Seite 1 von 1

Keine Chance auf die Adwords Kampagne?

Verfasst: 05.02.2007, 18:22
von Bluetabby
Hallo,

ich hoffe, Ihr verzeiht es einem Neuling, hier so unangemeldet hineinzuplatzen - ich habe ein Problem mit meiner Google Adwords-Kampagne..

Ich mache die Website für einen Online-Shop. der orientalische Wasserpfeifen verkauft. Für diesen habe ich vorige Woche ein Adwords-Konto bei Google eingerichtet. Dieses Kampagne wurde abgelehnt, weil die Anzeige das Wort 'Tabak' enthielt. Ich nahm das Wort heraus und entfernte auch alle tabakrelevanten Keywords.
Die Anzeige lief etwa einen halben Tag und wurde wieder abgelehnt, diesmal wohl wegen des Wortes 'Shishas'. Das Wort herausgenommen und die Anzeige lief unf läuft immer noch - nur jetzt sind sämtliche Keywords 'abgelehnt'. Will heißen, die Anzeige existiert jetzt quasi nur als Karteileiche.

Ich fand dieses Forum und in diesem die Telefonnummer des Adwords Support, die junge Dame am Telefon erklärte mir leicht genervt, daß 'drogenrelevante Keywords' nicht zugelassen sind und 'Drogenartikel' nicht aufgenommen werden wegen der Richtlinien.
(Nein, meine Keywords lauteten nicht Heroin, Kokain, Haschisch und Sheba Schleckertöpchen, sie lauteten 'Wasserpfeife, Shisha, Hookah, Nargile, Wasserpfeifenschläuche' etc.)

Genervt war sie wohl von meiner Frage, wieso bei diesen Keywords unverdrossen Anzeigen von z.B. ebay.de und noch anderen erscheinen und unsere abgelehnt wird. Sie meinte, ich solle die anderen Anzeigen alle aufschreiben und an Google übermitteln...

Ja, hallo? Ich gehe davon aus, daß diese Anzeigen genau wie unsere von Google geprüft wurden. Anders als unsere laufen sie allerdings, und ich hätte gerne gewußt, warum das so ist. Darauf wußte sie keine Antwort, außer den besagten Richtlinien.

Entschuldigt, daß ich so ausschweifend werde, ich rege mich immer noch auf. Heißt das nun, daß ich die Kampagne vergessen kann? Oder gibt es da irgendwelche Tricks, die die anderen beherrschen und für die ich zu dusselig bin? Die ebay-Anzeige läuft seit Wochen, also von wegen 'frisch geschaltet und noch nicht geprüft'.

Was kann ich tun - kann ich überhaupt etwas tun?

Liebe Grüße

Bluetabby


p.s.
Ich lehne es ab, andere Anzeigen anzuschwärzen - ich überlege aber, ob uns vielleicht einer angeschwärzt hat? Denn seltsam ist es schon, daß ausgerechnet wir so schnell rausfliegen..

Verfasst:
von

Verfasst: 06.02.2007, 04:28
von kcwknarf
Also zunächst mal sind Wasserpfeifen genauso Drogen wie Zigaretten oder Alkohol. Von daher ist die Ablehnung nach Googles Richtlinien schon ok.
Warum Ebay-Anzeigen durchgehen kann ich nur spekulieren.
Die Kunden schalten gewöhnlich "blind" mehrere 1000 Keywords. Da dauert die Überprüfung evtl. länger.

Grundsätzlich würde ich mir aber ohnehin bei einem Shop, den ich betreiben will, überlegen, ob ich die Ware in Zukunft überhaupt noch absetzen kann.
Denke nur an Anti-Raucher-Gesetze. Im Kohleanbau ist bald nichts mehr zu holen. Erotikseiten, Glücksspiele etc. Irgendwann wird es auch die Fleischindustrie erwischen usw.

Daher immer daran denken: was ist in 10-20 Jahren noch legal?

Verfasst: 06.02.2007, 10:24
von chrizz
also beim KW "Shisha" find ich gar keine Anzeigen...
ich vermute ja, dass bei eBay eh ein ganz anderer Deal am laufen ist. Ich glaub die geben nur ne handvoll Negatives an. Und Ansonsten werden einfach imemr eBay Anzeigen geschaltet... soviele KWs kann ja kein normaler Mensch mehr verwalten...^^

um auf die frage zurückzukommen: was in den richtlinien nicht erlaubt ist, ist in den richtlinien nicht erlaubt. und dann wird google daran auch nichts ändern.

cheers!

Verfasst:
von

Verfasst: 06.02.2007, 18:52
von Bluetabby
Tja, danke für die Antworten.

Die Keywords 'wasserpfeifen' und 'wasserpfeife' z.B. generieren immer noch Anzeigen, nur eben nicht unsere. Es hätte mich schon interessiert, wie das geht, daß da mit zweierlei Maß gemessen wird. Vielleicht sind die betreffenden Seiten noch auf andere Weise mit Google verbandelt, wer weiß das schon..

Da kann man wohl nichts machen..

Bluetabby

Verfasst: 09.02.2007, 16:11
von pumpertoni
Google Adwords macht was es will. Wir haben auch schon oft probiert Anzeigen für Medikamente zu schalten, leider wurden die Keywords immer abgelehnt und nach mehrmaligen Versuch solche Anzeigen zu schalten wurden wir sogar abgemahnt. Leider liefen in dieser Zeit die Anzeigen der Anderen munter weiter. Etliche Email-Antworten haben uns soviel gebracht wie eine Unterhaltung mit einem Toaster.

Laut Aussage von Adwords, bahalten sie sich das recht vor, bei der Überprüfung von Anzeigen nach eigenem Ermessen vorzugehen und einen persönlichen Ansprechpartner können sie momentan nicht zur Verfügung stellen.

Bei Adwords hast Du bei bestimmten Keywords nur ein Chance, wenn Du einen direkten Ansprechpartner bzw. Anzeigenverwalter (telefonisch versteht sich) hast. Leider bekommen nur riesige Firmen (siehe ebay) oder Agenturen (die auch mehrer Seiten verwalten) einen solchen Ansprechpartner. Hauptsache der Rubel rollt.

Fazit, entweder man wendet sich an Agenturen, welche einen direkten Draht zu Adwords haben oder man ist am ... äh arm dran.

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg mit Deiner Webseite.