Seite 1 von 2
Auswerten, wonach User suchen - möglich?
Verfasst: 19.05.2008, 12:48
von atrix
Hallo.
Wenn ich für das Keyword "Hotel" AdWords buche, dann kommen auch Nutzer, die nach "Hotel Amsterdam" oder "Hotel am Strand" suchen.
Damit ich in Zukunft genau diese Keywords nachbuchen kann, bzw. Keywords ausschließen kann, möchte ich nun die gesuchten Keywords auslesen.
Kann ich das irgendwie machen?
(Mir geht es nur um die Adwords, nicht um das normale Listing)
Verfasst: 19.05.2008, 15:53
von SEMeister
Grundsätzlich ist das von dir beschriebene Szenario zutreffend und daher auch möglich. Du musst dabei das Keyword "Hotel" als "weitgehend passend" einbuchen.
Du solltest allerdings mit einem hohen Suchvolumen und daher auch mit vielen Klicks rechnen.
Und du brauchst natürlich Google Analytics oder etwas ähnliches, um die Suchbegriffe zu bekommen, über die wirklich gesucht wurde.
Verfasst: 19.05.2008, 16:42
von ManekiNeko
SEMeister hat geschrieben:
Und du brauchst natürlich Google Analytics oder etwas ähnliches, um die Suchbegriffe zu bekommen, über die wirklich gesucht wurde.
oder du nimmst einfach den Bericht zur Suchanfragenleistung
Es werden hier zwar nicht alle (!) Anfragen des angegebenen Zeitraums angezeigt - wenn du "hotel" aber wirklich als weitgehend passendes Keyword verwendest, solltest du allein durch diesen Bericht schon einiges an Input bekommen - sowohl für ausschließende Suchbegriffe, als auch für neue Keywordvariationen
Verfasst: 20.05.2008, 08:14
von atrix
Das mit der "Suchanfragenleistung" war mir Neu. Gute Idee
Anstelle von Google Analytics nutze ich E-Tracker. Damit kann ich zwar die gesuchten KeyWords filtern, nach denen in der organischen Suche gesucht wurde, jedoch nicht nach Adwords-Suchen.
Ist das wirklich mit Analytics möglich? Dann müsste ich wohl wechseln...
Verfasst: 20.05.2008, 08:19
von Byron
Timo Aden hat in seinem analytics Blog mal beschrieben wie das mit Analytics funktionieren soll (
https://www.timoaden.de/), allerdings hat das hier glaube ich niemand hinbekommen, bzw wurde das von Google mal geändert.
Soweit ich informiert bin geht das mit Analytics definitiv nicht.
Verfasst: 20.05.2008, 08:35
von Toebser
Byron hat geschrieben:Timo Aden hat in seinem analytics Blog mal beschrieben wie das mit Analytics funktionieren soll (
https://www.timoaden.de/), allerdings hat das hier glaube ich niemand hinbekommen, bzw wurde das von Google mal geändert.
Soweit ich informiert bin geht das mit Analytics definitiv nicht.
Doch es geht. Die von Timo beschriebenen Filter funktionieren wieder.
https://www.timoaden.de/2007/07/wirklic ... einer.html
Grüße
Verfasst: 20.05.2008, 12:52
von atrix
Wäre ja mal nen Versuch wert.
Den Referrer von den Adwords kann man wohl leider nicht in lesbare Wörter umwandeln, oder?
Würde eigentlich gerne auf Analytics verzichten.
Verfasst: 20.05.2008, 13:43
von Southmedia
Den Referrer von den Adwords kann man wohl leider nicht in lesbare Wörter umwandeln, oder?
Wie meinst du das?
Verfasst: 20.05.2008, 15:36
von atrix
Wenn ich in die Logfiles schaue, sehe ich ja, was die Leute über die normale Google-Suche gesucht haben.
Bei den Adwords wird das wohl nicht klappen, denn wenn ich mir bei Google die Links der Adwords anschaue, sind die ja alle ganz komisch verschlüsselt.
Verfasst: 20.05.2008, 16:03
von Southmedia
Das sind nur Weiterleitungen, in den Logfiles stehen ganz normale die URLs von Google. Du wirst eher das Problem haben, dass du Adwords und organische Ergebnisse nicht unterscheiden kannst.
Verfasst: 21.05.2008, 12:26
von atrix
Ja Super. Das war mir nicht klar.
Da wir den Adwords eine Variable anhängen, können wir die dann in den Logfiles filtern...
Damit hast du mir sehr geholfen.

Verfasst: 21.05.2008, 14:09
von Byron
Ne frage an die Analytics User die die Filter von Timo Aden nuten, ich brauche also 2 Profile, mein normales Analytics Profil und ein zusätzliches über das diese Filter laufen? Sprich ich muss auch 2x den Code auf der Website laufen haben?
Verfasst: 22.05.2008, 08:21
von Byron
/push
Verfasst: 23.05.2008, 08:35
von Byron
Benutzt das nun plötzlich doch niemand oder wie?...
Verfasst: 27.05.2008, 11:34
von --Andy--
Ein Profil sollte reichen. Den Filtern dann das Profil zuweisen.