Seite 1 von 1

Automatisierte Anzeigen-Erstellung

Verfasst: 24.06.2008, 00:39
von derbas
Hallo zusammen,

ich habe bereits viereckige Augen vom vielen Lesen und komme einfach nicht weiter. Folgendes Problem beschäftigt mich seit Tagen:
Gibt man in der Google-Suche einen Buchtitel ein (z. B. „4-hour work week“ oder „Wikinomics“), so kommt immer eine passende Adwords-Anzeige von Amazon mit individuellem Buchtitel und Link auf die Produktseite. Bei der schier unendlichen Zahl an Büchern auf Amazon, nehme ich an das die Anzeigenerstellung automatisiert ist. Gibt es ein Tool, das es mir ebenfalls ermöglicht diesen „Longtail“-Ansatz zu verwirklichen?
Ich würde gerne aus Buchtiteln, Autoren und Links (in einer csv- oder xls-Datei) durch Import automatisch Anzeigen erstellen lassen.
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Derim

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.06.2008, 08:54
von chrizz
Herzlich Willkommen hier im Forum!

Das Amazon und eBay ganz besondere Adwords Kunden sind, steht ausser Frage...
Ich glaube aber, dir hilft schon der Hinweis auf Keyword Insertation.
https://adwords.google.com/support/bin/ ... swer=74996

Das sollte erstmal helfen... Einen CSV Import gibt es m.W. nach im Adwords Editor.
Das ist ein kostenloses Tool von Google, womit du offline deine Kampagnen evrwalten kannst (ich nutze es alerdings nur für größere Änderungen).
https://www.google.com/intl/de/adwordseditor/

Viel Erfolg.

Verfasst: 24.06.2008, 09:05
von Southmedia
Viel Erfolg.
Und ein wirklich gutgemeinter Tipp:
Setze dir frühzeitig vernünftige Limits und verfolge von Anfang an deine Conversionrate. Du wärst nicht der erste der sich damit verkalkuliert... Wer den Markt kennt wird mir zustimmen.

Verfasst:
von

Verfasst: 24.06.2008, 09:44
von chrizz
*zustimm*
:wink:

Am Anfang kann es durchaus mal etwas teurer werden (Qulitätsfaktor Historie usw.). Lass dich davon nicht abschrecken, sondern optimiere konsequent weiter. Es macht vermutlich auch Sin erstmal klein mit ein paar guten Keywords anzufangen (Gut im Sinn von vernüftiger Conversion Rate) und sich dann kontinuierlich zu steigern mit immer neuen Keywords und Keyword-Kombinationen....

ich bleib dabei: Viel Erfolg :)

Verfasst: 24.06.2008, 09:55
von derbas
Die Importfunktion des Adwords Editors klappt wunderbar (wenn man sie mal gefunden hat).

Ich Danke euch für die Unterstützung!

Verfasst: 26.06.2008, 17:54
von derbas
Hier ein kurzes Feedback nach einer Testperiode:
Mit dem Adwords Editor können immer nur eine geringe Anzahl von Keywords hoch geladen werden (ca. 2000 pro Anzeigengruppe).
Effekt des Longtails: Im Vergleich zu einer 10-Keyword-Allgemein-Anzeige höhere Klick-Rate bei geringerer Conversion-Rate. Das ist doch eigentlich komisch!

Verfasst: 27.06.2008, 12:37
von SEMeister
Beim Longtail hat man im Allgemeinen immer eine höhere Klickrate. Das liegt am Mangel an Wettbewerb. Die Conversions sind dann so eine Sache. Das liegt dann evtl. am Shop, also Optik, Angebot, Preise, Usability usw.
Wer Longtail sucht, weiß meist genauer was er möchte, d.h. auch beim Preis usw.

Mehr als 2000 Keywords in einer Anzeigengruppe ist auch für den Qualitätsfaktor nicht so gut ;). Dann lieber nochmal unterteilen...