Seite 1 von 1
Adwords Agentur - Geschäftsmodell
Verfasst: 05.02.2008, 14:24
von saudepp
Hallo,
bin gerade am Überlegen für meine Kunden eine Art Adwords "Agentur" zu gründen bzw. Produkte in dieser Richtung anzubieten. Da viele meiner Kunden sich nicht die Arbeit machen wollen, Kampagnen selbst zu schalten, tracken, optimieren etc.
Kann mir da jemand ein paar Tipps geben bzgl. des Geschäftmodells?
Verlangt Ihr pro Kampagne einen Festbetrag, oder Provision auf den Umsatz?
Wie erfolgt die Abrechnung? Geht Ihr mit den Kampagnenkosten in Vorlage, und stellt erst hinterher eine Rechnung? Oder läßt AdWords das Begleichen der Kampagnenkosten direkt von unterschiedl. Konten aus zu?
Welche Vorgaben müssen für eine solche "Agentur" gegenüber Google erfüllt sein?
Danke für jeden Tipp!
Edit: Habe gerade mal mit Google telefoniert. Der Google AdWords Professioinal Account scheint das zu sein was ich suche. Provisionsabrechnung erfolgt dann wohl als separate Rechnung.
Verfasst: 05.02.2008, 16:09
von fewuwa
Google AdWords Professioinal Account richtige antwort. dann holt sich jeder kunde einen eigenen account bei google und bekommt dann direkt die rechnung. dann hast du damit erstmal nix zu tun. budget muss vorher natürlich geregelt werden damit der kunde keine böse überraschung erhält.
abrechnung per provision auf den umsatz ist nur bei online shops möglich. was ist aber mit normalen projekten die sales dadurch machen das leute bei ihnen anrufen. damit ist der ganze dienstleistungssektor weg in diesem geschäftsmodel. ganz zu schweigen von dem controlling. dein kunde kann dir ja sagen er hat nur 50% des wirklichen umsatzes gemacht. klar kannst du mit analytics die ecommerce unterstützung benutzen allerdings fallen da auch sales durchs telefon & mail durchs raster. ist also auch mist. zugriff auf das umsatzkonto des kunden bei der bank, da brauch man schon viel vertrauen für =)
kosten pro kampagne ist auch schlecht. in der kampagne können ja 100 anzeigengruppen stehen mit je 1000 keywords. nimmste dann genauso viel wie für 5 kampagnen mit je 10 keywords? kann man also auch nicht pauschal abrechnen.
ich machs so von oben nach unten:
analyse / check -> €
keywordrecherche -> €
festbetrag für optimierung -> €
monatliche controlling flatrate -> €
Verfasst: 05.02.2008, 23:19
von saudepp
hmm, aber in dem professional account sehe ich doch, wieviel der kunde pro monat verbraten hat. auf dieses volumen berechne ich dann einfach meine provision und stell ne separate rechnung ... oder?
so läuft das doch bei normalen agenturen auch. die platzieren ne print werbung irgendwo, und schlagen dann 15% auf den preis
print agent sollte man sein ...
Verfasst: 05.02.2008, 23:45
von dadawowo
Was fewuwa meint ist, dass es Kunden mit 50 verschiedenen Anzeigen gibt, die
genauso viel Umsatz machen wie andere mit 10.000 verschiedenen Anzeigen.
Dein Arbeitsaufwand wäre immens höher, Du erhältst aber genauso viel Geld.
Verfasst: 06.02.2008, 00:10
von net(t)worker
Ich halte auch den Adwordsumsatz nicht als geeignete alleinige Grundlage für eine Abrechnung... auch der Zeitaufwand sollte irgendwie berücksichtigt werden...
