Seite 1 von 1

Frage zu passenden Keywords

Verfasst: 31.05.2007, 13:59
von big-hw
Hallo,

ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass mir jemand den einen oder anderen Tipp geben kann. Ich habe mir hier schon einen Wolf gelesen, aber so richtig habe ich nichts gefunden.

Ich möchte bei Adwords Werbung schalten. Nun soll ich der Agentur, die die Kampagnen schaltet einige Infos geben, welche Keywords ich sinnvollerweise bewerben möchte.

Ich habe aus meinen Logfiles jetzt ca. 350 Suchwörter und Kombinationen herausgesucht. Die 20-30 Wörter, über die am häufigsten auf meine Seite zugegriffen wurde, habe ich bei Google eingegeben und festgestellt, dass ich mit diesen Begriffen meist auf den Plätzen 1-10 stehe.

Ich denke, es macht keinen Sinn, für diese Begriffe zu werben - oder lohnt es sich gerade damit ?

Nun kenne ich also die Begriffe, über die ich gefunden werde.

Ich denke, es macht mehr Sinn, Wörter zu bewerben, mit denen ich in den Ergebnislisten weit hinten stehe oder gar nicht erscheine.
Aber wie kriege ich raus, nach welchen Wörtern überhaupt so häufig gesucht wird, dass sich Werbung dafür lohnt ?

Ich habe z.B. bei Overture nach bestimmten Keywords gesucht und mir notiert, wie oft danach gesucht wurde.
Dann habe ich diesen Begriff bei Google eingegeben und notiert, wie häufig dieser Begriff in der Ergebnisliste ausgegeben wurde. Das schwankte von wenigen hundert bis mehrere Millionen.

Ich denke, interessant könnten die Begriffe sein, nach denen häufig gesucht wurde UND bei denen bei Google möglichst viele Ergebnisse ausgegeben werden.

Gibt es da vielleicht eine elegantere Lösung ?
Mache ich vielleicht Denkfehler ?

Über den einen oder anderen Tipp würde ich mich freuen.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Frage zu passenden Keywords

Verfasst: 31.05.2007, 14:23
von chrizz
big-hw hat geschrieben: Ich möchte bei Adwords Werbung schalten. Nun soll ich der Agentur, die die Kampagnen schaltet einige Infos geben, welche Keywords ich sinnvollerweise bewerben möchte.
Eigentlich sollte dich die Agentur da unterstützen. ich mein dazu ist die ja da. für die reine technik, kannste dir auch nen buch kaufen und es selbst machen... Normalerweise nennt man der agentur nen paar Basisdaten, wie Zielgruppe, Portfolio usw. aber warum du die keywords raussuchen sollst....hmmm
big-hw hat geschrieben: Ich denke, es macht keinen Sinn, für diese Begriffe zu werben - oder lohnt es sich gerade damit ?
kann man nicht pauschal sagen. ich würde einfach versuchen mit den Keywords zusätzlich zu werben. Du siehst ja am ende des tages, was bei rumkommt. Es gibt leute die vertrauen den Anzeiegn mehr als den Serps....insofern sollte es ein versuch wert sein.
big-hw hat geschrieben: Ich denke, es macht mehr Sinn, Wörter zu bewerben, mit denen ich in den Ergebnislisten weit hinten stehe oder gar nicht erscheine.
Aber wie kriege ich raus, nach welchen Wörtern überhaupt so häufig gesucht wird, dass sich Werbung dafür lohnt ?
Werbung lohnt sich doch eigentlich schon, sobald der ROI über 100% liegt. ;) nein mal im ernst. Grad mit Adwords kann man auch ziemlich gut den Longtail bedienen. Und der bringt manchmal noch mehr Umsatz als die eigentliche Zielgruppe. Ob sich werbung lohnt kann man bei adwords eigentlich nur sagen, wenn mans probiert hat. da fließen sehr viele faktoren ein...
big-hw hat geschrieben: Ich habe z.B. bei Overture nach bestimmten Keywords gesucht und mir notiert, wie oft danach gesucht wurde.
Dann habe ich diesen Begriff bei Google eingegeben und notiert, wie häufig dieser Begriff in der Ergebnisliste ausgegeben wurde. Das schwankte von wenigen hundert bis mehrere Millionen.
fang mit allen an und sortiert dann ggf aus. nur durch kontinuierliches testen und verbessern wirst du irgendwan richtig gute ergebnisse erzielen...das setzte allerdngs auch nen funktionierendes tracking voraus.
big-hw hat geschrieben: Ich denke, interessant könnten die Begriffe sein, nach denen häufig gesucht wurde UND bei denen bei Google möglichst viele Ergebnisse ausgegeben werden.
ja, aber auch die Begriffe die häufig gesucht werden ohne viele Ergebnisse zu liefern sind wichtig. Noch wichtiger allerdings ist, dass dein Angebot sich mit dem deckt was der User sucht. Sonst bekommst du bergeweise traffic, ohne das er etwas nützt.
big-hw hat geschrieben: Gibt es da vielleicht eine elegantere Lösung ?
nein, aber die agentur sollte die aufgabe eigentlich übernehmen ;) Ansonsten kann ich dir noch das Google Keyword Tool empfehlen und https://www.ranking-check.de/keyword-datenbank.php
ab und an auch:
https://www.metager.de/asso.html und
google.com/trends
big-hw hat geschrieben: Mache ich vielleicht Denkfehler ?
jedenfalls keinen den ich dir grad nachweisen könnte ;)
big-hw hat geschrieben: Über den einen oder anderen Tipp würde ich mich freuen.
freu dich :P & viel erfolg!

