Seite 1 von 1

adsense drückt die qualität von adwords

Verfasst: 16.03.2004, 22:27
von manute
hallo!

gestern habe ich mir mal wieder eine meiner seit längerem regelmäßig laufenden adwords kampagnen angeschaut. die qualität (also die zahl der kundenanfragen je 100 klicks) war in letzter zeit stark zurückgegangen.
und was habe ich als grund dafür identifiziert? adsense. unglaublicherweise waren mittlerweile 75% meiner klicks über adsense gelaufen, vor ein paar monaten noch waren das immer nur eine handvoll.
habe dann sofort die einblendungen bei adsense gestoppt und siehe da - heute war die conversion wieder deutlich besser.
also klarer fall für mich: adsense bringt insgesamt deutlich weniger qualifizierte besucher. ich kann das allerdings erstmal nur für eine relativ kleine nische, in der meine kampagne lief, behaupten. hat jemand von euch vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht?

Verfasst:
von

Verfasst: 17.03.2004, 00:02
von chrise
und genau das werden bald noch viele andere merken....

deswegen: getrennte kampagne mit geringerem klickpreis....und diese dann für adsense freigeben.

Verfasst: 17.03.2004, 07:30
von viggen
Ich denke strengere Aufnahmekriterien für Adsense Publisher würde sowohl Adsense als auch Adwordskunden gut tun.

mfg
viggen

Verfasst:
von

Verfasst: 17.03.2004, 13:05
von manute
Ich denke strengere Aufnahmekriterien für Adsense Publisher würde sowohl Adsense als auch Adwordskunden gut tun
würde ich unterstützen. allerdings habe ich selbst 2 wochen und 5 versuche gebraucht, bis ich endlich nen adsense-account hatte. und ich hab n paar ganz anständige seiten, die haben richtig genervt...
so schlecht kann die qualität der seiten eigentlich nicht sein. ich glaube vielmehr, dass sich der große vorteil von adwords ja aus der kombination mit den suchbegriffen ergeben hat. der user sucht also etwas. bei adsense ist das nicht der fall. er surft nur rum und klickt mal aus neugier. aber das interesse ist insgesamt wesentlich niedriger.
deswegen kann ich mich chrise nur anschließen. adsense klicks dürften auch bei guter qualität der seiten nur halb so viel wert sein.

Verfasst: 17.03.2004, 14:15
von viggen
Ich beziehe mich da hauptsächlich darauf das sobald man aufgenommen worden ist, einen jeden schmarrn mit adsense zupflastern kann.

pro domain sollten eine genehmigung sein, und nicht ein Freibrief für was immer man halt so noch im Köcher hat.

mfg
viggen

Verfasst: 17.03.2004, 14:21
von manute
da stimme ich dir wieder zu. ist allerdings ein fucking aufwand, sowas zu kontrollieren. und vor menschlichem arbeitsaufwand (v.a. um irgendwas zu kontrollieren) hat google ja schon immer angst gehabt. ;)

Verfasst: 17.03.2004, 15:50
von Jesaja
Jeder kleine Webmaster setzt Adsense ein und davon klickt jeder zweite selbst auf seine Banner, weil er eh nur 2 oder 3 Klicks am Tag hat.

Das einfachste wäre kleine Seiten nicht bei Adsense aufzunehmen.

Verfasst: 17.03.2004, 15:53
von manute
wie gesagt, ich fand die qualitätskontrolle bei der aufnahme schon hart.

Verfasst: 17.03.2004, 18:13
von Jesaja
Naja nicht wirklich.

Verfasst: 17.03.2004, 19:35
von viggen
Ich kann natürlich nicht für alle Branchen sprechen, jedoch für einige die ich betreue, macht Content Werbung absolut Sinn, auf der einen Seite gibt es viele Produkte die man mit sekundär Keywörtern billigst bewerben kann, und zweitens sehe ich in manchen Bereichen die Content Werbung als extrem billige Image Kampagne. Wo also der Sale nicht im Vordergrund steht sondern eher das Bekanntmachen einer neuen Dienstleistung oder eine Promotion/Image Kampagne. (also, das Gesehen werden ist wichtig)

mfg
viggen

Verfasst: 17.03.2004, 19:42
von manute
extrem billige Image Kampagne
also dass das funktioniert, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. könnte man natürlich mal ausprobieren:
neue seite aufmachen, die wirklich nen völlig sinnlosen inhalt hat, dass sie möglichst so gut wie niemand persönlich weiterempfiehlt oder sowas.
dann 2 wochen lang nur adsense-kampagne starten, und dann sehen, was man nach 6 wochen an besuchern bekommen hat, für die man nicht bezahlt hat.
ich schätze, höchstens 1-2%. wer hat langeweile und macht sowas mal? :D

Verfasst: 17.03.2004, 19:49
von viggen
manute hat geschrieben: also dass das funktioniert, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. könnte man natürlich mal ausprobieren:
neue seite aufmachen, die wirklich nen völlig sinnlosen inhalt hat, dass sie möglichst so gut wie niemand persönlich weiterempfiehlt oder sowas.
Wer für sowas Geld ausgibt gehört in deine Sammlung von lustich.de oder? :P :D

Im Ernst, sehe auf meinen Adsense Seiten einige Firmen denen es einfach wichtig is bei themenrelevant Seiten präsent zu sein. So nach dem Motto "Aus den Augen aus dem Sinn" Das der Tante Emma Online-Laden da aus Budgetgründen nicht machen kann versteht sich von selbst.

mfg
viggen

Verfasst: 17.03.2004, 19:55
von manute
Wer für sowas Geld ausgibt gehört in deine Sammlung von lustich.de oder?
naja, ich geb zu, der wär schon ne etwas verrückte aktion. mach ich vielleicht mal, wenn ich langeweile habe.

.o0(wann hatte ich zuletzt langeweile?)

na gut, ich mach's doch nicht. :wink:
Firmen denen es einfach wichtig is bei themenrelevant Seiten präsent zu sein
kann schon sein, aber ist eben verdammt schlecht bis gar nicht messbar, also auch kaum nem kunden zu verkaufen.
das ist ja der große vorteil und gleichzeitig das große problem der onlinewerbung: man kann jeden furz realtime tracken, daran haben sich die kunden gewöhnt. :-?

Verfasst: 17.03.2004, 20:04
von viggen
manute hat geschrieben: kann schon sein, aber ist eben verdammt schlecht bis gar nicht messbar,
das ist ja der große vorteil und gleichzeitig das große problem der onlinewerbung: man kann jeden furz realtime tracken, daran haben sich die kunden gewöhnt. :-?
Wieso?
10.000 "Gute-Qualität Besucher" für nur .05 cents pro Klick, (500 Euro) simpler gehts nicht.

Wie gesagt ich spreche hier von Firmen mit Werbebudget von Tausenden von Euro im Monat und mehr. Also nicht für jedermann, aber ich nahm ja nur bezug auf dein erstes STatement das Adsense schlecht für Werber ist, und ich gab dir ein Beispiel das es die Big Boys sehr wohl schätzen sekundär Keywörter für .05 cents pro Klick auf Adsense Seiten zu bewerben. Ist aber nur ein Aspekt warum Adsense gut für Adwords Kunden sein kann.

mfg
viggen

Verfasst: 17.03.2004, 20:19
von manute
ich weiß schon, was du meinst. nur wenn die qualität nicht stimmt, sind 0,05 euro eventuell auch zu viel.
grundsätzlich will ich adsense ja auch nicht schlechtmachen. finde es schon sehr sinnvoll und meine nur, dass die klicks in den meisten fällen deutlich weniger wert sind als adwords-klicks.