Verfasst: 06.02.2008, 09:59
von fewuwa
saudepp hat geschrieben:hmm, aber in dem professional account sehe ich doch, wieviel der kunde pro monat verbraten hat. auf dieses volumen berechne ich dann einfach meine provision und stell ne separate rechnung ... oder?
du siehst wieviel der Kunde ausgegeben hat ja allerdings musst du dann adwords bezahlen und was ist wenn der kunde dich nicht bezahlt? dann hast du stress mit adwords und kunden. dies kann man vermeiden wenn der kunde selbst adwords zahlt. ist viel stressfreier.
saudepp hat geschrieben:
so läuft das doch bei normalen agenturen auch. die platzieren ne print werbung irgendwo, und schlagen dann 15% auf den preis
diese berechnung wäre sehr unwirtschaftlich weil du dein geschäftsmodell auf den ausgaben deines kunden auslegst. wenn ein kunde weniger ausgaben hat und die die gleiche arbeit hattest wie bei einem kunden der mehr ausgaben hat, hast du geld verschenkt. desweiteren verkaufst du hier nicht deine leistung, dein wissen und deine erfahrung. darauf sollte man auchten.
Verfasst: 06.02.2008, 10:18
von net(t)worker
saudepp hat geschrieben:so läuft das doch bei normalen agenturen auch. die platzieren ne print werbung irgendwo, und schlagen dann 15% auf den preis

was du da ansprichst das sind diese Agenturprovisionen, die werden nicht auf geschlagen, sondern fliessen vom Auftragswert an die Agentur zurück, wenn die Werbung über eine Agentur gebucht wurde... der Kunde zahlt im Endeffekt den selben Preis, egal ob über Agentur oder nicht...
Aber zusätzliche Arbeiten wie Planung und Erstellung einer Vorlage lässt die Agentur sich vom Kunden extra bezahlen...
problem ist da dann aber das es bei Adwords diese Agenturprovisionen ja im grunde garnicht mehr gibt...
Verfasst: 15.02.2008, 07:47
von Nullpointer
Als Kunde würde ich das gar nicht mitmachen, weil Du als meine Agentur gar kein Interesse hättest, meinen AdWords Umsatz zu minimieren/optimieren. Auch wenn da für die agentur natürlich der einfachste Weg ist, langfristig ist das nichts.
Ich würde genau diese Problematik dem Kunden Schildern und mit jedem ein Individuelles Angebot ausloten.
in erster Linie muss natürlich einfach ein vernünftiger Stundensatz rauskommen.
Verfasst: 17.02.2008, 08:54
von Mincemeat
net(t)worker hat geschrieben:Ich halte auch den Adwordsumsatz nicht als geeignete alleinige Grundlage für eine Abrechnung... auch der Zeitaufwand sollte irgendwie berücksichtigt werden...
Nur hat der Kunde leider weder durch Adwordsumsatz alleine, noch durch Deinen Zeitaufwand irgendetwas verkauft...
Und: Es steigt die Motivation der Adwords- Agentur, viel Adwords zu verballern...
Wir bieten verstärkt an, dass der Kunde nur pro Vertragsabschluss etwas an uns zahlt. Mit welchem Zeitaufwand, oder mit welchem Adwords- Budget wir das erreichen, ist unser Problem.
Wir schalten also Adwords auf eigene Rechnung und zahlen die Kosten selber. Das finanzielle Risiko, dass der Kunde seine vereinbarte Provision pro Sale nicht zahlt, ist bei unseren Kunden (alles Banken) allerdings gleich 0.
Re: Adwords Agentur - Geschäftsmodell
Verfasst: 17.02.2008, 08:57
von Mincemeat
saudepp hat geschrieben:Edit: Habe gerade mal mit Google telefoniert. Der Google AdWords Professioinal Account scheint das zu sein was ich suche. Provisionsabrechnung erfolgt dann wohl als separate Rechnung.
Provision gibt es nur noch bis Ende 2008. Und auch nur dann, wenn Du extrem viel Umsatz bei Adwords machst.
Verfasst: 23.04.2008, 11:19
von --Andy--
fewuwa hat geschrieben:Google AdWords Professioinal Account richtige antwort.
Heißt Google AdWords Professional Account = Kundencenter-Konto?
Verfasst: 23.04.2008, 11:45
von SEMeister
Ja. Das Kundencenter muss im Rahmen der Anmeldung zur Professional-Prüfung erstellt werden.