Verfasst: 02.06.2007, 08:33
von big-hw
@chrizz:

Vielen Dank für Deine Tipps und Hinweise.
Die Agentur ist noch nicht beauftragt, wir hatten nur im Vorfeld schon jede Menge Austausch von Infos. Wahrscheinlich war mit seiner Frage nach Keywords auch nur die Basisinfo gemeint.

Werden wir eben mal testen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.06.2007, 11:20
von Ranking-Check
Also Big-HW,
also du solltest dir schon eine Agentur nehmen, die auch die KeyWords für euch sucht. Ich will mich da nicht selber ins Spiel bringen, es gibt auch andere gute Agenturen, aber das ist wirklich eine Minimalanforderung.

Es geht dabei auch nicht nur darum irgendwelche Keywords auszusuchen, sondern erst einmal um eine Analyse deiner Zielgruppe und in einem zweiten Schritt um die Auswahl der KeyWords.

Wenn du keine Kampagne mit einem kleinen Budget fahren willst, sondern möglichst viele Kunden zu einem möglichst guten Preis, dann bietet sich folgende Strategie an.

Du machst ein Brainstorming welche KeyWords zielgruppenspezifisch sein kann. Dazu kannst du sehr gut die Quellen benutzen, die mein Vorredner schon netterweise angegeben hat:-)
Es geht hier vor allem erstmal darum Masse zu generieren. Im Prinzip schickst du jedes KeyWords was irgendetwas mit der entsprechenden Dienstleistung oder dem produkt zu tun hat durch eine KeyWords-Datenbank.

Dann filterst du per Nachdenken, die nicht passenden aus und schließt sie aus. Das ist ganz wichtig und machen leider die wenigsten.

Dann schickst du alle durch einen Wrapper, so dass du die verschiedenen KeyWords-Optionen hast.

Und ab dann lässt du Sie ungedeckelt laufen. Also ohne das Budget zu beschränken. Das ist wichtig, damit es keine Schatteneffekte gibt.

Und dann kommt die wichtigste Phase das Tracking. Du musst sehr schnell schauen, welche KeyWords jetzt nur Klicks generieren und welche wirklich Kunden bringen. Dies machst du mit Hilfe des Konversionscounters.

KeyWords die keine Konversionen bringen, so ab 200 Klicks, setzt du im Klickpreis runter oder löscht Sie. Solche die Konversionen bringen setzt du auf eine gute Position, so um Position 3-4, und schickst Sie abermals durch eine KeyWords Datenbank.

Das ist mal so gaaanz grob das Vorgehen:-)
Hope, this helps...

Thorsten

Verfasst: 08.06.2007, 11:22
von gsyi
Wichtig ist auch, dass du sofern du nicht viel Budget zu verbrennen hast von Anfang an die broad Keys (allgemeine Keywords wie Auto, Kredit usw.) eliminierst und dafür auf wirklich relevante Keywords setzst, z. B. mercedes 500 sl online kaufen - der Nachteil dieser Strategie ist natürlich, dass je nach Branche nur wenige Besucher generiert werden...

Verfasst: 08.06.2007, 12:57
von Ranking-Check
Hallo Gysi,
im Prinzip hast du Recht, aber man kann das nicht pauschal sagen.
Man kann auch die Strategie fahren weitgehend passende zu nehmen und entsprechend viele negative auszuschließen. Ob man die Strategie fährt weitgehende nehmen und negative ausschließen oder exakte passende KeyWords zu nehmen, hängt vor allem vom jeweiligen Keyword und der Zielgruppe ab.