Seite 1 von 1
Ist auto kaufen und kaufen auto das selbe Keyword?
Verfasst: 25.01.2007, 15:17
von CeeKay
Ich entferne gerade Dupletten und hab sehr viele weitgehende Keywords die aus solchen Kombinationen bestehen, z. Bsp.
auto kaufen heute
heute auto kaufen
kaufen heute auto
heute kaufen auto
........
sind das wiederholungen oder zählen diese wörter aufgrund der verschiedenen anordnungen als verschiedene kw´s `?
welches sollte man am besten behalten, das mit der besten ctr? wie schädlich sind solche dupletten? (wenn es denn überhaupt welche sind?)
Dankesehr
Chris
Verfasst: 25.01.2007, 15:24
von net(t)worker
was sagt Google denn wenn du die keywords füe eine Suche benutzt? Bekommst du identische serps, oder sind die unterschiedlich...
kannst deine Erkenntnisse dann ja hier mal posten und dir deine Frage so selber beantworten...
Verfasst: 25.01.2007, 16:12
von robo
@net(t)worker:
Wir sind hier im Adwords- Forum ...
cu, Robo

Verfasst: 25.01.2007, 17:28
von net(t)worker
ups...

hatte ich nicht gesehen... sorry....
Verfasst: 25.01.2007, 20:00
von thilo38
M.E. sind das für wortwiederholungen. Natürlich nur bei der Option: "weitgehend passend" (auch wenn ich diesbezgl. aber von g*** unterschiedl. Aussagen gehört habe. ).
LG T
Verfasst: 30.01.2007, 08:40
von LocoTom
Wenn Du die Wörter ohne Anführungszeichen oder eckige Klammer angegeben hast, sind die als "weitgehend passend" deklariert. Das heißt auch Suchbegriffe wie "auto", "kaufen", "heute" oder alles was im Keywordtool angezeigt wird kann von Google verwendet werden. Welche Voraussetzungen jedoch eine Rolle spielen ob dann ein Suchbegriff geschaltet wird oder nicht, erfährt man jedoch nicht.
Weitgehend passend sind für Google übrigens z.B. bei "werbeartikel" auch Begriffe wie "Deko". Besonders im Werbe-Suchnetzwerk kommt das zu tragen wie z.B. bei
https://www.preisvergleich.de/produkte/ ... ,deko.html.
Du kannst unter AdWords-Tools-Anzeigen Diagnose testen unter welchem Begriff eine Anzeige geschaltet wird.
LG Thomas