Seite 1 von 1
Google Adwords für Österreich
Verfasst: 16.05.2008, 12:12
von fischnackseo
Hallo. habe da mal ne Frage:
Wie kann ich denn Keywords kaufen/bieten für den Östereich-Markt, also das dort meine Seite gefunden wird.
habe ein Adwords-Account für .de. mein Kunde hat aber auch eine .at Seite?
Danke für Hilfe/Tipps.
BZW:
Ich habe eine Seite die unter domain.de erscheint und für diese habe ich auch Adwords schalten nun möchte ich aber auch, dass die Domain unter domain.at erreichbar ist und dafür auch Adwords schalten.
1.
Wie sieht das aus mit DC?
Denn bis auf ein paar Seiten unterscheidet sich dort nichts.
2.
Wie und wo kaufe ich Keywords nu für die domain.at-Seite?
3.
Oder sollte man das vorhaben komplett anders angehen?
Fisch
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 16.05.2008, 12:14
von Southmedia
Wie zeigt sich, dass der Adwords-Account für Deutschland ist?
Verfasst: 16.05.2008, 12:45
von fischnackseo
ja das ist ne gute Frage
Habe mich einfach unter google.de angemeldet.
Daher die Frage ob die Wörter auch für AT zählen?
Bzw. habe ich jetzt herausgefunden, dass man den Keywords eine Zielgruppe geben kann. Ist das eventuell eine Antowrt auf meine Fragen??
Vor allem das mit dem DC würde mich mal interessieren. Da ja Google im Moment den gleichen Content unter einer de-Domain und einer at-Domain findet??
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 16.05.2008, 13:01
von SEMeister
1. Doppelter Content ist für die Google-Suche zwar nicht so günstig, für AdWords aber egal.
2. Du kannst verschieden Zielregionen festlegen. Kampagne kopieren und einmal für die .de Domain anpassen und auf Zielregion Deutschlan stellen.
Die "Kopie" für .at anpassen und Österreich als Zielregion festlegen.
3. nein
Grundsätzlich kannst du, egal wo du den AdWords-Account angelegt hast, für deine Kampagnen alle möglichen Zielregionen und Zielsprachen festlegen.
Verfasst: 16.05.2008, 13:30
von fischnackseo
Liege ich richtig wenn ich behaupte, dass:
es besser wäre, wenn ich die DE-Seite, also den Content, auf eine COM-Domain umspiele und die versuche bei Google zu pushen (Adwords etc.) und die AT-Domain und de-Domain per 301 umleite?
Wäre das was vernünftiges, unnnötig, oder sonst was ??????
Komme super durcheinander mit diesem Projekt
Im MOment ist es so, dass einige Seiten der AT-Domain auf die gleichen Seiten wie die DE_Domain verlinken, nur mit dem Unterscheid, dass oben im Browser at steht und nicht de.
Verfasst: 16.05.2008, 13:52
von SEMeister
wenn du adwords machst, ist doppelter content völlig egal. für die normale suche könnte man deinen vorschlag natürlich anwenden. dann hast du aber weiterleitungen drin und müsstest, wenn die landingpage für adwords auch weitergeleitet wird, die anzeige-URL deiner anzeigen auf .com umstellen.
Verfasst: 16.05.2008, 14:32
von fischnackseo
Was wäre euer Vorschlag? Habe schon ziemlich alle Threads hier durch die sind aber alle auch nicht, dass ich zu einer guten Antwort kam?
Vor allem im Bezug auf den DC und die verschiedenen Domains. Das mit dem Adword scheint ja zu klappen?