen die ads zu optimieren. Wenn das nichts nützt, dann wieder zur direkten Ansprache (wie advisor bereits postete ;)
cheers!