Seite 1 von 1

QF bei bewusster Fehlschreibung

Verfasst: 08.02.2008, 16:45
von --Andy--
Immer wieder wird drauf hingewiesen, bei Keywords auch verschiedene Schreibweisen zu berücksichtigen:

Bsp.: Delphin und Delfin

Wenn die Anzeige nun auf Delfin abgestimmt ist, dürfte der QF für Delphin dann nicht schlechter sein? Oder ist die Bürokratie selbst im Netz soweit fortgeschritten, dass für diese zwei Keywörter unterschiedliche Anzeigengruppen angelegt werden sollten?

Wie sind Eure Erfahrungen, und ab welchem Punkt wirds zu penibel? :D

Verfasst:
von

Verfasst: 08.02.2008, 17:28
von Southmedia
Wenn die Anzeige nun auf Delfin abgestimmt ist, dürfte der QF für Delphin dann nicht schlechter sein?
Doch, durchaus. Wenn jemand nach "Delfin" sucht ist die Klickrate bei einer Anzeige mit "Delphin" mit recht großer Wahrscheinlichkeit kleiner. Allein schon weil der Suchbegriff nicht fett gemacht wird.

Allerdings gilt hier, wie eigentlich immer, dass man keine allgemeine Aussage treffen kann und ausprobieren muss. Wenn es keine absoluten Supertraffickeywords sind denke ich, dass man hier die Grenze ziehen sollte und sich besser um andere Sachen kümmert.