Seite 1 von 1

Kampagnen und Anzeigengruppen

Verfasst: 27.02.2008, 12:13
von anamaria
Hallo,

habe mich in AdWords soweit eingearbeitet und will nun loslegen.

Eine Frage stellt sich mir jedoch noch: wenn ich drei Leistungen anbiete: 1. antike Möbel zum Verkauf, 2. Reparatur/Überarbeitung antiker Möbel und 3. neue Möbel als Spezialanfertigung – sollte ich hierfür drei Kampagnen erstellen, oder eher eine Kampagne mit drei Anzeigengruppen (jedes der Angebote hat eine eigene Zielseite)?

Wo liegen die Vor- und Nachteile?

Freue mich auf eure Hilfe.

Verfasst:
von

Verfasst: 27.02.2008, 13:18
von SEMeister
Hi anamaria,

im Prinzip steht nichts dagegen, 3 Kampagnen anzulegen. Da die Möbel ja eventuell verschieden sind, kann man dort die Aufteilung nach Anzeigengruppen vornehmen.

z.B.


1. antike Möbel (Kampagne)
- Truhen (Anzeigengruppe)
- Tische
- Stühle
...

So hat man auch immer gleich einen besseren Überblick (evtl. wirds ja mal mehr) und für den Qualitätsfaktor kanns auch nicht schlecht sein.
Es ist halt etwas mehr Arbeit, aber die macht man ja auch nur einmal.
Mit dem Adwords-Editor kannst du recht schnell und einfach deine Kampagnen usw. anlegen und strukturieren.

Viele Grüße
Sebastian von Adwordsservice

Verfasst: 27.02.2008, 13:42
von anamaria
Danke Sebastian!

Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, dann habe ich auch nur bei getrennten Kampagnen die Möglichkeit, mein Tagesbudget auf die einzelnen Geschäften zu verteilen. Wenn beispielsweise antike Möbel zum Verkauf einen höheren Deckungsbeitrag als neue Möbel als Spezialanfertigung haben, die Anzeigen zu letzteren jedoch häufiger angeklickt werden, dann kann ich im Fall verschiedener Kampagnen die antiken Möbel im Tagesbudget laufen lassen und die Klicks zu neuen Möbel als Spezialanfertigung mit einem Tagesbudget begrenzen.

Diese Möglichkeit besteht soviel ich weiß nicht, wenn man nur eine Kampagne hat und lediglich mit verschiedenen Anzeigengruppen arbeitet. Richtig?

Gibt es noch andere wesentliche Unterschiede?

Verfasst: 27.02.2008, 14:15
von SEMeister
Genau so verhält es sich. Tagesbudgets kann man nur auf der Kampagnenebene festlegen. Wobei du bei dem Verhältnis von Kosten und Gewinn eher mit den Geboten arbeiten solltest als nur über das Tagesbudget.
Aber auch andere Einstellungen wie regionale Schaltung, Zeitplanung usw. gibt es auch nur auf Kampagnenebene. Für die Reperatur/Überarbeitung könnte eine regionale Planung eventuell sinnvoll sein.
Ansonsten sehe ich den Hauptvorteil bei der besseren Übersicht.
Wenn dein Konto im Laufe der Zeit wächst stellst du sonst irgendwann eh alles um, was dann auch die Statistik wieder nullt.

Verfasst: 27.02.2008, 14:20
von anamaria
Danke AdwordsService!

Verfasst: 27.02.2008, 16:20
von fewuwa
jo du hast es verstanden.
wenn du mit der reperatur von möbeln mehr geld machst als mit der neuanfertigung der möbel kannst du dadurch das du es auf kampagnen-ebene steuerst besser skalieren und dein budget effektiver einsetzen

viel erfolg.

Verfasst: 28.02.2008, 11:47
von anamaria
Danke fewuwa.